Schlagwort: yad vashem

42/2023: Gertrude Sandmann, 16. Oktober 1893

Über Gertrude Sandmanns Kindheit ist nicht viel zu finden; geboren in Berlin, muss ihr Vater zumindest recht wohlhabend gewesen sein, da sie später von seinem Erbe leben konnte. Als sie alt genug für ein Kunststudium war, ließ die Akademie der Künste in Berlin noch keine Frauen zu, also machte Sandmann einen Zeichen- und Malkurs beim Verein der Berliner Künstlerinnen, bei dem schon Käthe Kollwitz und Paula Modersohn-Becker gelernt hatten und zu diesem Zeitpunkt auch unterrichteten. 1917 ging sie für eine weitere Kunstausbildung nach München, zwei Jahre später jedoch konnte sie an die Akademie der Künste in Berlin wechseln – diese hatte inzwischen Käthe Kollwitz als Professorin eingestellt, womit auch das Studium für Frauen möglich wurde. Mit Kollwitz und ihrer Familie sollte Sandmann eine langjährige Freundschaft verbinden.(1)

1923 erhielt Gertrude Sandmann ihre erste Einzelausstellung in Berlin. Sie arbeitete während der 1920er Jahre wie viele Künstlerinnen als Illustratorin für Modezeitschriften, außerdem nahm sie an verschiedenen Gruppenausstellungen teil, wurde Mitglied im Reichsverband bildender Künstler und der GEDOK (Gemeinschaft deutscher und oesterreichischer Künstlerinnen und Kunstfreundinnen). Das Erbe ihres Vaters ermöglichte ihr ein eigenes Atelier in Berlin und verschiedene Reisen und Studienaufenthalte im Ausland. Die finanzielle Freiheit bedeutete auch, dass sie offen homosexuell leben konnte. Dass die jüdische Gemeinschaft diese Orientierung als verwerflich und ‚widernatürlich‘ ablehnt, führte zu ihrer Lossagung von der Religion.(1)

Wie viele säkulare Juden wurde sie mit der Machterlangung der Nationalsozialisten dennoch für ihre jüdische Herkunft verfolgt. In den frühen 1930er Jahren wurde sie deswegen vom Reichsverband ausgeschlossenn, von 1934 (oder 1935) an unterlag sie dem Berufsverbot. Ein Auslandsvisum ließ Sandmann verfallen, weil sie zum Einen nicht im Ausland leben und zum Anderen ihre Mutter nicht alleine lassen wollte. Als diese kurz darauf verstarb, war ihr Visum ungültig. Mit Hilfe ihrer Lebensgefährtin Hedwig Koslowski, genannt Johnny, konnte sie untertauchen und längere Zeit unbemerkt bleiben. Am 21. November 1942 jedoch musste sie noch weiter gehen: Sie schrieb einen Abschiedsbrief, um die Gestapo zu täuschen, ließ all ihr Habe zurück und täuschte den Selbstmord vor. Sie überlebte die folgenden zwei Jahre in einem Unterschlupf bei der Familie Großmann, wo sie weiterhin zeichnete und malte. Koslowski und die Familie Großmann wurden später von Yad Vashem als Gerechte unter den Völkern anerkannt.

Nach dem Krieg nahm Gertrude Sandmann noch an wenigen Ausstellungen teil, im Jahr 1949 an der Grafischen Ausstellung im Schöneberger Rathaus und der Weihnachtsausstellung im Schloss Charlottenburg. Später jedoch ist nur noch ihre Teilnahme an der Großen Berliner Kunstausstellung 1958 bekannt sowie eine Einzelausstellung in Düsseldorf im Jahr 1974. In diesem Jahr war Sandmann auch an der Gründung der Gruppe L 74 – für Lesbos 1974 – beteiligt, der ersten lesbischen Künstlerinnengruppe der Nachkriegszeit.(2) Eine ihrer Zeichnungen war jahrelang das Titelbild der Vereinszeitung UKZ (‚Unsere Kleine Zeitung‘). Sie unterstützte auch andere lesbische Organisationen und die erste reine Frauengalerie ‚Andere Zeichen‘.

Gertrude Sandmann lebte bis zu ihrem Lebensende am 6. Januar 1981 in Berlin, viele Jahre davon mit ihrer Lebensgefährting Tamara Streck.


Quelle Biografie: Wiki deutsch | englisch
außerdem:
(1) Fembio
(2) Berlinische Galerie

13/2019: Maria Gräfin von Maltzan, 25. März 1909

Maria Gräfin von Maltzan war schon von Kindesbeinen an keine, die einfach so mitlief. Ihr Vater, dem sie sich sehr verbunden fühlte, starb früh; ihrer Mutter fehlte das Verständnis für die leidenschaftliche Tierliebe und Durchsetzungskraft der jüngsten Tochter. Von einem Internat an der polnisch-deutschen Grenze ging sie zunächst an ein Lyzeum in Berlin, wechselte dann aber – dem Einflussbereich der Mutter entzogen – statt auf eine Schule für höhere Töchter auf eine Oberschule, die sich auf die Naturwissenschaften konzentrierte. Nach dem Abitur mit 18 (Bild oben, 1927) studierte sie Zoologie, Botanik und Anthropologie in Breslau und München. Sie machte einen Doktor in Fischereibiologie im Jahr 1933 – entscheidender jedoch für ihren weiteren Lebensweg war die Arbeit im Widerstand gegen die Nationalsozialisten, die sie zum gleichen Zeitpunkt begann und die ihr den Einstieg ins Berufsleben da bereits erschwerte.

Die Gräfin hatte Kontakt zum Jesuiten Friedrich Muckermann aufgenommen und war durch ihn zur Beteiligung am katholischen Widerstand gekommen. Sie schmuggelte verbotenes Informationsmaterial ins Ausland und half jüdischen Flüchtlingen bei der schwimmenden Durchquerung des Bodensees. Zwischenzeitlich bereiste sie mit einem Freund Nordafrika, ein Jahr später zurück in München übernahm sie alle möglichen Arbeiten, unter anderem als Reiterdouble bei der Bavaria Film, und lernte in den Kreisen der Bohème ihren ersten Ehemann Walter Hillbring kennen. Gemeinsam gingen sie nach Berlin, doch nach einem Jahr wurde die Ehe bereits wieder geschieden, Hillbring verließ die Hauptstadt, von Maltzan blieb.

Nachdem sie dort zunächst im Verlagswesen tätig gewesen war, bewegte sie die Pogromnacht dazu, beim Deutschen Roten Kreuz eine Ausbildung als „Vorhelferin“ zu machen. Als solche wurde sie nach Kriegsbeginn 1939 auf verschiedenen Posten beim DRK eingesetzt, bis sie schließlich 1940 – mit immerhin 31 Jahren – noch das Studium der Tiermedizin aufnahm. Zwei Jahre später machte sie darin ihr Staatsexamen und begann, als Vertretung in Tierarztpraxen und beim Tierschutzverein zu arbeiten. Auch in Berlin hatte sie in der ganzen Zeit ihre Arbeit im Widerstand fortgesetzt und tat dies bis zum Ende des Krieges. Vor allem ab 1942 versteckte sie mehrere Juden in ihrer Wohnung, darunter ihren späteren zweiten Ehemann, Hans Hirschel. Von ihm bekam sie in diesem Jahr auch ein Kind, das jedoch zu früh geboren wurde und beim Stromausfall nach einem Bombenangriff in seinem Brutkasten starb.

Zeitweise brachte von Maltzan sich und drei Verfolgte in ihrer Wohnung unter und durch, außerdem half sie als Kontakt der Schwedischen Kirche in Wilmersdorf Juden, Deserteuren und politischen Flüchtlingen aus Berlin und Deutschland heraus, unter anderem in der „Aktion Schwedenmöbel“. Insgesamt rettete sie schätzungsweise 60 Menschen das Leben, wobei jedoch wohl sie nicht nur uneigennützig agierte (siehe Artikel in der Die Zeit, unten) und nicht zimperlich war, wenn es um die Sicherheit ging. Ihr Bruder Carlos von Maltzan war derweil Nationalsozialist geworden.

Nach dem Krieg heiratete sie Hirschel, doch die Ehe wurde zwei Jahre später ebenfalls geschieden – 23 Jahre später machten die beiden einen neuen Versuch, der immerhin die drei Jahre bis zum Tod ihres Mannes 1975 hielt. Die Gräfin hatte keinerlei Besitz oder Familie in ihrer nun polnischen Heimat Milicz mehr, sie war tablettenabhängig und wurde depressiv, daran scheiterte wohl auch ihre erste Ehe mit Hirschel. Sie ging mehrfach auf Entzug und verfiel wieder der Sucht, zwischenzeitlich verlor sie ihre Zulassung als Tierärztin. Unterkriegen ließ sie sich aber nicht: Nachdem sie sich ihre Zulassung wiedererkämpft hatte, reiste sie mit einem Zirkus herum und arbeitete wieder als Vertretung in Tierarztpraxen in ganz Deutschland. Nach dem Tod ihres Mannes wurde sie schließlich noch einmal zu einem Berliner Original. Sie richtete eine Tierarztpraxis in Berlin-Kreuzberg ein, in der sie sich wiederum um die Ausgestoßenen und Abgelehnten in der Gesellschaft kümmerte, indem sie die Hunde der Punks im Umkreis tierärztlich versorgte. 1984 erschien der Film Versteckt, der lose auf ihrer Biografie beruht, zwei Jahre später erschien ihre Autobiografie „Schlagt die Trommel und fürchtet Euch nicht“, beides brachte ihr vermehrte Aufmerksamkeit in den Medien.

1987 wurde ihr von der Gedenkstätte Yad Vashem der Ehrentitel Gerechte unter den Völkern, 1989 der Verdienstorden des Landes Berlin verliehen. Als Anwohnerin in Wilmersdorf erscheint sie mehrfach in der Langzeitdokumentation Berlin – Ecke Bundesplatz, finanziell blieb es jedoch schlecht um sie bestellt. 1997 starb sie verarmt in Berlin, der Spiegel veröffentlichte einen Nachruf. Drei Jahre vor ihrem Tod brachte Die Zeit einen kurzen Artikel über sie, indem auch zwei der von ihr geretteten Juden zu Wort kommen, mit sehr gegensätzlichen Erinnerungen. FemBio.org führt ebenfalls eine ausführliche Biografie zu ihr.

WEG MIT
§218!