Eva Siewerts Vater Hans war ein Kammersänger, der 1932 Mitglied der NSDAP wurde, ihre Mutter Frida (geborene Michels) war Opern- und Konzertsängerin und Jüdin. Eva kam in Breslau (heute in Polen) zur Welt, vier Jahre später wurde die Ehe der Eltern in Hamburg geschieden, das Kind lebte anschließend bei der Mutter in Berlin. Sie wurde wohl hauptsächlich von Gouvernanten großgezogen, die Beziehung zur Mutter war schwierig. Mit acht Jahren floh Eva sogar für eineinhalb Jahre zum Vater, der inzwischen großherzoglicher badischer Kammersänger in Karlsruhe war. Erst eine gerichtliche Anordnung zwang Eva zurück zu ihrer Mutter nach Berlin, wo sie auch ihre Schulbildung am Lyzeum mit der Obersekundarreife (nach der 11. Klasse) abschloss.
1923, mit 16 Jahren, begann Siewert zunächst bei ihrer Mutter, dann an der Staatlichen Hochschule für Musik in Berlin Musik zu studieren und verbrachte sogar ein Bühnenjahr in Oldenburg, musste ihre Karriere als Sängerin jedoch aufgrund asthmatischer Beschwerden nach einer Erkrankung aufgeben. So wandte sie sich 1929 der Arbeit als Journalistin zu. Bereits im Jahr davor war sie Mitglied der SPD geworden, stellte eine parteipolitische Arbeit jedoch bald ein, da sie beständig gegen drohende Arbeitslosigkeit kämpfen musste. Mit 23 Jahren ging sie 1930 für ein Jahr nach Teheran, wo sie für eine deutsche Import/Exportfirma arbeitete – hier konnte sie ihre Fremdsprachenkenntnisse ausbauen, die ihr im Folgenden beruflich hilfreich waren. Nach ihrer Rückkehr hatte sie die Möglichkeit, Radiovorträge über ihre Auslandserfahrung halten zu können, dabei fiel ihre angenehme Stimme auf und der Internationale Radiodienst Berlin schlug sie als Radioansagerin bei Radio Luxemburg vor. Tatsächlich arbeitete Siewert von 1932 bis 1938 dort als Chefredakteurin und dreisprachige Chefsprecherin – mit den Sprachen Deutsch, Englisch und Französisch. Siewert sagte von sich, sie sei als „die Stimme Radio Luxemburgs“ bekannt geworden; der Sender war antifaschistisch und daher sei sie in Deutschalnd der „Feindverbindung“ verdächtig gewesen.
Als sich 1938 immer deutlicher die Bedrohung eines neuen Krieges abzeichnete, wollte Siewert eigentlich nach Teheran fliehen. Dafür benötigte sie jedoch ein Visum, das ihr nur in Berlin ausgestellt werden konnte – dies wurde ihr jedoch aufgrund ihrer journalistischen (antifaschistischen) Tätigkeit verweigert und ihr Pass wurde sogleich einbehalten, sodass sie nun in Deutschland festsaß. Noch dazu galt sie aufgrund ihrer jüdischen Mutter als ‚Mischling 1. Grades‘ und unterlag dem Berufsverbot in Rundfunk und Presse. So musste sie sich nun in Berlin mit schlecht bezahlten Arbeiten als Schreibkraft und Übersetzerin über Wasser halten. In dieser Zeit muss sie auch Alice Carlé kennengelernt haben, die mit ihrer Schwester Charlotte und den gemeinsamen Eltern in beengten Verhältnissen lebte, belastet von der Angst vor Verschleppung ins Konzentrationslager. Alice suchte oft Unterschlupf bei Siewert; die beiden waren sicherlich ein Liebespaar, wenn auch Siewert nicht von sich und dieser Beziehung in den heute dafür gängigen Worten sprach oder schrieb.
Zum ersten Mal in Schutzhaft kam Siewert 36-jährig im Jahr 1941 – bei einer Freundin in Bielefeld waren ‚belastende‘ Briefe gefunden worden, in denen Siewert einen antifaschistischen Witz wiedergegeben hatte. Sie musste eine Geldstrafe für ein Vergehen gegen das Heimtückegesetz bezahlen. Siewert fand eine Anstellung im Deutschen Rechtsverlag, doch wurde sie dort von zwei Kolleginnen bald schon wieder für Wehrkraftzersetzung denunziert – wiederum wegen Nacherzählens eines Witzes. Im Urteil wurde zwar auch die Aussage festgehalten, dass ihre Beziehung zu einer Kollegin einen ‚erotischen Einschlag‘ gehabt habe, doch die Zeugin wurde als wenig vertrauenswürdig erachtet. Dennoch musste Siewert dieses Mal für neun Monate ins Gefängnis: Vom 1. März bis zum 1. Dezember 1943 verbüßte sie eine Haftstraße im Frauengefängnis Barnimstraße. Weil sie bereits gesundheitlich angeschlagen war, musste sie „nur“ leichtere Zwangsarbeit verrichten, wie etwa Kabelprüfung für AEG oder Konservenherstellung bei der Bäckerei Aschinger.
Siewert litt an Zysten am Trommelfell, die ihr in der Zeit im Gefängnis wohl ohne Betäubung entfernt wurden, außerdem zog sie sich eine Gehirnerschütterung zu, nach der sie Zeit ihres restlichen Lebens mit Schwindel zu kämpfen hatte. Aus der Haft entlassen, war sie gesundheitlich am Tiefpunkt und ihre Freundin Alice war mit ihrer Schwester nach Auschwitz verschleppt worden. Bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges konnte sie sich nur noch mit Schwarzarbeit über Wasser halten; als politisch Verfolgte war sie für die meisten Arbeitgeber, die nicht mit der Regierung in Konflikt kommen wollten, untragbar. Sie überlebte den Krieg und die Judenverfolgung, doch konnte sie auch in den Jahren danach beruflich nur schlecht Fuß fassen. Sie erlitt 1949 einen Herzinfarkt und fühlte sich auch in Deutschland verständlicherweise unwohl, nicht zuletzt, weil Menschen um sie herum noch immer antisemitisch und faschistisch dachten und agierten. Zwar wurde ihr vom Hauptausschuss Opfer des Faschismus der Status einer politisch Verfolgten und damit ein Schwerbeschädigten-Ausweis sowie eine kleine Rente zugesprochen, doch ihre journalistische und schriftstellerische Tätigkeit blieb sporadisch und wenig beachtet. Ihre Buchprojekte blieben unveröffentlicht, ihre Theaterstücke wurden bis auf eine Ausnahme nicht inszeniert und auch im Radio blieb sie seltener Gast.
Über ihre höchstwahrscheinliche Liebesbeziehung zu Alice Carlé können nur Rückschlüsse gezogen werden aufgrund ihres Briefwechsels mit dem Publizisten und schwulen Aktivisten Kurt Hiller. Dieser war vor dem Krieg im Wissenschaftlich-humanitären Komitee tätig und ein enger Freund Magnus Hirschfelds. Siewert und Hiller waren in einige Jahre in regem Kontakt miteinander, bis sie ihn bat, ein Vorwort zu ihrem Buch über ‚Gynäkophilie‘ zu schreiben. Er lehnte dies ab; Siewert wiederum stimmte seinen politischen Bestrebungen nicht zu, was ihn brüskierte. Ihr Buch über Frauen, die Frauen lieben, wurde nie veröffentlicht. Andere Hinweise, das Siewert und Carlé ein lesbisches Paar waren, finden sich in ihren Kurzgeschichten.
In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts verschwand Eva Siewert so gut wie vollständig von der Bildfläche, Hoffnungen auf Auswanderung aus Deutschland zerschlugen sich. Am 3. Dezember 1994 wurde die 87-jährige tot in ihrer Wohnung gefunden.
Die Kenntnisse über Siewert verdanken wir Raimund Wolferts Arbeit zur zweiten deutschen Homosexuellenbewegung. Die Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft initiierte die Gedenk-Webseite ‚In Erinnerung an Eva Siewert‘ – hier finden sich die biografischen Details mit Bildern, Videos und Tondateien als Scrollytelling-Projekt aufbereitet. Besonders die von Sigrid Grajek gelesenen Texte von Eva Siewert lohnen sich – in „Das Orakel“ etwa erzählt Siewert von der Situation, im Gefängnis zu sitzen und plötzlich den Kontakt zur Freundin zu verlieren, in „Das Boot Pan“ vom Umgang mit dem Verlust der Geliebten und ihrer Schwester.
Ich will pädagogisch vorgehen und erst sagen, was ich an EMILY alles mag.
Ästhetisch steht der Film von Frances O’Connor in der Tradition von The Piano (AUS/FR 1993, Regie: Jane Campion) und Mary Shelley (UK/LUX/USA/IR/AUS 2017, Regie: Haifaa Al-Mansour). Die Protagonistin steht im Zentrum der Erzählung, die Landschaft – in diesem Fall tatsächlich die Landschaft um Haworth, West Yorkshire, in der die Brontës lebten – nimmt narrativen Raum ein, das natürliche Licht spiegelt das wechselnde Gefühlsleben der Figur wider, dazu flüstert, treibt, jauchzt moderne Klassik mit Streichinstrumenten und Frauenchören wie der Wind, der über die nordenglischen Hügel weht. All das mag ich.
Ich mag auch die Protagonistin, Emily (Emma Mackey), die mit der Kargheit der Landschaft und ihrer persönlichen Beziehungen recht glücklich ist. Ich mag, wie der Film ihre Individualität, ihren Widerspruchsgeist bis zur Häresie und Rebellion erzählt, wie ihre Persönlichkeit – ein wenig animalisch, voller Fantasie, getrübt nur von der scheinbaren Unmöglichkeit, die Liebe ihres Vaters erringen zu können – vom sprichwörtlichen Korsett der christlichen Zivilisation am Atmen und Sich-Entfalten gehindert wird. Ich mag die Beziehungen der Geschwister zueinander, denn sie sind authentisch, nicht einseitig voller Liebe oder Ablehnung, sondern vielseitig, manchmal näher, manchmal und gerade deshalb schärfer und schmerzhafter in ihren Konflikten als als jede andere Liebe. Ich mag auch die Liebesbeziehung zwischen der ’sonderlichen‘, freigeistigen Emily und dem Vikar William (Oliver Jackson-Cohen), der aufgerieben ist zwischen romantischem Streben, körperlichen Trieben und seinem Bedürfnis nach der Sicherheit des institutionalisierten Glaubens; wie sie sich anziehen und abstoßen, und sogar die Tragik des unvermeidlichen Endes mag ich.
All that said.
Wenn ich aber doch eine so spannende Persönlichkeit wie Emily Brontë als Protagonistin ins Zentrum eines Films setze, der so vieles gut mache, warum dichte ich ihr in das Vakuum, das ihre wirkliche Biografie darstellt, nun wieder etwas so Banales wie die Liebesbeziehung zu einem Mann an? Wir wissen nicht viel über diese Brontë, aber es könnte ja alles mögliche in ihrem Leben gewesen sein, das erzählenswert wäre. Und wenn es nur ihre Beziehung zum Vater wäre, oder zu ihren Geschwistern, ihrem Bruder unter anderem? Ja, das sind dann auch wieder Männer, und ja, ihr einziger Roman ‚Sturmhöhe‘ beinhaltet auch eine tragische Liebesgeschichte. Er ist aber viel mehr als das und lässt auf eine viel spannendere Genese schließen als dass Emily Brontë sich unglücklich in einen Vikar verliebt hatte. Und gerade, weil ‚Sturmhöhe‘ so viel mehr ist als ein Liebesroman, kommt die Darstellung ihrer Zeit, die Verhältnisse der Brontë-Geschwister zueinander und zum Vater im Film über sie viel zu kurz. Stattdessen wird eine feministische Ikone der Literatur auf ihre verletzten romantischen Gefühle reduziert, weil die tragische Beziehung zu einem Mann das einzige sein kann, was Frauen zur Kunst antreibt.
Davon, dass der Film wieder einmal nur den Vornamen der Persönlichkeit trägt, von der er erzählt, fange ich erst gar nicht an, das Phänomen ist schon auf FILMLÖWIN mehrfach angesprochen worden, ebenso wie anlässlich genau dieses Films bei Seitenverkehrt auf Instagram. Ärgerlich ist daran, dass einerseits Emily mehrere Personen sein können – Emily Blackwell, Emily Carr oder Emily Lovira Gregory wären ebenfalls interessante Trägerinnen dieses Namens – und es andererseits der Persönlichkeit hinter dem Namen wenig Respekt zollt. Bei Filmen über Männer kommt diese despektierliche Fraternisierung, die auch als Herablassung verstanden werden kann, nicht vor – sogar der ganz gute THE CURRENT WAR, der den Wettlauf um die Elektrifizierung der USA zwischen Thomas Edison, George Westinghouse und Nicola Tesla zeigt, heißt unnötigerweise im Deutschen „Edison – Ein Leben voller Licht“. Warum dann nicht „Thomas, George und Nicola – Drei Typen geben Stoff“? Filme über bewundernswerte Frauen nur mit dem Vornamen zu betiteln, klingt wie die hessische Art, über Mädchen zu sprechen: „Ach, ’s Emily, die had’s fausddick hinner de Oohr’n!“
So gelungen EMILY also formal ist, als Film von einer Drehbuchautorin und Regisseurin fällt er mit diesen Kritikpunkten hinter die Erwartungen an ein feministisches Werk zurück.
Das folgende Gedicht hat eigentlich keinen Titel, als ich es schrieb, war ich etwa 18 und ja, es hat ein bisschen ‚i’m not like other girls‘ vibes. Aber andererseits hab ich einiges davon schließlich und endlich in meinem Partner gefunden, also auch ‚you go girl‘!
Vor 6 Jahren war ich kurz vor Ende meiner Arbeitslosigkeit – aka ALG I lief aus – und mitten in einer Weiterbildung (Social Media Management), die für mich durchaus hilfreich war, aber nicht dabei, eine Festanstellung zu finden. Gerade hatte ein Video auf Facebook mich sehr berührt und mich dazu bewegt, mich mit meinen Depressionstriggern zu befassen: Wieviel von meinem Selbsthass daran lag, dass ich mich an Vorstellungen maß, wie mein Leben ‚hätte aussehen sollen‘, nach meinem privilegierten Hintergrund, meiner Bildung und meiner Arbeitserfahrung zu schließen. Im Vergleich zu dem, was ich gedacht hatte, wie mein Leben mit Ende 30 aussehen würde, war mein Glas beständig halb leer.
In einem der Module der Weiterbildung sollten wir eine Tondatei erstellen, und mir waren entweder genau an dem Tag oder nur sehr kurz davor die folgenden Dinge passiert. Den Text habe ich noch (dank FB Erinnerungen), die Tondatei wohl nicht mehr. Mir gefällt der Text immer noch und die Erinnerung ist an die Situation sehr lebendig.
It’s a beautiful glass
Last weekend my glass was half empty. I managed to ruin my washing machine – on my 10th wedding anniversary, nonetheless – by washing a nursing pillow. The pillow was torn and spilled its polystyrene contents in my washing machine. Now there’s a body of blueish water with polystyrene pearls swimming in it and the pump makes angry working noises but can’t reach the water because the tube is clogged. I spent 90 minutes on Sunday washing out a heap of smelly, polystyrene covered laundry in the tub.
My glass is half empty a lot of the time right now. I’m an unemployed academic with two children which makes me unhireable, basically. We’re not poor but there’s no room for extravaganza. I go to school 40 hours a week and have the kids, a relationship and my own mental health to care for the rest of the time. This is for context because a broken washing machine kind of feels like the devil taking a shit on the biggest heap right now. I don’t have money to spare for a new washing machine and I have heaps and heaps of laundry that are going nowhere.
This morning my glass was half empty. On my way to the doctor’s to pick up a certificate, I called the repair service for the washing machine to get someone to fix it. First they always point out how guarantee only covers damage that wasn’t caused by misuse – which makes me angry even though I know it’s just policy. Second, the first appointment offered to me was on the day of a test I have to take at school. The next appointment I could get was 8 days from today – 8 days of washing my laundry at my mother-in-law’s.
My glass was half empty until I was on my way back to school. Suddenly, the way was blocked by two fire trucks, police and paramedics. I see smoke coming from the sidestreet. I’m not one for spectatorship so I just wanted to move around the firetruck, not be in the professional’s way and get back to school. Then I see her standing there: a woman, covered with a blanket, holding her toddler and sobbing uncontrollably. All alone. My reflex sets in and I approach her with the stupidest question: „Is there anything I can do?“ She just sobs so I hug her.
I hug her while the firemen keep asking her whether there’s any other people in the flat, or the flat above, are there any other children. I hug her while a guy shows up with a cat, scorched black but alive, and she cries that she thinks it’s her cat but she can’t recognise it. I hug her while she starts worrying that she will be blamed, but she was asleep and woke up to her living room in flames. I hug her and her toddler when she asks the toddler if he did it and the poor child says „Yes.“ I hug her when she can’t remember her mother’s mobile phone number, and cries that her phone is up in flames, and she has no insurance. I hug her until the paramedics start taking care of her. I carry her child along while she is being taken to the paramedic truck on a stretcher.
I don’t know how often I repeat these words: „It will be okay. You are alive. Your child is alive. Even your cat is alive.“ Before I step out of the truck, she looks at me and maybe she actually heard those words.
I don’t know whether my glass is half empty or half full. But suddenly I know that, yes, it’s a beautiful glass.
Ich schaue heute immer noch, wenn ich an dem Haus vorbeikomme, danach und frage mich, was aus der Frau und ihrem Kind geworden ist. Und ob sie sich vielleicht an mich erinnert.
Der Clip, aus dem der Titel und der Gedanke stammt:
Auch Veronica Dahls Biografie wurde von der politischen Unsicherheit ihres Landes geprägt, die sich nach dem Tode Peróns fortsetzte (der zuletzt María Teresa Ferrari das Leben schwer gemacht hatte). In den Unruhen wurde eine:r ihrer ältesten Freund:innen vor ihren Augen durch Maschinengewehrfeuer ermordet. Dahl ging für ihr weiteres Studium nach Frankreich und wurde 1977 an der Universität Aix-Marseille eine der ersten Doktorandinnen im Fach Künstliche Intelligenz.
Sie konzentrierte sich während ihres Studiums auf Logische Programmierung, die auf einer Bibliothek an Axiomen (Grundsätzen) basiert, statt auf einer Reihe von Befehlen wie die imperativen Programmierungen Fortran und Cobol, zum Beispiel. Sie erstellte ein Programm, das die logische Programmierung anwandte, um Anfragen und Befehle, in menschlicher Sprache gegeben, zu verarbeiten. (Ich bitte um Entschuldigung, wenn dies nicht klar nachvollziehbar ist; ich bin begeistert, aber leider hier völlig ahnungslos.) Ihre Forschungsgebiete und Methoden erstreckten sich über so unterschiedliche Fachbereiche wie Künstliche Intelligenz, Computerlinguistik und Molekularbiologie. So trugen die Erkenntnisse, die sie in ihrem Buch Logic Grammar von 1989 veröffentlichte, zur Entzifferung des menschlichen Genoms bei.
1982 wurde sie außerordentliche Professorin an der Simon Fraser University in British Columbia, Kanada. Ihrer Bestrebung, ordentliche Professorin zu werden, stand auch akademischer Sexismus im Weg, so wurde ihr einmal gesagt, sie habe dafür noch nicht genug Publikationen vorzuweisen. Das, nachdem kurz zuvor ein männlicher Kollege mit weniger Publikationen befördert worden war. 1991 wurde sie schließlich doch ordentliche Professorin und blieb es bis zu ihrer Emeritierung 2013.
Neben ihrer Forschungstätigkeit in ihrem ‚eigenen‘ Fach hatte sie auch Kraft für feministischen Einsatz. Als sich die Universität weigerte, ihre die Kinderbetreuungskosten (von $17!) zu erstatten, die angefallen waren, weil sie eine Lesung in einer anderen Stadt hatte halten müssen, ging sie bis nationalen Forschungsrat Kanadas. Dieser schrieb es nach ihrer Beschwerde fest, dass Kinderbetreuungskosten von Forschenden mit Stipendium ersetzt werden müssen. Dahl veranlasste an ihrer Universität auch eine fakultätsübergreifende Untersuchung zur niedrigeren Bezahlung von Frauen.
Veronica Dahl trat auch als Beraterin für verschiedene Unternehmen und Organisationen in Erscheinung; ihr Vertrag mit IBM soll den bis dahin bestehenden Rekord in Vergütungshöhe gebrochen haben.
Und schließlich schreibt sie auch noch wortwörtlich ausgezeichnete Prosa und Lyrik, wie diesen wunderbaren Text ‚Love to hide – love to invent‘, in dem sie zwei Erlebnisse mit Polizeigewalt und Liebe gegenüberstellt.
*Sie ist auf Twitter aktiv, ich hätte sie evtl. nach ihrem genauen Geburtsdatum fragen können, habe mich aber nicht getraut zu fragen…
Louise Glück veröffentlichte schon 1968 ihren ersten Gedichtband Firstborn. Sie wurde in diesem Jahr mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet ‚für ihre unverwechselbare poetische Stimme, die mit schlichter Schönheit die indivuelle Existenz universell‘ mache.
I. 20 Tage also Jeder Tag ein feines Tuch, das sich über mir ausbreitet.
Ein feines weißes Tuch. Ein feines weißes Tuch. Ein feines weißes Tuch. Ein feines weißes Tuch. Ein feines weißes Tuch. Ein feines weißes Tuch. Ein feines weißes Tuch. Ein feines weißes Tuch. Ein feines weißes Tuch. Ein feines weißes Tuch. Ein feines weißes Tuch. Ein feines weißes Tuch. Ein feines weißes Tuch. Ein feines weißes Tuch. Ein feines weißes Tuch. Ein feines weißes Tuch. Ein feines weißes Tuch. Ein feines weißes Tuch. Ein feines weißes Tuch. Ein feines weißes Tuch.
Darunter ich. Darunter Treibsand.
II. Jetzt kommt die Molasse. Nicht tröpfchenweise. Molasseschwall auf Molasseschwall breitet sich dick aus, schwarz, Molasseblut blubbert in den Tüchern, tränkt die Tücher, alles klebt, hängt, trieft, schwer, schwerer, schwerer, schwerer, schwerer, schwererschwererschwererschwererwerwerwerwerwerwerwerwer
III.
Wo ein Ich war Eine klaffende Leere Das ist keine Wunde Das ist ein Wurmloch Das saugt Schreit Erstickt Unter schwarzen Tüchern Still und Ich weg ja bitte weg
dieser text entstand ursprünglich für die kunstgalerie beeldend gesproken in Amsterdam, die sich auf werke von künstlern mit psychischen krankheiten spezialisiert hat. da sich die veröffentlichung dort noch etwas verzögern wird, hat mir meine auftraggeberin freundlicherweise erlaubt, den text hier vorab zu veröffentlichen.
Edit 4. Mai 2020: Wegen Corona habe ich gerade nicht viel anderes zu tun als dieses Blog (und für nicht viel mehr die Zeit), daher habe ich diesen Text, den ich immer noch sehr mag und der in der Krise aktueller ist denn je, als Audiodatei eingesprochen. Ich entschuldige mich für meine Aussprache, meine Ps und Ss und für die nicht optimale Tonqualität generell. Eigentlich wollte ich dies als Clip auch bei YouTube hochladen, aber dafür ist es 1min06sek zu lang. Und für eine gute Bearbeitung oder eine neue Aufnahme fehlen mit Technik und Zeit. Aber wer lieber hört als liest, kann sich den vorliegenden Text jetzt also von der Autorin gelesen zu Gemüte führen.
“Mom, do you use drugs?” My 9yo has a knack for asking hard questions at bedtime, right when I’m about to turn off the light. I on the other hand am incapable of giving short, evasive or postponing answers to these hard questions – I mom like that. So of course, I sat down at her bedside and did my best to explain the general understanding of “drugs” to my daughter, how and why human beings use drugs and whether I personally “use drugs”. While I was confused at first as to how she came to ask this question, it dawned on me during our conversation that she was worried about me taking CBD oil. I had started it at the beginning of the year to help with my depressive episodes, brought on by the combination of my adjustment disorder, which is currently in a chronic state due to my professional situation, and a semi-mild case of Pre-Menstrual Disphoric Disorder (PMDD), which pulls me down several notches for two or three days on a monthly basis.
The adjustment disorder has been a part of my life since puberty; it manifests in depressive episodes following transformative events. There had been several of those in my life before I had children, and despite all hopes, having my first child did not cure me. On the contrary, I had a near burnout a year after her birth, when I had to return to my job in advertising that wasn’t very rewarding. I went to therapy, switched agencies and things seemed to be better. Then I had a second child and lost my job shortly after; since then, I have been trying to find a source of income, which is the main reason for my current mental fragility. PMDD with its cycle-related crises is relatively new in comparison, like a hormonal cherry on top of the adjustment disorder cake. In the last five years, the fact that “mom is sad” has unfortunately come to be a constant in my children’s life.
When I realized what the reason was for her initial question, I focused on drugs in terms of medication, specifically why I am taking CBD oil. Accepting my disorders as illnesses and experiencing my depressive episodes as symptoms – treatable symptoms! – has helped me weather the worst times recently. I’m hoping that CBD oil will help me with the physical aspect of my illness, bringing a chemical balance to the brain that I cannot naturally achieve. Getting enough sleep, sometimes taking a break from my duties (also sometimes allowing the kids more screen time than I actually deem “okay”) and generally treating myself with care are other ways to handle my mental illness when it flares up. My daughter was intrigued by the aspect of chemical balance in the brain and asked me fearfully whether that meant I was “impaired”, and whether it was hereditary, so she might also have this illness. This was a bit difficult, since I see her hypersensitivity and tendency for anxiety, and recognize myself as a child, hypochondria and all. I told her it is a possibility but that didn’t have to mean she will be as affected by it as I am. I assured her I will always have an eye on her especially because of this and that it’s why I often take time to talk to her about her feelings and her self-image.
Nevertheless, the thorough girl wanted to know what exactly goes on in my head when I feel depressed. So I told her, there is this voice – that I know is the illness – telling me that I’m not good at what I do, that I am failing as a professional, or worse, as a mother, that things will always stay this bleak and nothing I do will change it. I wasn’t going to talk about suicidal ideation (the occurrence of suicidal thoughts), as I knew it would scare her, but alas, she is thorough and needs to know all if she knows one thing. She asked me point blank: “But did you ever not want to live anymore?”
With this, I had to make a decision on the spot: Do I stick to my principle of honesty and completeness, with the risk of scaring my child, or do I tell her a lie, saving her from the burden of knowledge? Since my default mode is honesty, and hesitation is an answer in itself, I answered: “Yes, that is a thought that sometimes comes along with the others.” I knew right at that moment that I was going to have to explain this decision to at least one person – her father, who does not have the same experience with mental illness as I do – but I also knew instantly that I made the right decision, for both myself and my daughter.
Before I lay out my reasons here, let me say that, yes, my answer made her cry, but our conversation continued until I was able to soothe and comfort her, so when I left her bedside, she was calm and in her usual 9yo bedtime mood. I pondered over our exchange, realizing and formulating the reasons for my instinctive decision in hindsight as well as foreknowledge of the discussions I was going to have about it. It was already the next day that I had the opportunity for a test run of my argumentation. My daughter’s teacher called me around noon, telling me the child had had a crying fit during school hours because “my mom doesn’t want to live anymore”. She was by then comforted and playing with her friends, but the teacher had wanted to check the urgency of my situation. The reasoning I am laying out here is almost completely based on my exchange with the teacher, a caring person who I greatly respect for prioritizing her students’ well-being above all.
As I mentioned, honesty and age-appropriate completeness are my most valued guidelines in conversations with my children. Honesty goes without saying, simply because I want my children to keep on trusting me through puberty and in their adult lives; absolute, yet kind honesty is the only certain way I know how to ensure that. What’s age-appropriate and what is not may be debatable, but in my experience, if they can ask the question, they can handle the answer. Phrasing it in a way their growing mind can work with is my task as a responsible parent. Yet, I don’t practice honesty purely on principle, but also to unburden the hard topics from shame. In child-rearing, mental health is as fraught with taboo as sexuality – if not more, since the generally accepted guideline for today’s parents is to call the private body parts by their official names so as to free them from said shame. Part of the thinking behind it is, when you can talk about body parts and occurrences “shamelessly”, when you can give it a name and are well-informed about its function, you are consequently able to discuss variation and distinguish healthy from unhealthy, thus tackling medical issues before they become catastrophes.
This understanding we have in sexual education, in my opinion, should be transferred to mental health education, and that is what I did at the time. To wit, when my daughter was shocked about the fact that I sometimes don’t want to live anymore, I was very quick to point out to her that it is only that: Ideation that I do not gladly or willfully conjure, but that rises up along with the other (untrue) ideas about myself or rather, as the tail end of my self-deprecation, and as such it is a symptom of my illness. I reiterated to her what I learned from my meditation app (thank you Headspace), that our minds are as the sky, neutrally existing, and our thoughts and feelings are clouds passing over it. They can be the white clouds of a summer’s day, and they can be a dark and threatening hailstorm, but whatever they are, they pass, leaving the mind ultimately untouched. This framing has helped myself tremendously when experiencing suicidal ideation, and I hope learning about it so early in life will enable my daughter to manage her own mental health journey far better than I did. Writing about it now and admittedly riding my comparison of mental health education and sexual education to death, I’m inclined to say: Suicidal ideation is the fetid discharge of a depressed brain, and not being able to put a name to it, not being able to talk about it because of shame, prevents us from seeking help and will only lead to aggravation; in the case of mental health, this aggravation can be deadly.
My daughter’s teacher rightfully pointed out that knowing about these thoughts is a heavy burden for a child; the burden is not heavy, though, due to suicidal ideation itself being so rare or inevitably leading to suicidal acts. It isn’t, and it doesn’t, but our society has difficulties making the distinction between one of the symptoms of depression and its incidental outcome. Certainly, this is in line with the general taboo around mental health issues that still prevails, often doubling the burden for the person suffering. Despite being a very common and widespread illness that afflicts persons from all walks of life, depression is not a topic generally discussed in its prevalence and, to the media, rather boring manifestation of exhaustion, lack of motivation and hopelessness. Except of course when a public figure commits the “interesting” act of suicide and, as witnessed again and again, the media and minds of the public are suddenly full of commiseration with and facts about depression. As I said to my daughter’s teacher: Society speaks about suicide and depression only when someone prominent has committed the ultimate act, but there is silence around the many sufferers of depression who continually have suicidal thoughts without taking action. In all our minds, the idea of suicide is considered one with the action because we do not talk about the desire to die. It is taboo for many reasons, suicide being a cardinal sin in our basically Christian value system among the most harmful.
During our
initial conversation, I had stressed the fact to my daughter that a thought,
even one as “I don’t want to live anymore”, is very different from plans and
even more so from actions. Making this distinction wasn’t only important for
our current situation, me being the mother with suicidal ideation and her my
worried daughter. It was also important for the eventuality in our future that
she is affected by mental health issues as I was and am, during puberty and
beyond. I not only needed her to understand right now that I wasn’t in a
constant state of wanting to die, but that suicidal thoughts occur in crisis
and pass as the crisis does, that while it isn’t pleasant or to be taken
lightly, it is very much not an actual suicide plan. Just as much, I needed her
to understand that should she herself experience depression and suicidal
ideation, it would not mean that her path then was inevitably set towards
suicide – which is what had frightened me most when I felt I didn’t want to
live anymore for the first time in my youth. At the time, I had no one explain
to me the difference between the thought and the act, I had no grasp of the
symptoms of depression, I did not even know myself that I was suffering from
depression. All I knew was that people who died by suicide may or may have not
been thinking and speaking about it before. What lies between the thought and
the act was a blank to me, just as much as the number of people who are going
through their whole lives or at least phases with suicidal ideation who never
form a genuine plan. The wish of not wanting to live anymore, to me, felt like
the last and only step on the way to actual suicide; I had no one explain to me
that there are a lot more steps between this sad and painful feeling and
hands-on termination of one’s own life, which I may never feel inclined to take.
This I needed my daughter to know before she came to that point herself, so she
feels safe to come to me for understanding and support.
My daughter’s teacher – maybe because she had no experience to compare and argue with – conceded and we ended the conversation amicably, with me promising to pick it up with my daughter for closure. When my daughter came home, I gently repeated these important points to her: It is not a constant state of mind, I am not in acute danger of killing myself, it is an occasional symptom of my condition that should prompt me to take care of my mental health.
It turned out later, when I spoke to my mother about it all, that she supported my decision for these exact same reasons. She had experienced suicidal ideation herself during puberty and hadn’t felt able to speak to her parents about it; if I had known this during my youth, I would have felt free to come to her then, when I was in the situation for the first time. My mental health journey would have been less lonely, less scary from the beginning. Of course, my mother’s silence, as much as her parents’ silence around the hereditary affliction on their side, wasn’t malevolent. It was borne out of shame which in turn was borne out of ignorance. “Not being right in the head” was still something to be shamefully silent about for my grandparents, depression still put people into asylums in my parents’ generation. Suffering from depression and suicidal thoughts was definitely nothing to be discussed liberally, least so with the children. The societal taboo around mental illness created a silence between parents and kids, in my own generation still. This silence between fellow depressives in a family, in my opinion, causes far worse issues than I could have done by being open with my daughter – seeing as she may have walked on eggshells around me and was exceedingly cheerful, obliging and helpful for three days after our conversation, but soon returned to her natural headstrong and obstinate self, healthily lacking any worry about how her occasional “being difficult” could affect my mental health. What remained was a sensitive intuition when “mom is sad”; she will reach out her hand or come to hug me, and I will gratefully accept her comfort, hoping that she will allow me to repay it if she should ever fall into the same darkness.
Months now after having the initial conversation with her, I am more convinced than ever that my blunt honesty has not traumatized her but laid the groundwork for clear and open communication about feelings and mental health. We still butt heads and have tiresome discussions over bedtime and screen time, as you do. She is heading towards puberty and adequately scared and elated at the prospects of her future. I am still taking CBD oil; I am still struggling through days and weeks of depressive episodes. I am still fending off suicidal thoughts with the most effective argument against killing myself: I need to model for my children that you can make it through, that sadness, hopelessness and suicidal ideation passes, that sometimes showing up and breathing is all you can and need to do to make it another day. That suicide is not the way “out”, and that I will always be there for them.
Die Science-Fiction- und Fantasy-Autorin Lois McMaster Bujold hält den Rekord, den Hugo Award für den besten Roman viermal gewonnen zu haben, und zieht damit gleich mit ihrem Kollegen Robert A. Heinlein.
Besonders bekannt ist ihre inzwischen 19-teilige Reihe, die Vorkosigan-Saga, in der allein drei Bücher mit der Hugo Award ausgezeichnet wurden. Diese Science-Fiction-Saga spinnt Bujold um den kleinwüchsigen interstellaren Spion und Söldner Mike Vorkosigan. Die Romane schrieb Bujold nicht in chronologischer Reihenfolge, noch wurden sie in der Abfolge veröffentlicht, in der sie geschrieben wurden. Vielmehr schuf Bujold eine ganze Welt um die Vorgeschichte und Entwicklung des Helden, in der sie sich mit Liebe und Beziehung, aber auch der möglichen Technik und Wissenschaft einer interstellaren Zukunft in 1000 Jahren auseinandersetzt.
Der zweite Teil ihrer Fantasy-Trilogie Curse of Chalion, Paladin der Seelen, gewann neben dem vierten Hugo Award auch noch den Nebula Award und den Locus Award – diese letzteren beiden Preise gewann auch ihr Kurzroman innerhalb der Vorkosigan-Saga Die Berge der Trauer.