Schlagwort: kalender

Anna Coble

* 1936 • † 3. März 2009

Anna Coble (Link Englisch) war die Tochter eines Dozenten an der St. Augustine’s University (Link Englisch) in Raleigh, North Carolina, einer Hochschule für PoC (Afro–Amerikaner). Anna interessierte sich früh für Mathematik und Physik, daher studierte sie schließlich Mathematik an der Howard University, ebenfalls eine für PoC gegründete Hochschule. Sie erreichte dort mit 22 Jahren ihren Bachelor of Science und drei Jahre später ihren Master of Science. Nach diesem Abschluss im Jahr 1961 unterrichtete sie zunächst für vier Jahre Physik an der North Carolina Agricultural and Technical State University.

1965 begann sie dann ein postgraduales Studium an der University of Illinois at Urbana-Champaign. Sie wurde hier eine Fürsprecherin für Studierende, die aufgrund ihrer Zugehörigkeit zu einer Minderheit oder als Frauen benachteiligt waren. Als Anna Coble hier 1973 schließlich ihren Doktortitel erlangte, war sie die erste WoC (Afro-Amerikanerin), die diesen akademischen Grad in Biophysik erhielt. Sie erforschte anschließend an der Washington University in St. Louis die Auswirkungen von hochintensivem Ultraschall auf Frösche.

Als Coble an die Howard University zurückkehrte, dieses Mal als Dozentin, war sie die erste WoC, die dort eingestellt wurde – Mitte der 1970er Jahre. In ihrem ersten Sommer dort stellte sie ihre eigenen Forschungen zunächst zurück, um für die etwa 200 Studenten of Color Wohnungen zu organisieren. Sie fand auch für sich selbst eher suboptimale Voraussetzungen vor, in ihrer Zeit an der Howard University wurden die staatlichen Förderungen für die Forschung dort um an die 40% gekürzt. Coble wurde schließlich im Lauf ihrer Karriere zur Associate Professor berufen.

Sie war neben ihrer Lehr- und Forschungstätigkeit auch sozial engagiert. So gehörte sie zum Vorstand einer Organisation, die Wohnheime für vernachlässigte weibliche Teenager leitete. Da politische und soziale Diskriminierung auch in ihrem wissenschaftlichen Fachgebiet eine Rolle spielte, gehörte sie zu den Gründungsmitgliedern der National Society of Black Physicists (Link Englisch). Mit der National Academy of Sciences und dem National Research Council entwickelte sie Lehrmaterialien, bei der American Association for the Advancement of Science setzte sie sich für die stärkere Unterstützung unterrepräsentierter Gruppierungen ein, namentlich der Frauen und ethnischer Minderheiten.

Anna Coble starb am 3. März 2009 im Alter von 73 Jahren.

Flossie Cohen

* 1925 • † 2004

Flossie Cohen (Link Englisch) kam in Kalkutta zur Welt, über ihr Leben vor dem Studium ist weiter nichts bekannt. Spätestens in den 1940er Jahren kam sie in die USA, zum Studium der Medizin an der University at Buffalo. Hier schloss sie 1950 (mit einem MD?) ab und absolvierte ein praktisches Jahr (bzw. ein Jahr residency, Link Englisch) in der Kinderheilkunde am Brooklyn Jewish Hospital (Link Englisch).

1953 ging sie an das Children’s Hospital of Michigan (Link Englisch) in Detroit. Hier arbeitete sie in der Forschung zur Kinder- und Neugeborenen-Immunologie, sie richtete hierfür das Labor an der Klinik ein sowie den klinischen Dienst für Immunologie und Rheumatologie. Beide Bereiche leitete sie bis zu ihrer Pensionierung. Sie war auch eine Professorin an der Wayne State University School of Medicine (Link Englisch).

Sie war eine Ko-Autorin einer bahnbrechenden Studie, die 1972 veröffentlicht wurde, in der erstmals die biochemischen Hintergründe der Erkrankungen dargestellt wurden, die unter SCID – Severe Combined Immunodeficiency fallen. Dies sind genetisch bedingte Störungen des Immunsystems, bei der verschiedene Lymphozyten, vor allem die T-Lymphotzyten, nur fehlhaft funktionieren oder gar nicht produziert werden. Da dieser Defekt in den blutbildenden Stammzellen vorliegt, ist eine Heilung nur möglich durch eine Stammzellenstransplantation, wie etwa das Knochenmarks. Eine solche wurde ebenfalls von Flossie Cohen erstmals erfolgreich an einem Kind durchgeführt, nur drei Jahre nach der Studie, im Jahr 1975.

Als in den 1980er Jahren die AIDS-Epidemie in den USA um sich griff, befasste sich die Immunologin auch mit dieser Erkrankung. Sie ergriff praktische Schritte, indem sie an ihrem Kinderkrankenhaus eine HIV-Klinik für Betroffene eröffnete, und sie arbeitete an der klinischen Erforschung der Übertragung des HI-Virus von der Mutter auf das ungeborene Kind.

Zwei Jahre, nachdem sie sich 1992 zur Ruhe gesetzt hatte, wurde sie in die Michigan Women’s Hall of Fame (Link Englisch) aufgenommen. Sie starb 2004 mit 79 Jahren.

Da auch die Seite Jewish Women’s Archive Flossie Cohen einen Eintrag widmet, gehe ich davon aus, dass sie einer jüdischen Familien aus Kalkutta entstammt. Die Geschichte der Juden in Indien, speziell Kalkutta, wird in diesem englischen Wikipedia-Beitrag beleuchtet; die erste jüdische Familie, die sich in Kalkutta ansiedelte, trug den Namen Cohen.

40/2020: Teruko Ishizaka, 28. September 1928

Ishizaka Teruko (in der asiatischen Reihenfolge von Nach- und Vorname) kam in Yamagata in Japan zur Welt. Ihr Vater war Anwalt, die Familie wohlhabend und angesehen, Terukos Bildung und berufliche Bestrebungen wurden unterstützt und gefördert.

1949 erreichte sie ihren MD an der Tokyo Women’s Medical School und heiratete Ishizaka Kimishige, 1955 erlangte sie einen PhD in Medizin an der Universität Tokio. Gemeinsam mit ihrem Mann erforschte sie die Anaphylaxie, die übermäßige Immunreaktion bei Allergien.

Das Ehepaar Ishizaka ging 1957 gemeinsam an das California Institute of Technology (CalTech), wo sie speziell die Antigen-Antikörper-Reaktion der Immunreaktion untersuchten. Sie wechselten noch einige Male die berufliche Heimat – zeitweise arbeiteten sie für das nationale Gesundheitsinstitut Japans, dann wieder in den USA am Children’s Asthma Research Institute and Hospital in Denver, heute National Jewish Health (Link Englisch).

Die bedeutendste Entdeckung ihrer Karriere veröffentlichte Teruko Ishizaka 1969: Mit ihrem Mann hatte sie den letzten Antikörper-Isotyp entdeckt, das Immunglobulin E (IgE), das eine wichtige Rolle bei den Abläufen einer allergischen Reaktion spielt. Zwei Forscher in Schweden entdeckten IgE zur gleichen Zeit, und die Ishizakas schrieben gemeinsam mit S.G.O. Johansen und Hans Bennich einen Aufsatz über ihre Entdeckung. Kurz nach der Veröffentlichung ihrer Forschung wechselte das Paar an das Allergy and Immunology Center der Johns Hopkins University in Baltimore.

Für ihre Erkenntnisse erhielt das Ehepaar 1972 den Passano Foundation Award und 1973 den Gairdner Foundation International Award.

Zwanzig Jahre, nachdem sie der Welt das IgE bekannt gemacht hatte, konnte Teruko Ishizaka erstmals nachweisen, dass menschliche Mastzellen, an denen sich das IgE ansiedelt und spätere Immunreaktionen auslöst, aus hämatopoetischen (blutbildenden) Stammzellen entstehen. Dies war bisher nur an Mäusen nachgewiesen worden, die Entdeckung spielte eine Rolle für die Entwicklung der Hyposensibilisierung (Allergieimpfung) als Allergietherapie.

1990 war Teruko Ishizaka die erste Frau in Japan, die den BehringKitasato-Preis erhielt.

Mit ihrem Mann, der eine Stelle in San Diego angetreten war, zog sie ein weiteres Mal nach Kalifornien, wo sie sich 1993 zur Ruhe setzte. Drei Jahre später beendete auch ihr Ehemann seine berufliche Karriere und die beiden zogen in ihre Heimat zurück. Dort verbrachten sie ihren Lebensabend, bis Kimishige 2018 und Teruko Ishizaka am 4. Juni 2019 mit 92 Jahren starb.

Der japanische Tag der Allergie wird seit 1995 jedes Jahr am 20. Februar in Japan gefeiert, im Rahmen einer ganzen Woche, die auf die Thematik aufmerksam machen soll.

*

Ebenfalls diese Woche

-/-

Samira Islam

20. Jhdt.

Samira Islam (Link Englisch) kam in Hofuf, dem städtischen Zentrum der al-Hasa-Oase in Saudi-Arabien, zur Welt. Nachdem sie die weiterführende Schule im Heimatland beendet hatte, ging für das Studium nach Ägypten. Dort studierte sie an der Universität Alexandria zunächst Medizin, wechselte jedoch nach einem Jahr zum Fachbereich Pharmazie. Darin sowie in pharmazeutischer Forschung machte sie 1964 zunächst ihren Bachelor of Science, zwei Jahre später einen Master of Science und schließlich, 1970, einen Doktortitel (in Pharmakologie). Sie war damit die erste Frau in Saudi-Arabien, die diesen akademischen Grad erlangte.

Bereits im folgenden Jahr begann sie, an der König-Abdulaziz-Universität in Dschidda zu unterrichten. Weitere zwei Jahre später wurde sie die offizielle Studienberaterin für Mädchen mit Interesse an wissenschaftlicher Karriere in Dschidda und die gesamte Provinz Mekka. Sie setzte sich stets für die Frauenbildung in Saudi-Araben ein, auch als sie 1974 Vizepräsidentin der Universität wurde. Sie gründete 1976 an der Hochschule den 1. Fachbereich für Krankenpflege und befasste sich mit der Verstoffwechslung von Medikamenten speziell in der saudi-arabischen Bevölkerung (Link Englisch, über die mögliche Auswirkung ethnischer Zugehörigkeit auf die Wirksamkeit oder Verträglichkeit von Medikamenten).

Sie gründete und leitet bis heute die Drug Monitoring Unit des King Fahd Medical Research Center der Universität.

39/2020: Asima Chatterjee, 23. September 1917

Asima Chatterjee (Link Englisch) war die Tochter eines Arztes, die in der gebildeten Mittelschicht Kolkatas zur Welt kam und deren akademische Karriere von der Familie gefördert wurde. Ihr Vater gab sein Interesse an der Botanik an sie weiter.

Mit 19 Jahren machte Chatterjee den Abschluss der weiterführenden Schule am Scottish Church College der University of Calcutta, mit einer besonderen Würdigung im Fach Chemie. Sie studierte anschließend Organische Chemie am Rajabazar Science College der Universität, wo sie 1938, mit 21 Jahren, ihren Master of Science machte und sechs Jahre später als erste Frau Indiens einen wissenschaftlichen Doktortitel holte. Ihre Doktorarbeit scrieb sie über die Chemie von Pflanzenprodukten und synthetische organische Chemie. Sie lernte in ihrem Studium unter anderem von Prafulla Chandra Ray (Link Englisch), der als der Vater der modernen Chemie in Indien gilt. (Der Wikipedia-Beitrag nennt einen ihrer Lehrer auch als Satyendranath Bose, einen Physiker, der mit Albert Einstein zusammenarbeitete und nach dem unter anderem die Bosonen benannt sind. Dieser Artikel auf feministindia.com nennt allerdings Prafulla Kumar Bose als ihren einflussreichen Lehrer.)

Asima Chatterjee erforschte in ihrer 40-jährigen Karriere natürliche chemische Produkte, insbesondere Alkaloide, wie etwa Vincaalkaloide, die das Wachstum von Krebszellen verhindern können. Sie untersuchte die antikonvulsive Wirkung einer Kleefarn-Art (Marsilea minuta), sowie die Wirkung gegen Malaria des Teufelsbaumes (Alstonia scholaris), einer Enzian-Art (Swertia chirata), einer Wegerich-Art (Picrorhiza kurroa) und der Caesalpinien (Caesaplinia crista). Ihre Arbeit führte zur Entwicklung einer Medizin gegen Epilepsie und mehreren Medikamenten gegen Malaria.

Sie erhielt zahlreiche Ehrungen des indischen Staates, gründete den Fachbereich für Chemie am Frauencollege Bethune College (Link Englisch) und erreicht neben den oben genannten noch zahlreiche andere Erkenntnisse über die medizinische Wirkung diverser Pflanzenwirkstoffe.

Sie starb am 22. November 2006 mit 89 Jahren.

Dieser Listicle von feministindia.com erwähnt sie neben anderen interessanten indischen Wissenschaftlerinnen.

*

Ebenfalls diese Woche

24. September 1794: Jeanne Villepreux-Power
Eigentlich gelernte Schneiderin, machte die französische Hobby-Meeresbiologin erst Experimente mit Wasserorganismen in Aquarien.

24. September 1946: Maria Teresa Ruiz
Die chilenische Astronomin entdeckte Kelu-1 (Link Englisch), ein System zweier Brauner Zwerge im Sternbild der Hydra.

26. September 1832: Zsófia Torma
Als Hobby-Archäologin fand die Ungarin einige Lehmbruchstücke der Vinča-Kultur, die 5.400 bis etwa 4.600 vor unserer Zeitrechnung im heutigen Serbien, West-Rumänien, Süd-Ungarn und dem östlichen Bosnien angesiedelt war.

Mary MacArthur

20. Jhdt.

Mary MacArthur (Link Englisch) kam in Glasgow, Schottland zur Welt und immigrierte als Kind mit ihren Eltern nach Pugwash, Nova Scotia, in Kanada. Schon früh interessierte sie sich für Botanik.

1933 machte sie zunächst ihren Bachelor of Science an der Acadia University in Nova Scotia, vier Jahre später beendete sie ihr Studium mit einem Doktortitel am Radcliffe College in Massachusetts, USA. Für ein Jahr blieb sie in den Vereinigten Staaten und arbeitete als Assistenzprofessorin für Botanik an einem Frauencollege in Elmira, New York.

1938 begann sie als Agrarwissenschaftlerin an der Central Experimental Farm in Ottawa – die inzwischen Frauen nicht nur als Tagelöhnerinnen einstellte – in der Abteilung für Gartenbau zu arbeiten und war damit eine Nachfolgerin (oder Kollegin?) von Isabella Preston, Züchterin der Creelman-Lilie. Ihre Spezialität war hier die Histologie (Gewebelehre) und Zellbiologie.

Mary MacArthur wurde zur führenden Persönlichkeit in der Erforschung des Dörrprozesses von Obst und Gemüse. Im Jahr 1941 führte sie an der CEF über 2.000 Experimente durch, um die optimalen Vorgehen beim Trocknen von pflanzlichen Lebensmitteln zu ermitteln. Diese Forschung war wichtig für Kriegszwecke, da Kanada gedörrtes Obst und Gemüse für die eigenen Truppen im Zweiten Weltkrieg nach Europa verschiffte. MacArthur untersuchte die Möglichkeiten, welche und wie Enzyme vor dem Dörren inaktiviert werden können, da diese für Zersetzungsprozesse verantwortlich sind. MacArthur fand unter anderem heraus, dass Gemüse zunächst blanchiert werden muss, bevor es als Trockennahrung verwertet werden kann. Ihre Forschungsarbeit sorgte dafür, dass die Menge und vor allem der Nährstoffgehalt kommerziell gedörrten Kohls, Karotten, Kartoffeln und Rüben für die Truppenversorgung gesteigert werden konnte.

Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs nahm sie auch die Erforschung von Tiefkühlprozessen wieder auf, die der Krieg unterbrochen hatte. Schon Anfang 1945 veröffentlichte sie eine Arbeit über die Tiefkühlung von abgepacktem Spargel, Erdbeeren und Mais. Daraus entstand eine Broschüre für Privathaushalte über die optimale Verwendung von Tiefkühlung als Lebensmittelaufbewahrung. Vier Jahre später fasste Mary MacArthur die Erkenntnisse ihrer Forschung auch für eine Broschüre für die Lebensmittelindustrie zusammen.

Sie war 1952 die erste Frau, die als Mitglied des Agricultural Institute of Canada (Link Englisch/Französisch) aufgenommen wurde. Bis 1955 assistierte MacArthur dem Leiter der Gartenbauabteilung der kanadischen Regierung. Danach verliert sich ihre Spur.

38/2020: Ursula Franklin, 16. September 1921

Ursula Franklin kam als Ursula Martius in München zur Welt, als Tochter eines Ethnographen und einer Kunsthistorikerin; der Vater war Protestant, die Mutter Jüdin. Als Deutschland in Polen einmarschierte, versuchten ihre Eltern, sie auf eine englische Schule zu senden, doch es fehlten ihr wenige Tage für zum notwenigen Alter von 18 Jahren, um ein Studentenvisum zu erhalten. Ursula ging stattdessen 1940 nach Berlin, um an der Universität Berlin Physik und Chemie zu studieren. Sie sollte später einmal sagen, dass sie sich für diese Fächer entschied, weil es ihr eine ’suberversive Freude‘ bereitete: „Kein Wort der Autorität konnte die Gesetze der Physik oder die Abläufe der Mathematik verändern“. (Quelle: Wiki Englisch) 1942 wurde sie jedoch als ‚Halbjüdin‚ zwangsexmatrikuliert und in ein Arbeitserziehungslager verbracht, in dem sie dazu eingesetzt wurde, zerbombte Häuser wieder aufzubauen. Ihre Eltern wurden beide in Konzentrationslager deportiert. Erst nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wurde die Familie in Berlin wiedervereint.

Ursula Martius kritisierte bald nach Kriegsende bereits den zweifelhaften Umgang der deutschen Gesellschaft mit dem Faschismus. Sie schrieb 1946 an Otto Hahn über die deutschen Physikerkollegen: „Was die Leute aufbauen, es wird immer eine Kaserne, eine Kaserne, in der ich nicht sehr große Lust habe, zu leben.“ (Quelle: Wiki Deutsch) Im kommenden Jahr griff sie in einem Artikel in der Deutschen Rundschau die Deutsche Physikalische Gesellschaft dafür an, mit den Mitgliedern, die offen und zu ihrem Vorteil Nationalsozialisten waren, nachsichtig zu sein: „Menschen, die mir immer noch in meinen Angstträumen erscheinen, saßen da lebendig und unverändert in den ersten Reihen.“ (Quelle: Quelle: „Physiker zwischen Autonomie und Anpassung: Die Deutsche Physikalische Gesellschaft im Dritten Reich“) Sie nannte neben Hans Otto Kneser, mit dem sie möglicherweise selbst bei ihrer Zwangsexmatrikulierung zu tun hatte, auch Pascual Jordan, Herbert Arthur Stuart und Erich Schumann. Während die DPG darüber diskutierte und abwiegelnd reagierte, machte Ursula Martius ihren Doktortitel in Experimentalphysik an der Technischen Universität Berlin bei Hartmut Kallmann, der selbst von der Judenverfolgung betroffen gewesen war. Sie suchte verständlicherweise nach Möglichkeiten für eine Emigration aus Deutschland, dass sie sowohl im Dritten Reich wie auch in seinem anschließenden apologetischen Umgang mit den verbleibenden Nationalsozialisten enttäuscht hatte. Als sie 1949 eine Postdoktorand:innen-Stelle an der University of Toronto antreten konnte, verließ sie ihr Geburtsland für immer.

Sie heiratete Fred Franklin, der ebenfalls in Deutschland als Jude verfolgt worden war und im Exil in England mit dem Quäkertum in Berührung gekommen war. Gemeinsam mit ihm sollte sie später, auf der Suche nach einer spirituellen Heimat für ihre Familie, ganz zum Quäkertum konvertieren.

Im Jahr ihrer Eheschließung, 1952, begann sie bei der Ontario Research Foundation zu arbeiten, zunächst als Forschungsstipendiatin, später als leitende Wissenschaftlerin. Sie wurde zur Spezialistin für Archäometrie, also der Anwendung naturwissenschaftlicher Methoden zur Klärung von archäologischen Fragen. Zum Beispiel fand Franklin mit Hilfe physikalischer Analysemethoden heraus, dass das schwarze Eisenoxid auf prähistorischen, chinesischen Bronze-Fundstücken kein zufälliges Ergebnis war, sondern mit Absicht auf die „Schwarzen Spiegel“ aufgetragen worden war. Auch die Altersermittlung von Glas gehörte zu ihrer Expertise, so leitete sie eine Studie zu Überresten von Glasperlen, die zur Bezahlung unter anderem im Sklavenhandel verwendet wurden (Link Englisch).

1967 wurde sie an der University of Toronto die erste außerordentliche Professorin für den Fachbereich Metallurgie und Materialwissenschaft. Sechs Jahre später wurde sie volle Professorin. In den 1970er Jahren saß sie einer Studie vor, die die Möglichkeiten des Ressourcenerhalts und des Naturschutzes untersuchte – ihre Arbeit daran lag ihrer späteren Philosophie der Technik zugrunde.

Franklin war auch politisch aktiv, unter anderem in der Organistation Voice of Women (heute Canadian Voice of Women for Peace, Link Englisch). Durch diese war sie an der Baby Tooth Survey (Link Englisch) beteiligt, einer Studie, die anhand der Untersuchung von Milchzähnen menschlicher Kinder die Auswirkungen von Kernwaffenttests untersuchte. Mit Postern in Klassenzimmern wurden Grundschulkinder aufgefordert, ihre ausgefallenen Milchzähne an die Studienausführenden zu senden, dafür bekamen sie einen Anstecker. Schon früh im Laufe der Studie konnten in den Zähnen erhöhte Strontium-90-Werte festgestellt werden; später zeigte die Studie, dass die Milchzähne von Kindern aus dem Jahr 1963 fünfzig Mal mehr Strontium-90 angesammelt hatten als die von Kindern aus den 1950er Jahren. Eine radioaktive Belastung dieser Generation war damit eindeutig nachgewiesen. Die Studie trug dazu bei, die überirdischen Kernwaffentests der USA zu beenden (damit ist Ursula Franklin im Übrigen „Kollegin“ von Katsuko Saruhashi).

Ihre politische Arbeit stand stets im Zeichen feministischen Pazifismus. In den 1980er Jahren nahm sie an einer Kampagne teil, die von der kanadischen Regierung für Kriegsdienstverweigerer das Recht forderte, Einfluss auf die Verwendung der von ihnen gezahlten Steuern zu nehmen – dass diese also nicht für militärische, sondern nur für friedliche Zwecke ausgegeben würden. Die Kampagne wurde leider nicht vom Obersten Gerichtshof angehört und scheiterte. Nachdem sie 1987 emeritierte, schloss sie sich mit einigen anderen weiblichen Fakultätsmitgleidern im Ruhestand zusammen und verklagte die University of Toronto auf Schadensersatz: Die Universität habe sich bereichert, indem sie Frauen mit gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Kollegen schlechter bezahlt habe. Im Jahr 2002 erkannte die Universität ihre Schuld an und zahlte an etwa 60 Frauen Ausgleichszahlungen.

Sie blieb auch im akademischen Ruhestand philosophisch und politisch tätig. In einem Artikel On Theology and Peace (Über Theoligie und Frieden) von 1987 schrieb sie: „Frieden ist nicht die Abwesenheit von Krieg, Frieden ist die Abwesenheit von Angst.“ (‚Peace is not the absence of war, peace is the absence of fear‚, Quelle: Wiki Englisch; ein fundamental anderer Ansatz als Ronald Reagans Peace is not the absence of conflict, but the ability to cope with conflict by peaceful means, der vom Konflikt als gegeben ausgeht.) Diese Angst, die den Frieden stört, sei nicht nur Angst vor Krieg und Gewalt, sondern auch die Angst, die durch wirtschaftliche Unsicherheit, Arbeitslosigkeit und drohender Obdachlosigkeit entsteht. Über diese Ängste steuere das, was Franklin als ‚das Bedrohungssytem‘ bezeichnet, die Menschen, indem es gerade wirtschaftliche Unsicherheit und Angst schüre. Frieden, also die Freiheit von Angst, sei laut Franklin allein durch soziale Gerechtigkeit zu erreichen, die Gleichberechtigung/Gleichheit (equality) für alle bringe. Sie deutet an, dass in einer Gesellschaft, die am Konsum orientiert ist, Krieg und Gewalt das unausweichliche Resultat eines raffgierigen Lebensstil seien, der Fürsorge und soziale Gerechtigkeit ablehne.

Nachdem sie 1989 die Massey-Vorträge an der University of Toronto gehalten hatte, veröffentlichte sie 1992 das Buch The Real World of Technology (Link: Goodreads), das auf ihren Vorträgen basierte.

In einem lesenwerten Brief an eine Studentin (PDF zum Download auf Englisch) spricht sie 1993 über die Möglichkeit – und die Dringlichkeit –, als Feministin eine wissenschaftliche Karriere zu verfolgen. Sie führt das Beispiel der Anitbabypille an, deren gesundheitliche ‚Nebenwirkungen‘ verharmlost würden, weil sie Frauen betreffen, und zitiert ihre Kollegin Margaret Benston (Link Englisch): „Als Frauen und als Feministinnen müssen wir anfangen, mit der Wissenschaft und der Technologie umzugehen, die unser Leben und sogar unsere Körper bestimmt. Wir sind die Objekte schlechter Wissenschaft gewesen; jetzt müssen wir die Erschaffer einer neuen sein.“ (übersetzt nach Quelle: Canadian Woman Studies)

Nach den Terroranschlägen am 11. September 2001 unterstrich Ursula Franklin ihre bereits zuvor geäußerte Meinung, dass Krieg und Gewalt nicht nur moralisch falsch sind, sondern auch nicht zielführend, noch dazu unpraktisch und teuer: „Krieg funktioniert nicht, nicht einmal für die Krieger.“ (übersetzt nach Quelle: Wiki Englisch) Gewalt habe in den vergangenen 50 Jahren nichts gelöst. Zum ersten Jahrestag der Anschläge schrieb sie, es wäre hilfreicher gewesen, 9/11 nicht als kriegerischen Akt, sondern als ‚politisches Erdbeben‘ zu betrachten, denn soziale und politische Strukturen seien nun mal so instabil wie geologische. „Geologische Brüche und menschliche Terroristen entstehen in einem Zusammenspiel der Kräfte, die verstanden und – manchmal – gemildert werden können. Beide können nicht durch Bomben verhindert werden.“ (übersetzt nach Quelle: Wiki Englisch) Für ihre Friedensarbeit wurde ihr 2001 die Pearson Medal of Peace verliehen (überreicht: 2002).

2006 kam The Ursula Franklin Reader: Pacifism as a Map heraus, eine Sammlung ihrer Texte, in denen sie sich der Möglichkeit einer friedlichen Gesellschaft nähert, insbesondere beeinflusst von ihrer Überzeugung vom Quäkertum. Im Clip unten spricht sie darüber.

3D Dialogue: Jesse Hirsch im Gespräch mit Ursula Frnaklin über Pacifism as a Map (Englisch)

In einem Text im Reader spricht sie etwa über die Globalisierung, die sie nicht für eine friedliche Lösung hielt, sondern für eine Verlagerung der bestehenden Konflikte in andere gesellschaftliche Bereiche. Das Ende des Kalten Krieges habe gewaltvolle Auseinandersetzungen regional auf kleinere Staaten verlagert, gleichzeitig sei der politische Konflikt durch den wirtschaftlichen Konflikt ersetzt worden. Der neue Feind dieses Konflikt sei jede:r, di_er die Werte der Gemeinschaft schätze über den materiellen Werten: „Was immer nicht ge- oder verkauft werden kann, was immer nicht in Geld oder Gewinn-Verlust-Rechnungen ausgedrückt werden kann, steht dem ‚Markt‘ als Feindesland im Weg und muss besetzt, verändert und bezwungen werden.“ (übersetzt nach Quelle: Wiki Englisch) Wer dagegen Widerstand leisten wolle, müsse sich der Sprache des Besatzers widersetzen und Begriffe wie stakeholder, Nutzer, Gesundheitsdienstleister, Bildungsdienstleister ablehnen, wenn von Lehrenden, Pflegenden, Heilenden die Rede sei. Auch die kreative Nutzung elektronischer Medien sei wichtig, um die Informationskontrolle der Besatzungsmacht zu umgehen.

Im April 2013 spendete Franklin ihre Schriftensammlung von insgesamt 220 Texten, die sich aus westlicher Perpsektive mit der chinesischen Kultur befassten, an das Konfuzius-Institut des Seneca College Toronto. Drei Jahre später, am 22. Juli 2016, starb Ursula Franklin mit 94 Jahren.

So sehr mich die Fülle des englischen Wikipedia-Eintrags zu Ursula Franklin beglückt hat und so begeistert ich von ihren Zitaten und Gedanken war, so schwierig fand ich die zeitliche Einordnung dieser Gedanken – der deutsche Beitrag geht auf ihre Technikphilosophie nur mit einem Satz ein, der englische Beitrag stellt die Inhalte ihrer Philosophie hingegen losgelöst von ihrer Biografie vor. Auch die oben aufgeführten Inhalte zu Pazifismus und Feminismus mehr inhaltlich denn chronologisch gegliedert. Dennoch empfehle ich die Lektüre des englischen Beitrags, weil er recht ausführlich auf ihre Thesen eingeht. Ich hätte ihre Philosophie gerne eingehender vorgestellt, nicht nur, weil sie faszinierende Gedankengänge beinhaltete, sondern auch, weil sie mir aktueller denn je erscheint. Möglicherweise werde ich mir die Übersetzung des englischen Beitrags für die deutsche Wikipedia auf den Zettel schreiben.

*

Ebenfalls diese Woche

17. September 1888: Michiyo Tsujimura (Link Englisch)
Mit ihrer biochemische Analyse des Grünen Tees erlangte die Japanerin als erste Frau ihres Landes einen Doktortitel in Agrarwissenschaft.

19. September 1915: Elizabeth Stern (Link Englisch)
Die kanadische Pathologin lieferte entscheidende Erkenntnisse über die Zusammenhänge von Zelldysplasie und späteren Krebserkrankungen, insbesondere der Gebärmutter. Ihr verdanken wir, dass Gebärmutterkrebs nicht mehr mit SIcherheit tödlich endet, sondern ein Risiko früh erkannt und der Krebs erfolgreich behandelt werden kann. Auch den Einfluss der Hormonmenge in frühen Verhütungspillen erkannte sie.

Tsai-Fan Yu

* 1911 • † 2. März 2007

Der deutsche Wikipedia-Eintrag von Tsai-Fan Yu nennt unbekümmert ein genaues Datum ihrer Geburt nach einer Quelle, die ich leider nicht verifizieren kann. Dieses Datum ( 24. Oktober) wird an keiner anderen Stelle genannt, also lasse ich es derzeit mit Fragezeichen versehen (außerdem wirft es den Ablauf des Zeitstrahls um, wenn ich Yu in den herkömmlichen Kalender übernehme).

Geboren wurde sie in Shanghai; als sie 13 Jahre alt war, starb ihre Mutter, der alleinerziehende Vater arbeitete zeitweise in drei Jobs, um der Tochter die schulische Laufbahn zu ermöglichen, zu der sie offenbar befähigt war. Ihr Studium der Medizin nahm sie am Ginling College (Link Englisch) auf, doch bereits im zweiten Studienjahr (möglicherweise nach einem Bachelor-Abschluss) erhielt sie ein Stipendium für ein weiteres Studium am Peking Union Medical College (Link Englisch), das nach dem Beispiel der Johns Hopkins Universität unterrichtete. Yu machte dort 1939 mit 28 Jahren ihren Doktor mit Bestnoten und im gleichen Jahr sofort als Chief Medical Resident (in etwa Chefärztin) für Innere Medizin.

Während sie in China arbeitete, erforschte sie auch Pflanzenkrankheiten von Zitrusfrüchten und Bohnen. 1947 kam sie nach New York, um am College of Physicians and Surgeons der Columbia University zu unterrichten. Drei Jahre später erhielt sie die US-amerikanische Staatsbürgerschaft. Zehn Jahre nach ihrer Ankunft in den Vereinigten Staaten fand sie am Mount Sinai Hospital ihre berufliche Heimat, hier sollte sie 1973 die erste Frau in den USA werden, die eine volle Professur erhielt.

Ihr Lebenswerk war die Erforschung und Behandlung von Stoffwechselkrankheiten. Nachdem sie sich anfangs mit Morbus Wilson befasst hatte, einer Erbkrankheit, die den Kupferstoffwechsel der Leber beeinträchtigt, konzentrierte sie sich den Großteil ihres beruflichen Lebens am Mount Sinai Hospital auf die Gicht. Diese wird ausgelöst durch erhöhte Harnsäurekonzentration im Blut, der eine Nierenfehlfunktion zugrunde liegt. Neben den Schüben mit schmerzhaften Entzündungen der Gelenke und anderen Geweben wirkt sich dieser gestörte Stoffwechsel auch wiederum nachteilig auf die Nieren aus.

Tsai-Fan Yu stellte in ihrer Forschung die Verbindung her zwischen den Harnsäurewerten im Blut und dem Ausmaß der Gelenkschmerzen von Gichtpatienten. Sie klassifizierte die unterschiedlichen Erscheinungsformen von Gicht und untersuchte die Zusammenhänge der Gicht mit anderen Erkrankungen. So stellte sie fest, dass etwa die Hälfte aller Gichtpatienten auch an anderen metabolischen Krankheiten leidet, wie Bluthochdruck, Proteinurie (erhöhte Ausscheidung von Proteinen durch den Urin), Diabetes oder Hyperlipoproteinämie (u.a. erhöhter Cholesterinspiegel).

In den 1950er Jahren trug Yu entscheidend zur Entwicklung von Medikamenten gegen die Gicht und ihre Symptome bei; sie entdeckte die Wirkstoffe Probenecid, Colchicin und Phenylbutazon zumindest für akute Gichtanfälle. Gemeinsam mit ihrem Kollegen Alexander B. Gutman trug sie in diesen Jahren auch zur Einrichtung einer spezialisierten Gichtklinik am Mount Sinai Hospital bei. In den 1960er Jahren entwickelte sie dank ihrer weiteren Erforschung der Krankheitsmechanismen den Wirkstoff Allopurinol, der 1977 in die Liste der unentbehrlichen Arzneimittel der WHO aufgenommen wurde.

Sie veröffentlichte in ihrer Laufbahn 220 wissenschaftliche Artikel sowie zwei Bücher, Gout and Uric Acid Metabolism (‚Gicht und der Harnsäurestoffwechsel‘) 1972 und zehn Jahre später The Kidney in Gout and Hyperurecimia (Die Nieren bei Gicht und Hyperurikämie).

Sie emeritierte 1992 mit 81 Jahren, bis dahin hatte sie mehr als 4.000 Gichtpatienten untersucht und behandelt. Noch 12 Jahre später, 2004, war sie an der Gründung der gemeinnützigen Tsai-Fan Yu Foundation beteiligt. Sie starb 95-jährig im Mount Sinai Medical Center in New York.

In dieser Übersicht über asiatische Wissenschaftler:innen der Asia Research News wird auch Tsai-Fan Yu erwähnt.

37/2020: Idelisa Bonnelly, 10. September 1931

Idelisa Bonnelly (Link Englisch) kam in Santiago de los Caballeros, der zweitgrößten Stadt der Dominikanischen Republik, zur Welt. Mit 22 Jahren schrieb sie sich an der Columbia University in New York ein und machte dort drei Jahre später ihre Bachelor of Science in Meeresbiologie. Anschließend studierte sie bis zu ihrem Mastertitel 1961 an der New York University, danach arbeitete sie als Forschungsassistentin am New York Aquarium (Link Englisch). Bereits im Folgejahr kehrte sie in ihre Heimat in der Karibik zurück, um an der Universidad Autónoma de Santo Domingo den ersten Fachbereich ihres Heimatlandes für das Fach Biologie zu gründen.

1966 gründete Idelisa Bonnelly das Institut für Meeresbiologie an der Universität in Santo Domingo, aus dem später das Forschungszentrum für Meeresbiologie (Centro de Investigación de Biología Marina, CIBIMA) hervorgehen sollte. Dort lehrte sie von 1967 bis 1986, im Anschluss war sie weitere sechs Jahre als Studienkoordinatorin dort tätig.

Auch die Akademie der Wissenschaft der Dominikanischen Republik gründete Bonnelly, im Jahr 1974. Sie veröffentlichte zahlreiche Arbeiten, die großen Einfluss auf den Erhalt der Meeresressourcen hatten und zur Grundlage von Umweltrecht hinsichtlich der Küste und des Meeres der Dominikanischen Republik wurden. In den 1980er Jahren war sie entscheidend beteiligt an der Schaffung eines Schutzgebiets für Buckelwale vor der Küste von Hispaniola. Dafür erhielt sie 1986 den Verdienstorden für Frauen in der Wissenschaft von der Regierung der Republik. Im folgenden Jahr wurde ihr der National Science Prize von der Akademie der Wissenschaften verliehen, die UN nahm sie in die Global 500 Roll of Honour des UNEP auf.

Ihre Universität verlieh ihr 1990 die Ehrendoktorwürde. Kurz darauf gründete sie die Dominikanische Stiftung der Meeresforschung (Fundación Dominicana de Estudios Marinos, FUNDEMAR), die auch ein Reservat für Meeressäuger betreibt. Sie schloss sich auch der Organization for Women in Science for the Developing World (TWOWS, Link Englisch) an.

Neben anderen Auszeichungen erhielt sie auch 2009 die Marie Curie Medaille der UNESCO, die BBC nannte sie 2013 eine der zehn wichtigsten weiblichen Wissenschaftlerinnen von Lateinamerika.

Ebenfalls diese Woche

7. September 1830: Mary Treat (Link Englisch)
Die amerikanische Naturkundlerin schrieb in 28 Jahren 76 Artikel zu diversen Themen, von Insektenkunde über Ornithologie bis hin zur Botanik, in der zweiten Hälfte ihres Lebens verdiente sie damit ihren Lebensunterhalt nach der Trennung von ihrem Ehemann. Über fünf Jahre, beginnend 1871, korrespondierte sie mit Charles Darwin über fleischfressende Pflanzen.

10. September 1859: Marcia Keith (Link Englisch)
Von dieser amerikanischen Physikerin wird angenommen, dass sie die individuelle Laborarbeit von Schülern der Naturwissenschaften einführte. Sie unterrichtete Mathematik und Physik und war Gründungsmitglied der American Physical Society.

10. September 1907: Dorothy Hill (Link Englisch)
Die australische Paläontologin war Australiens erste weibliche Universitätsprofessorin und die erste weibliche Präsidentin der Australian Academy of Sciences.

11. September 1845: Mary Anne Stebbing (Link Englisch)
Viele der Zeichnungen dieser botanischen Illustratorin verbrannten 1881, doch einige befinden sich noch im Archiv der Royal Botanic Gardens in Kew.

12. September 1897: Irène Joliot-Curie
Als Tochter der ersten Nobelpreisträgerin überhaupt war sie prädestiniert für große wissenschaftliche Erkenntnisse. Die Chemikerin und Physikerin erhielt 1935 selbst den Nobelpreis in Chemie, gemeinsam mit ihrem Mann Frédéric Joliot-Curie, für die Entdeckung der künstlichen Radioaktivität.

Ruth Teitelbaum

* 1924 • † 1986

Auch Ruth Teitelbaum gehört zu den Programmiererinnen des ENIAC, dem ersten turingmächtigen Universalrechner, an dem die vergangene Woche vorgestellte Marilyn Meltzer mitarbeitete sowie Frances Spence, Betty Holberton, Kay McNulty und Jean Bartik. Sie hatte einen Bachelor of Science in Mathematik am Hunter College gemacht und fand eine Anstellung an der Moore School of Electrical Engineering der University of Pennsylvania, wo sie mit den anderen fünf Frauen als ‚Computer‘ arbeitete. Als die Berechnung ballistischer Flugbahnen von Hand an Rechenmaschinen als zu umständlich erkannt wurde, lernte Teitelbaum Schaltpläne zu lesen, um die Daten per Lochkarten einzugeben.

Teitelbaum zog mit dem ENIAC zum Aberdeen Proving Ground um, wo sie mit Maria Goeppert-Mayer zusammengearbeitet haben muss. Sie unterrichtete dort zwei Jahre lang den Programmierer:innen-Nachwuchs.

Sie starb 1986. Auch sie wurde 1997 in die Women in Technology International Hall of Fame (Link Englisch) aufgenommen. Die Seite frauen-informatik-geschichte.de der Universität Bremen und des BmFSFJ stellt die Frauen und ihre Arbeit ebenfalls vor.

WEG MIT
§218!