Monat: Februar 2023

08/2023: Heather MacAllister, 25. Februar 1968

Heather MacAllister wurde in Michigan geboren, lebte in verscheidenen Städten in dem Bundesstaat, aber auch in Tuscon, Arizona und schließlich in San Francisco. Mit dreißig Jahren machte sie einen Bachelor Degree in Anthropologie und African-American Studies. Sie war aktiv in verschiedenen Netzwerken und Organisationen gegen Gewichtsdiskriminierung und für fat acceptance (Link Englisch), sowie gegen die Verfolgung und Diskriminierung von trans Menschen; nach dem 11. September 2001 setzte sie sich auch für die Bürgerrechte von muslimischen und Arab-US-Amerikanern ein. Sie arbeitete unter anderem für NoLose, in der sich dicke queere Menschen organisieren, und leistete Lobbyarbeit für eine Gesetzgebung gegen Gewichtsdiskriminierung, die 2000 in San Francisco umgesetzt wurde.

Hauptsächlich bekannt ist sie für ihre Burlesque*-Truppe ‚Big Burlesque and the Fat Bottom Revue‚, in der ausschließlich dicke Künstlerinnen tanzten. Für ihre Auftritte verwendete MacAllister die Bühnennamen Ms Demeanor (a misdemeanour = ein Vergehen) und Reva Lucian (ein Wortspiel mit Revolution, falls es nicht aufgefallen sein sollte), ihre Truppe trat bei unterschiedlichsten Gelegenheiten wie etwa dem Burning Man und Konferenzen politischer Organisationen, aber auch privaten Veranstaltungen auf. Neben dem Entertainment setzte MacAllister mit ihrer Truppe auch Körper-Akzeptanz-Workshops um.

Die Anthropologin und Künstlerin war überzeugt, dass Burlesque eine wirksame Form des Aktivismus sei: „Jedes Mal, wenn eine dicke Person auf der Bühne etwas anderes als eine Witzfigur darstellt, ist es politisch. Füge dem noch Bewegung hinzu, dann Tanz, dann Sexualität, und du hast einen revolutionären Akt.“ (Zitatquelle: Wikipedia, Übersetzung von mir)

Ebenso ein Akt körperpolitischer Revolution war es, als MacAllister und Big Burlesque 2005 für eine Kunstgalerie von Leonard Nimoy fotografiert wurden – das Kunstprojekt hieß The Full Body. In seiner Erläuterung dazu erklärt Nimoy, dass Frauenkörper in seinen bisherigen Fotografien dem gesellschaftlichen Standard von Schönheit entsprachen und sie auch von Betrachtenden als ’schön‘ bezeichnet wurden. Die Fotografien der Burlesquetänzerinnen seien eine Abweichung davon, diese Frauen zeigten sich selbst, im Gegensatz zu den Modellen, die er sonst fotografiert und die seinen Anweisungen folgten. In den Bildern ginge es daher auch mehr um die Frauen als um ihn als Künstler. Er stellt mit den Frauen ansatzweise die Bilder anderer Künstler nach, wie Herb Ritts, Helmut Newton oder auch Matisse, zum Teil bekleidet, zu großem Teil nackt. Seiner Aufforderung, sich stolz zu zeigen, kamen die Burlesquetänzerin mit Leichtigkeit nach, auch ihre spürbare Entspanntheit miteinander und sich selbst beschreibt Nimoy. Die Reaktionen auf diese Bilder, schließt er, sei eine andere, die Betrachtenden sprächen anders von den Bildern. Kommentare führten zu Fragen, Fragen zu Diskussionen, über Schönheitsideale, soziale Akzeptanz, kosmetische Eingriffe und anderes. „In diesen Bildern tragen die Frauen ihre eigene Haut. Sie respektieren sich selbst und ich hoffe, meine Bilder vermitteln dies an andere.“ (Quelle: web.archive.org, Übersetzung meine)

2006 erhielt MacAllister vom Harvey Milk LGBTQ Democratic Club (Link Englisch) den Queer Cultural Activist Award. Im Folgejahr starb Heather MacAllister 38jährig durch Sterbehilfe, nachdem sie vorher an Eierstockkrebs erkrankt war. Ein Bildband von The Full Body Project erschien 2008, es ist ihr gewidmet.


Quelle Biografie: Wiki englisch


*Mit Burlesque ist hier New Burlesque gemeint. Für eine interessante, zeitgeschichtliche Einordnung von (New/Neo) Burlesque in Abgrenzung zum Striptease ist der englische Wikipedia-Artikel zu Neo-Burlesque lesenswert. Meine Paraphrasierung für die kurze Lesezeit:

Das ursprüngliche Burlesque-Theater, in dem bekannte Stücke parodiert wurden und Frauen in Männerrollen auftraten, kam in den 1860er Jahren aus Großbritannien in die USA und zwar mit den British Blondes unter der Leitung von Lydia Thompson. Bis in die 1930er Jahre veränderte sich die US-amerikanische Burlesque hin zu einer Form des Striptease, was wiederum dazu führte, dass es in dieser moralisch strengen Dekade** stark reguliert wurde. Damit verschoben sich die Inhalte weg vom strip hin zum tease, doch durch politische Reglementierung und Unterdrückung verschwand das Burlesque-Theater fast vollständig von der Entertainment-Bildfläche. Mit sich lockerndem moralischen Zeitgeist konnten direkter auf sexuelle Erregung abzielende Striptease-Lokale Fuß fassen – und da ab den 1960ern auch Nacktheit in Filmen und anderen Entertainments gängiger wurde, schien das Spiel mit neckischem Entblößen der Burlesque überkommen. Seit 1994 feiert Neo-Burlesque ein Revival als eine ‚vintage‚ Form der Unterhaltung. Das moderne Burlesque-Theater spielt wieder mit Andeutung statt full frontal nudity, hat eher sinnliche als sexuelle Erregung zum Ziel und setzt schlüpfrigen Humor ebenso wie Gesangs- und Tanzeinlagen für ein breiteres Kulturerlebnis ein. Während in seiner Frühzeit die Burlesque gemeinsam mit den rassistischen Minstrel Shows und den ableistischen Freak Shows zu den anspruchslosen Formen der Unterhaltung zählte, hat die moderne Form diese diskriminierenden Zurschaustellungen in ihr Gegenteil verkehrt. Statt als passive, stereotype und abstoßende Objekte erscheinen im Neo-Burlesque diverse Menschen mit unterschiedlichen Körpern als aktive, individuelle und sinnliche Subjekte. Ein normatives Schönheitsideal wird verweigert, weshalb es für Aktivistys der body positivity wie Heather MacAllister ein fruchtbares politisches Instrument ist – Aktivitainment, sozusagen. Mit der Boylesque erwuchs dem Burlesque auch eine verwandte Kunstform, in der statt der weiblichen Darstellung – Frauen und Drag Queens – männliche Darstellende Burlesque-Akte aufführen.

**Auch der Hays-Code wirkte von 1934 an „reinigend“ auf Filme und führte hier ebenfalls zu kreativen Ideen, Anzüglichkeiten und sexuelle Inhalte zu verbrämen.

Ostender frauenfiguren

Diese Skulptur ist die Übersetzung von Spilliaerts weltbrühmter Zeichnung „Schwindel“ oder „Vertigo“ von 1908 in die Dreidimensionalität. Die Zeichnung zeigt einen steilen Turm aus sich verkleindernden, kreisförmigen Stufen. Obenauf erscheint eine Frau mit Schal und Haaren, die im Wind flattern: Es ist ein Albtraum, sie kann der dunklen Falle unmöglich entkommen.
Der Deich hat im Lebenswerk Spilliaerts immer eine wichtige Rolle gespielt und dieses Kunstwerk, das eine Ehrbezeugung für den Künstler ist, hat hier somit auch einen idealen Platz gefunden.

Diese Skulptur des Ostendeners Emile Bulcke ist eine künstlerische Ode an seine Tochter Dinah, die 1918 dreizehnjährig verstarb. Bulcke präsentiert sie als eine junge, heranwachsende Frau. Er schuf das Kunstwerk 1933 und schenkte es 1956 der Stadt Ostende. Es stand lange Zeit auf dem Vuurkruisenplein, bis es einen lieblichen Platz im Leopoldpark fand, inmitten eines Blumenbeets.

Emila Bulcke war ein vielseitiger Künstler, doch er genoß Bekanntheit vor allem als Portraitmaler. In den frühen 1950er Jahren malte er achtzehn Portraits von Ostender Bürgermeistern, die im Gemeindesaal des Ostender Rathauses hängen. „Der Wind“ ist Teil der Erhaltung des Leopoldparks als Monument, des Stadt- oder auch Dorfgesichts.


Fotos und Übersetzungen von mir

07/2023: Malvika Iyer, 18. Februar 1989

Als Malvika Iyer dreizehn Jahre alt war, fand sie vor ihrem Haus in Bikaner, Rajastan, eine vermeintlich entschärfte Handgranate. Bei der Explosion verlor sie beide Hände und erlitt schwere Verletzungen an den Beinen. Sie verbrachte achtzehn Monate in einem Krankenhaus in Chennai, Tamil Nadu, nahe ihrer Geburtstadt Kumbakonam. Nach zahlreichen Operationen erhielt sie ihre Handprothesen und begann auch wieder, mit der Hilfe von Krücken, zu laufen.

Da sie die Schule regulär nicht besuchen konnte, schrieb sie sich in Chennai privat für die Abschlussprüfung nach der 10. Klasse, das Secondary School Leaving Certificate, ein. Sie legte die Prüfung mit Hilfe eines Schreibassistenten ab und bestand als eine der Besten ihres Bundesstaates. Ihre Geschichte erregte Aufmerksamkeit, so sehr, dass sie vom damaligen Präsidenten Indiens, APJ Abdul Kalam, in den Regierungspalast Rashtrapati Bhavan eingeladen wurde.

Mit dem Schulabschluss in der Tasche, zog Iyer nach Neu-Delhi und studierte zunächst Wirtschaftskunde, danach Sozialarbeit. Sie machte ihren Master of Social Work und anschließend ihren M.Phil im selben Fach. Sie erhielt den Rolling Cup für die beste Masterabschlussarbeit 2012.

Im Folgejahr wurde die 24-jährige eingeladen, in Chennai einen Vortrag für TEDxYouth in Chennai zu halten, bei dem das Video unten entstand. Sie erzählt von ihrem Werdegang und betont, wie wichtig es sei, bei ihrer schulischen Karriere unterstützt worden zu sein.

Malvika Iyer für TEDxYouth „Inclusion starts from within“

Nach diesem TED-Talk beschloss Iyer, eine Karriere als öffentliche Rednerin zu beginnen. Es folgten Reden unter anderem vor den Vereinten Nationen in New York und dem IIM Khozikode (Link englisch), Iyers Hauptthema dabei blieb die Inklusion von Menschen mit Behinderung. Sie führt außerdem Sensibilisierungskurse an Schulen, Universitäten, Nichtregierungsorganisationen und Jugendeinrichtungen durch; sie moderierte auch den India Inclusion Summit. Neben der Inklusion setzt sie sich für Body Positivity und ‚accessible fashion‘ ein, also Mode, die auf die Bedürfnisse von Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen eingeht. So trat sie auch schon als Modell bei Modenschauen indischer Hochschulen und Organisationen auf. 2016 erhielt sie für ihren Beitrag zur Ermächtigung von Frauen den Women in the World (Link englisch) Emerging Leaders Award, 2018 erhielt sie den höchsten Bürgerorden Indiens, den Nari Shakti Puraskar des Ministeriums für Frauen und Kinder.

Dr. Malvika Iyer hat eine eigene Webseite und ist in den Sozialen Medien aktiv; sie arbeitet weiterhin in ihrer Tätigkeit als öffentliche Sprecherin für Inklusion.


Quelle Biografie: Wiki englisch

06/2023: Eva Siewert, 11. Februar 1907

Eva Siewerts Vater Hans war ein Kammersänger, der 1932 Mitglied der NSDAP wurde, ihre Mutter Frida (geborene Michels) war Opern- und Konzertsängerin und Jüdin. Eva kam in Breslau (heute in Polen) zur Welt, vier Jahre später wurde die Ehe der Eltern in Hamburg geschieden, das Kind lebte anschließend bei der Mutter in Berlin. Sie wurde wohl hauptsächlich von Gouvernanten großgezogen, die Beziehung zur Mutter war schwierig. Mit acht Jahren floh Eva sogar für eineinhalb Jahre zum Vater, der inzwischen großherzoglicher badischer Kammersänger in Karlsruhe war. Erst eine gerichtliche Anordnung zwang Eva zurück zu ihrer Mutter nach Berlin, wo sie auch ihre Schulbildung am Lyzeum mit der Obersekundarreife (nach der 11. Klasse) abschloss.

1923, mit 16 Jahren, begann Siewert zunächst bei ihrer Mutter, dann an der Staatlichen Hochschule für Musik in Berlin Musik zu studieren und verbrachte sogar ein Bühnenjahr in Oldenburg, musste ihre Karriere als Sängerin jedoch aufgrund asthmatischer Beschwerden nach einer Erkrankung aufgeben. So wandte sie sich 1929 der Arbeit als Journalistin zu. Bereits im Jahr davor war sie Mitglied der SPD geworden, stellte eine parteipolitische Arbeit jedoch bald ein, da sie beständig gegen drohende Arbeitslosigkeit kämpfen musste. Mit 23 Jahren ging sie 1930 für ein Jahr nach Teheran, wo sie für eine deutsche Import/Exportfirma arbeitete – hier konnte sie ihre Fremdsprachenkenntnisse ausbauen, die ihr im Folgenden beruflich hilfreich waren. Nach ihrer Rückkehr hatte sie die Möglichkeit, Radiovorträge über ihre Auslandserfahrung halten zu können, dabei fiel ihre angenehme Stimme auf und der Internationale Radiodienst Berlin schlug sie als Radioansagerin bei Radio Luxemburg vor. Tatsächlich arbeitete Siewert von 1932 bis 1938 dort als Chefredakteurin und dreisprachige Chefsprecherin – mit den Sprachen Deutsch, Englisch und Französisch. Siewert sagte von sich, sie sei als „die Stimme Radio Luxemburgs“ bekannt geworden; der Sender war antifaschistisch und daher sei sie in Deutschalnd der „Feindverbindung“ verdächtig gewesen.

Als sich 1938 immer deutlicher die Bedrohung eines neuen Krieges abzeichnete, wollte Siewert eigentlich nach Teheran fliehen. Dafür benötigte sie jedoch ein Visum, das ihr nur in Berlin ausgestellt werden konnte – dies wurde ihr jedoch aufgrund ihrer journalistischen (antifaschistischen) Tätigkeit verweigert und ihr Pass wurde sogleich einbehalten, sodass sie nun in Deutschland festsaß. Noch dazu galt sie aufgrund ihrer jüdischen Mutter als ‚Mischling 1. Grades‘ und unterlag dem Berufsverbot in Rundfunk und Presse. So musste sie sich nun in Berlin mit schlecht bezahlten Arbeiten als Schreibkraft und Übersetzerin über Wasser halten. In dieser Zeit muss sie auch Alice Carlé kennengelernt haben, die mit ihrer Schwester Charlotte und den gemeinsamen Eltern in beengten Verhältnissen lebte, belastet von der Angst vor Verschleppung ins Konzentrationslager. Alice suchte oft Unterschlupf bei Siewert; die beiden waren sicherlich ein Liebespaar, wenn auch Siewert nicht von sich und dieser Beziehung in den heute dafür gängigen Worten sprach oder schrieb.

Zum ersten Mal in Schutzhaft kam Siewert 36-jährig im Jahr 1941 – bei einer Freundin in Bielefeld waren ‚belastende‘ Briefe gefunden worden, in denen Siewert einen antifaschistischen Witz wiedergegeben hatte. Sie musste eine Geldstrafe für ein Vergehen gegen das Heimtückegesetz bezahlen. Siewert fand eine Anstellung im Deutschen Rechtsverlag, doch wurde sie dort von zwei Kolleginnen bald schon wieder für Wehrkraftzersetzung denunziert – wiederum wegen Nacherzählens eines Witzes. Im Urteil wurde zwar auch die Aussage festgehalten, dass ihre Beziehung zu einer Kollegin einen ‚erotischen Einschlag‘ gehabt habe, doch die Zeugin wurde als wenig vertrauenswürdig erachtet. Dennoch musste Siewert dieses Mal für neun Monate ins Gefängnis: Vom 1. März bis zum 1. Dezember 1943 verbüßte sie eine Haftstraße im Frauengefängnis Barnimstraße. Weil sie bereits gesundheitlich angeschlagen war, musste sie „nur“ leichtere Zwangsarbeit verrichten, wie etwa Kabelprüfung für AEG oder Konservenherstellung bei der Bäckerei Aschinger.

Siewert litt an Zysten am Trommelfell, die ihr in der Zeit im Gefängnis wohl ohne Betäubung entfernt wurden, außerdem zog sie sich eine Gehirnerschütterung zu, nach der sie Zeit ihres restlichen Lebens mit Schwindel zu kämpfen hatte. Aus der Haft entlassen, war sie gesundheitlich am Tiefpunkt und ihre Freundin Alice war mit ihrer Schwester nach Auschwitz verschleppt worden. Bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges konnte sie sich nur noch mit Schwarzarbeit über Wasser halten; als politisch Verfolgte war sie für die meisten Arbeitgeber, die nicht mit der Regierung in Konflikt kommen wollten, untragbar. Sie überlebte den Krieg und die Judenverfolgung, doch konnte sie auch in den Jahren danach beruflich nur schlecht Fuß fassen. Sie erlitt 1949 einen Herzinfarkt und fühlte sich auch in Deutschland verständlicherweise unwohl, nicht zuletzt, weil Menschen um sie herum noch immer antisemitisch und faschistisch dachten und agierten. Zwar wurde ihr vom Hauptausschuss Opfer des Faschismus der Status einer politisch Verfolgten und damit ein Schwerbeschädigten-Ausweis sowie eine kleine Rente zugesprochen, doch ihre journalistische und schriftstellerische Tätigkeit blieb sporadisch und wenig beachtet. Ihre Buchprojekte blieben unveröffentlicht, ihre Theaterstücke wurden bis auf eine Ausnahme nicht inszeniert und auch im Radio blieb sie seltener Gast.

Über ihre höchstwahrscheinliche Liebesbeziehung zu Alice Carlé können nur Rückschlüsse gezogen werden aufgrund ihres Briefwechsels mit dem Publizisten und schwulen Aktivisten Kurt Hiller. Dieser war vor dem Krieg im Wissenschaftlich-humanitären Komitee tätig und ein enger Freund Magnus Hirschfelds. Siewert und Hiller waren in einige Jahre in regem Kontakt miteinander, bis sie ihn bat, ein Vorwort zu ihrem Buch über ‚Gynäkophilie‘ zu schreiben. Er lehnte dies ab; Siewert wiederum stimmte seinen politischen Bestrebungen nicht zu, was ihn brüskierte. Ihr Buch über Frauen, die Frauen lieben, wurde nie veröffentlicht. Andere Hinweise, das Siewert und Carlé ein lesbisches Paar waren, finden sich in ihren Kurzgeschichten.

In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts verschwand Eva Siewert so gut wie vollständig von der Bildfläche, Hoffnungen auf Auswanderung aus Deutschland zerschlugen sich. Am 3. Dezember 1994 wurde die 87-jährige tot in ihrer Wohnung gefunden.


Die Kenntnisse über Siewert verdanken wir Raimund Wolferts Arbeit zur zweiten deutschen Homosexuellenbewegung. Die Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft initiierte die Gedenk-Webseite ‚In Erinnerung an Eva Siewert‘ – hier finden sich die biografischen Details mit Bildern, Videos und Tondateien als Scrollytelling-Projekt aufbereitet. Besonders die von Sigrid Grajek gelesenen Texte von Eva Siewert lohnen sich – in „Das Orakel“ etwa erzählt Siewert von der Situation, im Gefängnis zu sitzen und plötzlich den Kontakt zur Freundin zu verlieren, in „Das Boot Pan“ vom Umgang mit dem Verlust der Geliebten und ihrer Schwester.


Quelle Biografie: Wiki deutsch

05/2023: Koyuki Higashi, 1. Februar 1985

Nach ihrem Studium am Takarazuka Musical College spielte Koyuki Higashi mehrere Jahre als Aura Maki in der Takarazuka Revue, einer Musiktheatergruppe, in der sämtliche Rollen von Frauen gespielt werden. Sie war in diesem Ensemble eine otokoyaku, die die männlichen Rollen spielen. Sie beendete ihre Schauspieltätigkeit 2006.

Vier Jahre später trat sie mit ihrem Aktivismus für die LGBTQA+ Gemeinschaft in Erscheinung. Sie outete sich als lesbisch und gründete 2011 Rainbow Kanazawa, eine non-profit Organisation für LGBTQA+ Jugendliche in ihrem Heimatort.

Als das Tokyo Disney Resort 2012 eröffnete, dass Besuchern im Park Hochzeit, die Disney Royal Dream Wedding, feiern könnten, schrieb Higashi den Vergnügungspark an und fragte, ob sie dort auch mit ihrer Frau heiraten könne. Die erste Antwort war, dass dies möglich sei, jedoch eine von beiden zwingend einen Frack tragen müsse. Higashi schrieb darüber in ihrem Blog und löste damit eine öffentliche Reaktion auf Social Media aus, die das Unternehmen dazu bewegte, sich mit dem Elternkonzern in den USA in Verbindung zu setzen, um die Frage zu klären. Nach dieser Absprache änderte das Tokyo Disney Resort seine Regelung und erlaubte Higashi, am 1. März 2013 ihre Partnerin im Park zu heiraten – beide trugen dabei ein Brautkleid. Queer.de berichtete darüber ebenso wie Pride.com. Das Event wurde von japanischen LGBTQA+ Organisationen als eines der größten Ereignisse des Jahres in der gesellschaftlichen Entwicklung betrachtet; Higashi und ihre Partnerin wurden noch im gleichen Jahr mit dem Tokyo SuperStar Community Award ausgezeichnet.

Die Disney-Eheschließung war allerdings eine rein persönliche Veranstaltung, gleichgeschlechtliche Partnerschaften waren 2013 in Japan in keiner Weise anerkannt. Erst zwei Jahre später machte es der Tokyoter Bezirk Shibuya möglich, einen Antrag für ein – immer noch eher symbolisches – Dokument der „eingetragenen Partnerschaft“ zu stellen. Der Gemeinderat hatte am 31. März 2015 dafür gestimmt, am 5. November des Jahres waren Higashi und ihre Partnerin die ersten, die sich ihre Partnerschaftsurkunde abholen konnten.


Schon 2011 hatten einige buddhistische Tempel begonnen, Eheschließungen für gleichgeschlechtliche Paare vorzunehmen. Die säkularen Gemeindeverwaltungen Japans brauchten dafür noch eine ganze Weile, nach Shibuya zog 2015 noch ein weiterer Bezirk Tokyos nach, in den folgenden Jahren machten zwischen ein und drei Gemeinden in Japen es möglich, sich als homosexuelles Paar dokumentieren zu lassen. Diese Dokumente sind allerdings nicht gesetzlich bindend oder gar einer traditionellen heterosexuellen Ehe gleichgestellt; einige Versicherungen lassen die Dokumente jedoch gelten, um den*die Partner*in mit aufzunehmen, auch in Krankenhäusern und in Erziehungseinrichtungen können die Partnerschaftsurkunden gelten, um als Familienmitglied anerkannt zu werden. Allerdings – da diese Dokumente von der jeweiligen Gemeinde und nicht vom japanischen Staat ausgestellt werden – galten sie lange nur in der ausstellenden Gemeinde. Dies bedeutete, sollte das urkundlich bestätigte Paar in eine andere Gemeinde umziehen, wurde das Dokument wertlos und musste, wenn überhaupt möglich, in der anderen Gemeinde neu beantragt werden. 2019 eröffneten allerdings insgesamt 21 Gemeinden die Möglichkeit einer eingetragenen gleichgeschlechtlichen Partnerschaft und viele unter ihnen erklärten, die Dokumente der jeweils anderen anzuerkennen. Seit 2021 sprechen auch mehrere Präfekturen, also hörere Verwaltungsebenen, davon, eingetragene gleichgeschlechtliche Partnerschaften systematisch zu beurkunden. Das ermöglicht für die betroffenen Paare natürlich eine größere Bewegungsfreiheit. Eine Gleichstellung homosexueller Partnerschaften mit der heterosexuellen Ehe ist in Japan allerings noch nicht in Sicht.


Quelle Biografie: Wiki englisch
Quelle eingetragene Partnerschaft in Japan: Wiki englisch

WEG MIT
§218!