Kategorie: Frauenrechte

52/2023: Marjan Sax, 26. Dezember 1947

Wer in Düsseldorf und Umgebung lebt und dort ab und zu einkauft, dem ist das Carsch-Haus ein Begriff, ein Kaufhaus im Baustil des Neo-Klassizismus, das einen gesamten Block umfasste. Das Gebäude hat eine bewegte Geschichte: es wurde im Krieg stark beschädigt, beherbergte nach dem Krieg Institute der Reeducation, um dann später nach einem Umzug – das Gebäude wurde eingerissen, die Fassade an einem ortsversetzten ähnlichen Gebäude befestigt – wieder lange Zeit ein Kaufhaus zu sein (der eigentliche Ort des ehemaligen Carsch-Hauses ist heute nur noch ein kleiner Platz mit einem Ausstieg aus einem Parkhaus, wenn ich mich nicht täusche). Seinen Namen erhielt das Haus vom jüdischen Inhaber des Textil-Einzelhändlerunternehmens Carsch & Co., Paul Carsch. Dieser war mit Herren- und Knaben-Konfektionskleidung erfolgreich und reich geworden – aufgrund der Maßnahmen der Arisierung unter den Nationalsozialisten musste er 1933 allerdings zwangsweise sein Unternehmen an seinen Prokuristen verkaufen. Eine monatliche Rente für Carsch und seine Familie wurde zwar vereinbart, doch der Betrag, den er für sein Unternehmen erhielt, bleib (selbstverständlich) weit unter Wert. Paul und Bella Carsch konnten mit ihren beiden Kindern Walter und Else rechtzeitig nach Amsterdam auswandern und überlebten dort den Zweiten Weltkrieg in einem Versteck. Paul Carsch erhielt nie eine Entschädigung für den erlittenen Verlust.

Walter Carsch floh von Amsterdam aus weiter in die USA, Else Carsch heiratete in Amsterdam den ehemaligen Viehhändler Josef Sax, ebenfalls vor den Nazis geflohener Jude. 1947 kam ihre gemeinsame Tochter Marjan zur Welt.

Marjan Sax studierte Politik und engagierte sich während des Studiums stark in der Feminismus-Bewegung. Sie war beteiligt an der 1969 gegründeten Dolle Mina, ein Organistation für den Kampf für Frauenrechte, benannt nach Wilhelmina Drucker, außerdem an der Gründung des Vrouwenhuis in Amsterdam 1973, einem Ort für Frauen-Gesprächs- und Aktionsgruppen, der Vereinigung Wij Vrouwen Eisen (Wir Frauen fordern) 1974, die sich für das Recht auf Abtreibung einsetzte, des Saarein, dem ältesten noch bestehenden Frauen-Cafés in Amsterdam, sowie der Abteilung für Frauenforschung an der Universität von Amsterdam. 1976 leitete Sax – ungeplant – die Besetzung der Abtreibungsklinik Bloemenhove durch Wij Vrouwen Eisen, die dazu führte, das die geplante Schließung abgewendet wurde; diese Aktion gilt als mitentscheidend bei der Änderung der niederländischen Gesetzeslage hinsichtlich der Legalität und Verfügbarkeit von Schwangerschaftsabbrüchen. Ein kleiner autobiografischer Rückblick darauf findet sich auf dieser Seite:

Marjan Sax‘ Vater war bereits 1973 verstorben und hatte ihr als Alleinerbin 2,5 Millionen Gulden hinterlassen, die er nach dem Krieg im Metallhandel gewonnen hatte. Sie ließ das Geld zunächst auf dem Konto ruhen, da sie mit dieser Summer nichts anzufangen wusste und Vermögen in den politischen Kreisen, in denen sie sich bewegte, als ‚gauche‚ betrachtet wurde.(1) Sie arbeitete 1977 bis 1981 als Teamleiterin an einer Hochschule, 1982 war sie Mitbegründerin des Lesbisch Archief Amsterdam, heute in der Stiftung Internationales Homo/Lesbisches Informationszentrum und Archiv (IHLIA) integriert.

Ebenfalls 1982 fand Sax schließlich die richtige Verwendung für das geerbte Vermögen: Sie rief Mama Cash (Link Englisch) ins Leben, eine Stiftung zur Unterstützung und Förderung von feministischen Projekten, in der sie bis 2003 verschiedene leitende Funktionen einnahm. Die Stiftung gibt bis heute Fördergelder an Projekte und Aktivismusgruppen des Feminismus.

Nach der Gründung von Mama Cash arbeitete Sax von 1983 bis 1986 bei der Stichtig Vrouwen en Media (Stiftung Frauen und Medien) in der Erforschung der Situation von Journalistinnen bei niederländischen Tageszeitungen. Von 1985 war sie auch am Roze Draad (Rosa Draht) beteiligt, einer Unterstützerbewegung des Sexarbeiter*innen-Vereins De Rode Draad (Der Rote Draad), der 2012 für bankrott erklärt und aufgelöst werden musste. Außerdem unterstützte sie bei Vrouwen Tegen Uitzetting (Frauen gegen Ausweisung) weiblich Asylsuchende, und noch heute ist sie Mitgleid im Ehrenrat der jüdischen, israelkritischen Stiftung Een Ander Joods Geluid (Eine andere jüdische Stimme).


Quelle Biografie: Wiki deutsch | englisch
außerdem: (1) Mama Cash

50/2023: Lucia Sánchez Saornil, 13. Dezember 1895

Geboren in eine Madrider Arbeiterfamilie mit einem älteren Bruder und einer jüngeren Schwester, verlor Lucia Sánchez Saornil früh die Mutter und den Bruder und wurde vom verwitweten Vater großgezogen.(1) Sie war lyrische Autodidaktin, deren Gedichte – unter dem männlichem Pseudonym Luciano de San-Saor – in Magazinen des Futurismus veröffentlicht wurden; das Pseudonym war nicht nur ein für Frauen der Zeit übliches Instrument, um überhaupt ernst genommen zu werden, es ermöglichte Sánchez Saornil auch eine erotische Explizität, insbesondere, da sie über sexuelle Begegnungen mit Frauen schrieb.

Mit 21 Jahren begann sie beim Arbeitgeber ihres Vater, der Telefónica, als Telefonistin zu arbeiten; parallel besuchte sie die Real Academia de Bellas Artes de San Fernando zu einem Studium der Malerei. In den kommenden Jahren trat sie jedoch mehr und mehr mit ihren Texten in die Öffentlichkeit, als Lyrikerin aus dem Umkreis des Ultarismus, doch auch mit politischen Texten, in denen sie die Positionen des Anarchosyndikalismus vertrat. Kurz, nachdem die Zweite Spanische Republik 1931 ausgerufen worden war, beteiligte sich Sánchez Saornil, schon nicht mehr bei Telefónica beschäftigt, an einer Streikaktion gegen ihren ehemaligen Arbeitgeber teil. Auf diesem Weg kam sie in Kontakt mit der Confederación Nacional de Trabajo (CNT), einem Zusammenschluss anarchosyndikalistischer Gewerkschaften Spaniens, für die sie in den kommenden Jahren als Redaktionssekretärin(1) arbeitete. Innerhalb der politischen Arbeit für die CNT begann sie sich immer mehr dafür einzusetzen, dass die gesellschaftlichen Umwälzungen zugunsten der Arbeiterklasse gleichzeitig die Gleichberechtigung der Frauen mit sich bringen müssten; den wichtigsten Weg dahin sah sie in der Bildung der Frau, aber auch in der Bewusstmachung der Thematik innerhalb der – männlich dominierten – politischen Arbeit. In Barcelona versuchte sie, bei einigen Gewerkschaften Ressourcen für eine Organisation für die Frauenbildung zu gewinnen, ohne Erfolg, woraufhin si enach Madrid zurückkehrte.

In ihrer Heimatstadt lernte sie die Jurastudentin Mercedes Comaposada kennen. Die beiden Frauen wurden 1933 als ‚Lehrerinnen‘ zu einer Versammlung des CNT eingeladen, um die Genossen für die Probleme der Frauen innerhalb des Arbeiterkampfes zu sensibilisieren und ihre Forderung nach Gleichberechtigung zu erläutern. Sie stießen hier auf taube Ohren – die meisten Männer hatten, bei aller politische Progressivität, eine sehr traditionelle Vorstellung von der Rolle der Frau oder empfanden die gesonderte Aufmerksamkeit für die weibliche Unterdrückung als energiezehrende ‚Aufspaltung‘. Sánchez Saornil und Comaposada begannen daraufhin, über die Gründung einer eigenen Organisation nachzudenken; Sánchez Saornil, die zu dieser Zeit für eine Bahngewerkschaft arbeitete, trug dafür eine Liste der anarchosyndikalistischen Frauengruppen ganz Spaniens zusammen und nahm Korrespondenz zu ihnen auf. Sie erhielten Rückmeldungen von überallher – mit ähnlichen Frustrationen – und so entwickelte sich bis 1935 aus ihren Briefwechseln die Basis für eine landesweite Frauenbewegung. Gleichzeitig veröffentlichte Sánchez Saornil vermehrt Artikel, in denen sie die Gleichberechtigungsforderung thematisierte; dabei schreckte sie auch vor einem öffentlcihen Schlagabtausch mit dem Generalsekretär des CNT zurück, der der Meinung war, zunächst müsse der Klassenkampf gewonnen werden, bevor man sich der geschlechtsspezifischen Problematik zuwenden könnte. Gemeinsam mit der Medizinerin Amparo Poch y Gascón schließlich riefen Sánchez Saornil und Comaposada 1936, wenige Monate vor dem Ausbruch des Spanischen Bürgerkrieges die Mujeres Libres (Freie Frauen) ins Leben. Die Organisation verschrieb sich der Forderung nach Frauenbildung in der Arbeiterklasse, der Ermöglichung von Ausbildung in der Industrie für Frauen, sowie der Bewußtseinsförderung der Unterdrückung der Frau im besonderen. Frauen seien innerhalb des politischen Kampfes von ihrer dreifachen Versklavung zu befreien: Durch Unwissenheit, Sexismus und Ausbeutung.

Schon in der CNT wie auch bei den Mujeres Libres galt Sánchez Saornil als scharfsinnige, gut organisierte ‚politische Brandstifterin‘ und ausgezeichnete Rednerin. Als der Spanische Bürgerkrieg ausbrach, war Sánchez Saornil an der Verteidigung beteiligt und verlegte ihre Tätigkeit auf die Kriegsberichterstattung. Sie setzte ihre Lyrik als Instrument der Agitprop ein und erregte damit international Aufmerksamkeit; so wurde die US-amerikanische Friedensaktivistin Emma Goldman durch Sánchez Saornil dazu bewegt, die internationale Unterstützung der Spanischen Republik gegen die Franquisten zu organisieren.

Nachdem Madrid gefallen war, folgte sie der republikanischen Regierung nach Valencia und arbeitete dort in den folgenden Jahren als Redakteurin der anarchistischen Presse sowie als Generalsekretärin der Solidaridad Internacional Antifascista (SIA, ‚Internationale Antifaschistische Solidarität‘), für die sie regelmäßig die Front besuchte. Zu dieser Zeit lernte sie auch ihre Lebensgefährtin América Barroso kennen. Die Mujeres Libres bestanden inzwischen aus etwa 20.000 Frauen, die auf der Seite der Republik im Bürgerkrieg kämpften; von ihren politischen Genossen erhielt die Organisation jedoch wenig Unterstützung, selbst, als sie sich offiziell als nationaler Verbund formierten. Zur gleichen Zeit lehnte jedoch Sánchez Saornil selbst auch den Zusammenschluss zum Beispiel mit anderen, kommunistischen Frauenorganisationen ab, mit der Begründung, dass nur in politischer Einigkeit – nicht durch ‚weibliche‘ Einigkeit – die menschliche Diversität abgebildet werden könne.

Als die Franquisten 1939 den Bürgerkrieg gewonnen hatten, floh Sánchez Saornil mit Barroso zunächst nach Frankreich, wo sie noch immer im Auftrag des SIA spanische Kriegsflüchtlinge unterstützte. Als Anarchistin war sie nach dem Fall der französischen Regierung in Paris im Westfeldzug der Verfolgung durch die Nationalsozialisten ausgesetzt und entging nur knapp dem Konzentrationslager. Anfang der 1940er Jahre kehrte sie mit ihrer Lebensgefährtin heimlich nach Spanien zurück – da sie nie fotografiert worden war und zumeist unter Pseudonym veröffentlicht hatte, konnte sie unerkannt bleiben. Die Mujeres Libres hatten sich unter dem faschistischen Franco-Regime aufgelöst, ihre Genossinnen verschwiegen bis dessen Ende nach Möglichkeit ihre Zugehörigkeit. Sánchez Saornil konnte sich einen geringen Lebensunterhalt mit Bildbearbeitung verdienen, später jedoch, nachdem sie in Madrid erkannt worden war und fliehen musste(1), war sie in Valencia vom Wohlwollen der Familie ihrer Lebensgefährtin abhängig – auch diese lesbische Beziehung musste selbstverständlich geheim bleiben.

Am Ende ihres Lebens pflegte sie ihre Schwester, die an einer chronischen Erkrankung litt; drei Monate nach deren Tod verstarb auch Lucía Sánchez Saornil, am 2. Juni 1970 mit 75 Jahren an Lungenkrebs. América Barroso ließ eine Zeile aus einem ihrer Gedichte auf ihren Grabstein meißeln: „Aber…ist es wahr? Ist alle Hoffnung tot?”(1)

Dass wir noch heute im Feminismus nicht weiter sind als vor 90 Jahren – dass noch immer der Kampf um Gleichberechtigung der Frau, insbesondere der Mutter, daran krankt, dass vor der politischen Arbeit noch stets die Care-Arbeit kommt, die ihr niemand abnimmt und die ihre Energie auffrisst, beweist dieser Artikel von 1935 aus Lucía Sánchez Saornils Feder: The Woman Question in Our Ranks.


Quelle Biografie: Wiki deutsch | englisch
außerdem:
(1) Anarchismus.at

49/2023: Mao Hengfeng, 9. Dezember 1961

CN: Zwangsabbruch, später Abbruch

Die Ein-Kind-Politik, die China 1980 landesweit einführte, wurde aufgrund von mangelnder Infrastruktur zwar niemals vollständig durchgesetzt, insbesondere auf dem Land. Wo sie durchgesetzt wurde, führte sie zu großem Leid.

Mao Hengfeng hatte bereits Zwillinge, als sie 1988 zum zweiten Mal schwanger wurde. Ihr Arbeitgeber entließ sie daraufhin – denn zu den Maßnahmen gehörte auch, dass Nachbarschaften oder Betriebe eine Geburtenquote zugeteilt bekamen, deren Überschreitung kollektiv bestraft wurde. Hengfeng weigerte sich, eine Zwangsabtreibung vornehmen zu lassen, und wurde dafür in ein Ankang eingewiesen, eine psychiatrische Anstalt, in der jedoch auch immer wieder politisch Verfolgte als ‚psychisch krank‘ inhaftiert werden. Das Kind kam im Februar 1989 auf die Welt, im März erhielt Hengfeng die Nachricht, dass sie ihre Stelle verloren hätte, weil sie 16 Tage lang ‚unbefugten Urlaub‘ genommen habe – dies bezeichnete die Zeit im Ankang und im Wochenbett. Hengfeng legte Berufung ein und durfte zunächst tatsächlich in ihre Arbeit zurückkehren.

Ihr Arbeitgeber legte jedoch ebenfalls Berufung ein. Bei dem Gerichtstermin war Mao Hengfeng inzwischen im 7. Monat ihrer dritten Schwangerschaft; die Richterin stellte ihr in Aussicht, zu ihren Gunsten zu entscheiden, sollte Hengfeng diese – gegen die staatliche Maßgabe verstoßende – Schwangerschaft abbrechen. Hengfeng entschied sich dafür, doch dennoch wurde der Berufung ihres Arbeitgebers stattgegeben.

Zwischen 1990 und 2004 reichte Hengfeng immer wieder Petitionen ein, in denen sie Entschädigung und Wiedergutmachung forderte nicht nur für die unrechtmäßige Entlassung oder den Schwangerschaftsabbruch, den sie unter Druck hatte vornehmen lassen, sondern auch für die Verweigerung von Menschenrechten wie der Meinungsfreiheit durch den chinesischen Staat. Ihre Petitionen blieben allerdings nicht nur ohne Erfolg, sondenr wurden gänzlich ignoriert. Aus dem Aktivismus für die selbst erlittenen Ungerechtigkeiten entwickelte Hengfeng einen politischen Aktivismus auch für andere, die unrechtmäßig in Ankangs oder in ‚RTL‚-Lagern inhaftiert waren – Haftanstalten zur ‚Umerziehung durch Arbeit‚, in denen Kleinkriminelle ohne einen Gerichtsbeschluss bis zu vier Jahre lang festgehalten werden konnten.

Bis 2011 wurde Mao Hengfeng immer wieder unter Polizeiüberwachung oder Hausarrest gestellt oder in ‚RTL‚-Lager verbracht, etwa für die Unterstützung anderer Petitionseinreichenden oder ‚Bittsteller‘. Nachdem sie in einem Hausarrest in einer staatlichen Wohnung zwei Lampen zerstört hatte, wurde sie wegen ‚vorsätzlicher Zerstörung von Eigentum‘ zu zweieinhalb Jahren Haft im Frauengefängnis in Shanghai verurteilt. Hier erlitt sie Misshandlungen und wurde 70 Tage lang in Einzelhaft gehalten –selbst in China sind höchstens 15 Tage Isolation gesetzlich erlaubt.

Für ihren Protest und die Unterstützung von Liu Xiaobo kam Hengfeng schließlich 2010 ein weiteres Mal in ein ‚RTL‚-Lager. Hier wurde sie gefoltert, erlitt Zwangsernährung, während ihr gleichzeitig die Lebensmittel, die ihre Familie ihr zusandte, vorenthalten wurden; andere Insassinnen wurden aufgefordert, sie zu überwachen und zu schlagen, wenn sie ihre Zelle verließ. Sie verbrachte Zeit in einem Gefängniskrankenhaus, wo auch festgestellt wurde, dass die Misshandlungen bei ihr Blutungen im Gehirn verursacht hatten. Am 28. Juli 2011 wurde sie ohne die Benachrichtigung ihrer Familienangehörigen in einem Rollstuhl vor ihre Wohnung gestellt, unfähig, sich bemerkbar zu machen oder sich auch nur aufzurichten. Nachdem sie schließlich gefunden wurde, versuchte ihre Familie sie am folgenden Tag in ein Krankenhaus zu bringen, doch die Polizei verhindete dies: Es fanden zu dieser Zeit die 14. Schwimmweltmeisterschaften in Shanghai statt und ‚Menschen wie sie‘ dürften in dieser Zeit nicht in der Öffentlichkeit gesehen werden. Erst nach der Meisterschaft könnte sie sich wieder frei bewegen; wahrscheinlich jedoch steht sie bis heute unter Überwachung durch die Polizei.


Dass eine Regulierung der Familienplanung durch den Staat ein unrechtmäßiger Eingriff ist, der insbesondere für Menschen mit Uterus, aber auch die Kinder, die darunter gezeugt, gar geboren werden, schreckliche Konsequenzen hat – und es macht wenig Unterschied, ob es um eine Senkung oder eine Steigerung der Geburtenrate geht – steht völlig außer Frage. In einer patriarchalen Gesellschaft, wie es auch China ist, hat eine solche Geburtenregulierung jedoch noch andere, gesamtgesellschaftliche Folgen. Da auch in China die Erblinie über die männliche Nachkommenschaft verläuft, wurden – selbstverständlich – Schwangerschaften mit weiblich gelesenen Embryos häufiger angebrochen als mit männlich gelesenen Embryos. Nicht nur verzeichnet China nun mit den inzwischen erwachsenen Generationen ein Phänomen namens ‚kleiner Kaiser‘ – von sämtlichen Verwandten verwöhnte Einzelkinder mit wenig Sozialkompetenz – sondern ein übermäßiges Ungleichgewicht zwischen den Geschlechtern: Bis 2009 war das Verhältnis von männlich gelesenen Kindern zu weiblich gelesenen Kindern 120:100 (statt einer statistisch wahrscheinlichen 1:1-Rate). Die vornehmlich männlichen ‚kleinen Kaiser‘ haben daher wesentlich schlechtere Chancen, eine Partnerin zu finden, schon alleine, weil es so wenige zu finden gibt – die Geburtenrate bleibt somit langfristig niedrig und das lässt sich nicht mehr verändern.

Neben der Tatsache, dass Schwangerschaften generell, aber insbesondere mit weiblich gelesenen Embryos bis ins 3. Trimester noch ‚abgebrochen‘ wurden – und in diesem Fall halte ich den Begriff der Kindstötung im Mutterleib bei ansonsten lebensfähigem Embryo für angebracht – ist auch der Fakt erschreckend, dass weiblich gelesene Kinder, die auf die Welt kamen, aus dem gleichen Grund oft in Kinderheimen vor dem Staat versteckt wurden, in denen sie meist grausam vernachlässigt wurden. Die chinesische Ein-Kind-Politik war also für alle Menschen mit Uterus eine absolute, misogyne Katastrophe.


Quelle Biografie: Wiki deutsch | englisch

46/2023: Ursula Eggli, 16. November 1944

Ursula Egglis Eltern waren einfache Leute im kleinen Schweizer Ort Dachsen, der Vater Arbeiter, die Mutter Kinderschneiderin und Näherin. Ursula kam als ältestes von drei Geschwistern auf die Welt; nachdem sie sich mit dem Laufenlernen schwer tat, benötigte es verschiedene Ärzte, bis die Diagnose Spinale Muskelatrophie (‚Muskelschwund‘) erfolgte. Ihr Leben auf dem Dorf blieb zunächst jedoch relativ idyllisch: Sie wurde von Nachbarskindern und ihrem Bruder Daniel im Kinderwagen geschoben, wenn sie allein war, las sie und dachte sich Geschichten aus. Sie ging auch – als einziges Mädchen unter 24 Jungen – für drei Jahre in die Dorfschule.

Mit neun Jahren jedoch kam sie in ein Heim für behinderte Kinder; ihr zweiter Bruder, Christoph, war ebenfalls mit Muskelatrophie zur Welt gekommen, was die diabeteskranke Mutter belastete; die Dorfschule sah sich ebenfalls von den Anforderungen überlastet. Im Heim beendete Eggli die Schule, danach kehrte sie zunächst nach Dachsen zurück.(1)

Anfang der 1970er Jahre gründete sie mit behinderten und nicht-behinderten Freund*innen eine WG. 1977 veröffentlichte Eggli ihr erstes Buch, ‚Herz im Korsett‘, in dem sie im Tagebuchstil aus dem WG-Leben erzählt. Darin brach sie das Tabu, über sexuelle Bedürfnisse und sexuelles Erleben behinderter Menschen, insbesondere Frauen, zu sprechen.

Zwei Jahre nach der Veröffentlichung trat Ursula Eggli mit ihren Freund*innen im Dokumentarfilm ‚Behinderte Liebe‘ auf, der ebenfalls die Schwierigkeit schildert, ein ’normales‘ Beziehungs- und Liebesleben zu führen, denen Menschen mit Behinderung gegenüberstehen.

In den 1980er Jahren schrieb Eggli weitere Texte, etwa in der von ihr gegründeten Zeitschrift ‚Puls‘, und Bücher, die jedoch nicht an den Erfolg ihres ersten Buches anschließen. Sie war als Aktivistin für Behindertenrechte und Frauenrechte politisch tätig, hielt Vorträge und leistete soziale Arbeit, etwa Begleitung und Betreuung von Feriencamps für Kinder mit Behinderung.

Sie verliebte sich zum ersten Mal in eine Frau und lebte mehrere Jahre mit dieser Partnerin zusammen; so griff sie in den 1990er Jahren in ihrem politischen Aktivismus auch Homosexuellenrechte auf, auch hier insbesondere Rechte behinderter Homosexueller. Mehrfach nahm sie an den Gesprächen der Homosexuellenbewegung an der Akademie Waldschlösschen in Göttingen teil.(1)

2005 war sie Vizepräsidentin des Schweizer Netzwerk behinderter Frauen ‚Avanti donne‚.

Sie starb am 2. Mai 2008 mit 64 Jahren.

Im Archiv der Behindertenbewegung ist ihr Märchenbuch Freakgeschichten für Kinder und Erwachsene als PDF zum Download zu finden.


Quelle Biografie: Wiki deutsch
außerdem:
(1) Archiv Behindertenbewegung




45/2023: Susie Orbach, 6. November 1946

Der Vater von Susie Orbach war ein britisch-jüdischer Politiker der Labour Party und aktiv im Jüdischen Weltkongress, ihre Mutter, eine amerikanische Jüdin, unterrichtete während des Zweiten Weltkriegs geflüchtete Deutsche in Englisch und arbeitete später als Lehrerin.

Susie wuchs in der Nähe von London auf. In ihrer Ausbildung benötigte sie einige Anläufe, bis sie ihre Berufung fand: Zunächst erhielt sie ein Stipendium für die North London Collegiate School, wurde jedoch mit 15 Jahren von der Schule gewiesen. Trotzdem konnte sie später an der School of Slavonic Studies russische Geschichte studieren; im Jahr vor ihrem Abschluss brach sie das Studium ab, ebenso ein Jurastudium in New York. Erst am Richmond College of Staten Island fand sie in den Women’s Studies ihr eigentliches Interesse. Sie machte 1972 mit 26 Jahren dort ihren Bachelor mit dem höchsten Grad, ein Masterabschluss in Sozialfürsorge folgte zwei Jahre später an der Stony Brook University.

Orbach kehrte nach London zurück und gründete 1976 gemeinsam mit Luise Eichenbaum das Women’s Therapy Centre in London, dem fünf Jahre später gleiches Zentrum in New York folgen sollte.

1978 brachte Susie Orbach ihr Buch ‚Fat Is A Feminist Issue‚ heraus, in dem sie die Diätkultur und deren Wurzeln im Kapitalismus analysierte und kritisierte, 1982 folgte ein zweiter Teil des Buches. In den 1990er Jahren machte Orbach eine psychoanalytische Weiterbildung bei Anne-Marie Sandler; sie wurde außerdem dafür bekannt, dass sie Diana, Prinzessin von Wales, für ihre Essstörung behandelte. Ihren Doktortitel in Psychoanalyse machte schloss sie jedoch erst 2001 mit 55 Jahren ab.

2004 beriet sie Unilever und deren Werbeagentur zur Werbung für Dove – die sich auf die Fahnen schrieb, ihre Kundinnen nicht mehr mit unrealistischen Schönheitsidealen unter Druck zu setzen. Der Clip dazu gewann einen Preis in Cannes; Unilever setzt bei Dove-Werbung heute weiterhin auf Authentizität und Verantwortlichkeit im Umgang mit Frauenbildern in den Medien. (Selbstverständlich medienwirksam und mit dem Ziel, Produkte zu verkaufen.)

Orbach ist Vorsitzende des Verein AnyBody (vormals Endangered Bodies) und berät unter anderem das britische Gleichstellungsministerium zum Thema Körperbild. Sie schreibt seit zehn Jahren regelmäßig für The Guardian und brachte 2009 ein weiteres bahnbrechendes Buch heraus namens ‚Bodies‚, in dem sie sich mit dem stark wandelnden Körperbild des Internetzeitalters auseinandersetzt.


Quelle Biografie: Wiki deutsch | englisch
außerdem:
(1) Süddeutsche Zeitung

43/2023: Leyla Hussein, 27. Oktober 1980

Geboren als Kind gut ausgebildeter Eltern, lebte Leyla Hussein relativ privilegiert in ihrem Geburtsland Somalia. Dennoch wurde sie mit sieben Jahren Opfer der traditionellen Genitalverstümmelung.

Als sie zwölf Jahre alt war, emigrierte die Familie in das Vereinigte Königreich, wobei sie ihren gehobenen Lebensstandard aufgeben und in der neuen Heimat unter wesentlich schlechteren Umständen leben mussten.(1)

Während ihrer Schwangerschaft erlitt sie immer wieder Ohnmachtsanfälle bei vaginalen Untersuchungen, doch weder ihre Hebamme noch ihre Frauenärzty sprach sie auf die Narben der Exzision (CN gewaltvoller Umgang mit Genitalien, Bilder) an. Erst nach der Geburt fragte eine Krankenpflegerin sie, ob sie eventuell FGM erlitten hatte, und äußerte die Vermutung, dass ihre ‚Ohnmachtsanfälle‘ Symptom einer posttraumatischen Belastungsstörung aufgrund dieses Erlebnisses seien. Mit der Erkenntnis dieser Realität begann Husseins Aktivismus.(2)

Sie machte ihr Diplom in Psychologie an der Thames Valley University. 2010 gründete sie die gemeinnützige Organisation Daughters of Eve (Link Englisch), die die FGM-Problematik in der (britischen) Gesellschaft sichtbarer machte, betroffenen Mädchen und Frauen Unterstützung bot und sich für das weltweite Verbot der weiblichen Genitalverstümmlung einsetzte. Drei Jahre später bewirkte sie mit dem Dokumentarfilm The Cruel Cut ein weitreichendes Bewusstsein in der britischen Bevölkerung für FGM, das auch zu Gesetzesveränderungen führte. Die Dokumentation erhielt im Folgejahr eine BAFTA-Nominierung.

Ebenfalls 2013 rief Hussein das Dahlia-Projekt ins Leben, das eine Hotline für Opfer von weiblicher Genitalverstümmelung anbot sowie Gruppen- und Einzeltherapien. Außerdem vermittelt das Projekt Betroffene an Kliniken, die wiederherstellende Operationen anbieten.

Leyla Hussein war 2018 auch eine der Protagonistinnen des Dokumentarfilms #FemalePleasure. Sie gehört zu den Begründerinnen des Projekts The Girl Generation, das in zehn afrikanischen Ländern aktiv ist und sich zum Ziel gesetzt hat, FGM innerhalb einer Generation vollständig abzuschaffen. In Somalia ist Hussein eine der Leiterinnen von Hawa’s Haven, einer Organisation, die sich für mehr Bewusstsein für geschlechterspezifische Gewalt einsetzt.

Für ihre Arbeit wurde Hussein 2019 mit einem OBE ausgezeichnet. 2020 wurde sie Rektorin der University of St. Andrews – als dritte Frau in der Geschichte der Hochschule und als erste Woman of Colour.

Sie schreibt außerdem seit zehn Jahren regelmäßig für unterschiedliche Magazin wie etwa die Cosmopolitan, im Guardian oder die Huffington Post, wie etwa diese sehr nachvollziehbare Erklärung, warum ihre Arbeit sich auf die weibliche Genitalverstümmelung konzentriert – statt auch die männliche Beschneidung zu thematisieren.


Quelle Biografie: Wiki deutsch | englisch
außerdem:
(1) The Guardian: Letter to my daughter
(2) Global Citizen


42/2023: Gertrude Sandmann, 16. Oktober 1893

Über Gertrude Sandmanns Kindheit ist nicht viel zu finden; geboren in Berlin, muss ihr Vater zumindest recht wohlhabend gewesen sein, da sie später von seinem Erbe leben konnte. Als sie alt genug für ein Kunststudium war, ließ die Akademie der Künste in Berlin noch keine Frauen zu, also machte Sandmann einen Zeichen- und Malkurs beim Verein der Berliner Künstlerinnen, bei dem schon Käthe Kollwitz und Paula Modersohn-Becker gelernt hatten und zu diesem Zeitpunkt auch unterrichteten. 1917 ging sie für eine weitere Kunstausbildung nach München, zwei Jahre später jedoch konnte sie an die Akademie der Künste in Berlin wechseln – diese hatte inzwischen Käthe Kollwitz als Professorin eingestellt, womit auch das Studium für Frauen möglich wurde. Mit Kollwitz und ihrer Familie sollte Sandmann eine langjährige Freundschaft verbinden.(1)

1923 erhielt Gertrude Sandmann ihre erste Einzelausstellung in Berlin. Sie arbeitete während der 1920er Jahre wie viele Künstlerinnen als Illustratorin für Modezeitschriften, außerdem nahm sie an verschiedenen Gruppenausstellungen teil, wurde Mitglied im Reichsverband bildender Künstler und der GEDOK (Gemeinschaft deutscher und oesterreichischer Künstlerinnen und Kunstfreundinnen). Das Erbe ihres Vaters ermöglichte ihr ein eigenes Atelier in Berlin und verschiedene Reisen und Studienaufenthalte im Ausland. Die finanzielle Freiheit bedeutete auch, dass sie offen homosexuell leben konnte. Dass die jüdische Gemeinschaft diese Orientierung als verwerflich und ‚widernatürlich‘ ablehnt, führte zu ihrer Lossagung von der Religion.(1)

Wie viele säkulare Juden wurde sie mit der Machterlangung der Nationalsozialisten dennoch für ihre jüdische Herkunft verfolgt. In den frühen 1930er Jahren wurde sie deswegen vom Reichsverband ausgeschlossenn, von 1934 (oder 1935) an unterlag sie dem Berufsverbot. Ein Auslandsvisum ließ Sandmann verfallen, weil sie zum Einen nicht im Ausland leben und zum Anderen ihre Mutter nicht alleine lassen wollte. Als diese kurz darauf verstarb, war ihr Visum ungültig. Mit Hilfe ihrer Lebensgefährtin Hedwig Koslowski, genannt Johnny, konnte sie untertauchen und längere Zeit unbemerkt bleiben. Am 21. November 1942 jedoch musste sie noch weiter gehen: Sie schrieb einen Abschiedsbrief, um die Gestapo zu täuschen, ließ all ihr Habe zurück und täuschte den Selbstmord vor. Sie überlebte die folgenden zwei Jahre in einem Unterschlupf bei der Familie Großmann, wo sie weiterhin zeichnete und malte. Koslowski und die Familie Großmann wurden später von Yad Vashem als Gerechte unter den Völkern anerkannt.

Nach dem Krieg nahm Gertrude Sandmann noch an wenigen Ausstellungen teil, im Jahr 1949 an der Grafischen Ausstellung im Schöneberger Rathaus und der Weihnachtsausstellung im Schloss Charlottenburg. Später jedoch ist nur noch ihre Teilnahme an der Großen Berliner Kunstausstellung 1958 bekannt sowie eine Einzelausstellung in Düsseldorf im Jahr 1974. In diesem Jahr war Sandmann auch an der Gründung der Gruppe L 74 – für Lesbos 1974 – beteiligt, der ersten lesbischen Künstlerinnengruppe der Nachkriegszeit.(2) Eine ihrer Zeichnungen war jahrelang das Titelbild der Vereinszeitung UKZ (‚Unsere Kleine Zeitung‘). Sie unterstützte auch andere lesbische Organisationen und die erste reine Frauengalerie ‚Andere Zeichen‘.

Gertrude Sandmann lebte bis zu ihrem Lebensende am 6. Januar 1981 in Berlin, viele Jahre davon mit ihrer Lebensgefährting Tamara Streck.


Quelle Biografie: Wiki deutsch | englisch
außerdem:
(1) Fembio
(2) Berlinische Galerie

Eren

Filmposter: EREN in Großbuchstaben über einem Portrait von Eren Keskin, im Pop-Art-Stil entfremdet, mit gelbem Lidschatten, grünen Ohrringen und roten Lippen, die aus dem ansonsten sepiafarbenen Bild herausstechen. Eren Keskin trägt ein schwarze Neckholder-Oberteil.
D 2023, Regie: Maria Binder, mit Eren Keskin, Fatma Sevgi Keskin, Leman Yurtsever

Bei der Recherche für die Kurzrezension in der Stadt Revue musste ich nachschlagen, als was ich die Türkei treffend und korrekt bezeichnen kann. Wikipedia sagt: „In den Politikwissenschaften wurde das politische System der Türkei oft auch als „defekte Demokratie“ und als „hybrides Regime“ summiert.“ Das heißt, die Türkei hat alle Bausteine einer Demokratie, funktioniert jedoch nicht in der Tat als solche. Menschen werden für ihre Meinungsäußerungen etwa zur Frage der Kurden und zum Völkermord an den Armeniern verhaftet und in den Gefängnissen gefoltert, Frauen in Haft vergewaltigt.

Maria Binder, die Regisseurin, erzählt in den ersten wenigen Minuten zu Bildern aus der damaligen Zeit, wie sie Eren Keskin vor zwanzig Jahren kennenlernte, als ‚Anwältin einer Freundin, die von türkischen Soldaten ermordet wurde‘. Sie beschreibt Keskin als eine, die ’nach dem unsichtbar Gemachten [gräbt], nach dem, was verschwiegen, verfälscht, vernichtet wird‘. Der ganze Rest des Filmes zeigt Keskin heute in ihrem Alltag als Anwältin, als Menschrechtsaktivistin, als Freundin und Tochter, gänzlich ohne weiteren Kommentar. Eren Keskin ist Vorsitzende des Menschenrechtsvereins IHD und wurde für ihren Einsatz für die kurdische und armenische Bevölkerung selbst inhaftiert und in der Haft gefoltert. Als Anwältin setzt sie sich insbesondere für Frauen und queere Menschen ein, die von Sicherheitsbehörden gefoltert wurden. Die kurzen Einblicke in ihre Fälle, die der Film bietet, genügen, um die Notwendigkeit ihrer Arbeit zu erkennen.

Eren Keskin (rechts) mit ihrer Mutter (links) im Gespräch

Allein aus der Intimität der Bilder – wie weit Binder Keskin auch in ihren privaten Momenten begleiten darf – wird klar, wie nah sich die Frauen stehen. Doch unangemessene Lobhudelei bleibt aus, dafür ist Keskins Leben zu intensiv, zu spannungsreich und zu gefährlich. Der türkische Staat hat Anklagen gegen sie im zweistelligen Bereich, besonders für die ‚Beleidigung des Türkentums‚, für die sie bei Verurteilung viele Jahre in Haft gehen müsste. Dennoch spricht sie furchtlos und ohne Rückhalt ihre Kritik am Staat aus. In anderen Szenen sehen wir sie weich und liebevoll mit ihrer Mutter reden, über ihre Familie und die verschwiegene Tatsache, dass sie Kurden sind, über Politik und Frauenrechte. Sie weint über den Tod ihres Kollegen und Freundes Tahir Elçi und erzählt von der Gewalt – durch ‚Unbekannte‘ oder den Staat – die sie seit Jahren begleitet. Mit ihrer Kollegin und Freundin Leman besucht sie ehemalige armenische Dörfer und bespricht, wie die Kanzlei weiterarbeiten kann, wenn sie tatsächlich verhaftet würde und ins Gefängnis müsste.

EREN ist kein Film, der die Fakten – die er liefert – in den Vordergrund stellt, sondern das Gefühl. Wie es ist, als Frau, als Kurdin, als politisch aktive Person in der Türkei zu leben. Der Satz, der mir angesichts Eren Keskins Familien- und Lebensgeschichte durch den Kopf ging, war: Das Private ist politisch. Eren Keskins Leben ist durch die Politik der Türkei geprägt, und ihr ganzes Leben ist dem politischen Kampf für mehr Gerechtigkeit und Demokratie gewidmet.


2019 habe ich übrigens auch einen kurzen Beitrag über Eren Keskin geschrieben.


38/2023: Jamie Lee Hamilton, 20. September 1955

Die Eltern von Jamie Lee Hamilton waren beide politisch aktiv: Ihre Mutter Alice, eine Metis-Cree aus der Rocky Boy Reservation in Montana, hatte 1954 das Vancouver Aboriginal Friendship Centre mitgegründet. Ihr Vater, ein irischer Immigrant aus Washington, sprach sich für die Einheit von Irland und Nord-Irland aus und war Gewerkschafter. Gemeinsam waren sie 1967 an der Gründung des Unemployed Welfare Improvement Councils beteiligt.

Hamilton kam in Vancouver zur Welt und besuchte dort die Grundschule und eine weiterführende Schule. Allerdings begann sie ihre Transition zur Frau mit 14 Jahren und wurde dafür gemobbt; sie verließ die Schule und begann als Sexarbeiterin im Vancouver West End zu arbeiten.(1) Später studierte sie an der Capilano University.

Sie war 1970 mit 15 Jahren eine der ersten Jugendlichen in Kanada, die für die damals so bezeichnete gender identity disorder behandelt wurde; mit 28 Jahren unterzog sie sich 1983 geschlechtsangleichenden Operationen. Sie setzte sich von ihrer Jugend an für die Rechte von Homosexuellen, trans* Personen, Sexarbeitenden und Indigenen ein und war in diesen Gemeinschaften sichtbar: 1973 war sie am ersten Pride March in Vancouver beteiligt(1), später war sie Vorstandsmitglied der Greater Vancouver Native Cultural Society, die two-spirit Indigene unterstützt.

1996 kandidierte sie – als erste trans* Person in Kanada – für ein Amt im Stadtrat von Vancouver, jedoch erfolglos. Im Folgejahr öffnete sie Grandma’s House, einen Ort, an dem Sexarbeitende in sicherer Umgebung arbeiten konnten und sie Essen und medizinische Versorgung erhielten; sie berechnete einen kleinen Betrag pro Besuch für Unkosten. Das Haus wurde im Jahr 2000 als ‚Bordell‘ geschlossen und sie für Zuhälterei angeklagt, das Verfahren wurde jedoch ausgesetzt. Im gleichen Jahr erhielt sie mit anderen Aktivistys in Montreal und Toronto ein Stipendium, um eine Erhebung (oder Untersuchung) zu den Zahlen und Folgen von HIV/AIDS unter trans*gender Sexarbeitenden durchzuführen.(1)

Im Jahr nach ihrer ersten Kandidatur machte sie mit einer Aktion vor dem Rathaus auf die große Zahl unklärter Fälle vermisster indigener Frauen aus der Downtown Eastside (Link Englisch) aufmerksam, indem sie 67 Paar hochhackiger Schuhe auf der Treppe zum Eingang niederlegte. Fünf Jahre später wurde ein Serienmörder verhaftet, der zahlreiche Sexarbeitende und Drogensüchtige aus der Downtown Eastside entführt und umgebracht hatte(1,2) (der Fall inspirierte mindestens eine Folge von Criminal Minds)*. Die Tatsache, dass indigene Frauen aufgrund der historischen und soziologischen Umstände noch immer besonders gefährdet sind, entführt und ermordet zu werden – aufgrund sozialer und faktischer Heimatlosigkeit, hohen Drogenabhängigkeitsraten unter Indigenen und ihrer generellen Marginalisierung in der Gesellschaft – und diese unverhältnismäßig vielen Fälle unverhältnismäßig schlecht aufgeklärt werden, hat sich in den vergangenen 30 Jahren leider kaum geändert, wie hier zum Beispiel nachzulesen ist.

Gemeinsam mit der Soziologin Becki Ross rief Hamilton 2008 ein Komittee ins Leben, das die Einrichtung einer Erinnerungsstätte erreichen wollte für die Sexarbeitenden, die in den 1980er Jahren im Zuge der Gentrifizierung aus dem West End von Vancouver vertrieben wurden (Link Englisch) – Hamilton selbst war eine davon gewesen. Diese Vertreibung hatte schlussendlich dazu geführt, dass die Szene in der Downtown Eastside landete. Acht Jahre später konnte schließlich tatsächlich eine Stele enthüllt werden. In einer Fachvorlage des Komittees beschrieb Hamilton die Szene im West End als eine Kultur, in der Sexarbeit nicht zum reinen Überleben ausgeübt wurde; außerdem sei die Gegend eine ‚zuhälterfreie Zone‘ gewesen. „Wenn ein Lude zu uns kam, sagten wir ihm, er solle sich Lippenstift auftragen und Schw*nze lutschen wie wir anderen.“(2, freie Übersetzung von mir) Für ihre Arbeit wurden Hamilton und Ross 2019 mit einem Preis der Canadian Sociological Association ausgezeichnet.

Mitte des Jahres 2019 gelang es Hamilton schließlich, wieder im West End zu leben. Leider starb sie im Dezember desselben Jahres an Krebs.

Jamie Lee Hamilton: Moving Trans History Forward 2016 – Founders Panel (englisch)

Quelle Biografie: Wiki englisch
außerdem:
(1) The Canadian Encyclopedia
(2) Straight

37/2023: Barbara Macdonald, 11. September 1913

Als Barbara Macdonald vor 110 Jahren in Pomona, Kalifornien, zur Welt kam, war die Homosexuellenbewegung noch in den Kinderschuhen. Mit 15 Jahren verließ Macdonald ihr Elternhaus und arbeitete als Hausangestellte; sie heiratete 1930 mit 17 ein erstes Mal und besuchte 1931 ein Jahr lang das Long Beach Junior College, im Anschluss daran studierte sie bis 1937 am Santa Ana Junior College. Ihre Ehe endete 1935; vom Santa Ana wurde sie beinahe ausgeschlossen wegen Lesbianismus. Nach dem College setzte sie ihr Studium an der University of California, Berkeley fort und verdiente ihren Lebensunterhalt und die Studiengebühren als fallschirmspringende Stuntfrau. Nach ihrem Abschluss in Berkeley 1940 arbeitete sie als Sozialarbeiterin in einem Wohnungsamt, 1941 machte sie noch einen sehr kurzen Versuch in der Ehe mit einem Mann, von der sie den Nachnamen Macdonald behielt. Zehn Jahre später besuchte sie noch einmal die University of Washington und machte dort sowohl ihren Bachelor wie ihren Master in Sozialarbeit. Sie zog nach Wenatchee, Washington, und arbeitete dort bis zu ihrer Pensionierung 1974 als Leiterin und Supervisorin beim Jugendamt.

In dem Jahr, in dem sie sich zur Ruhe setzte, lernte sie in einem feministischen Workshop Cynthia Rich kennen – ihre Partnerin für den Rest ihres Lebens. Sie setzte sich – als Frau über 50 bzw. 60 – bereits seit einigen Jahren mit Ageism auseinander. Als 1978 mit 65 Jahren bei einem Marsch für Homosexuellenrechte nicht mehr so schnell mitkam, wurde ihr angetragen, sich an anderer Stelle einzureihen, weil sie nicht mithalten konnte. In diesem Moment beschloss sie, sich gegen Alterdiskriminierung insbesondere in der lesbischen Gemeinschaft einzusetzen.

Macdonald betrachtete Ageism als ein zentrales Thema im Feminismus(1). Die Ablehnung, die alte Frauen durch junge Frauen erfahren, erkannte sie, findet ihre Ursachen in der sexistischen bzw. misogynen Konsumkultur, die die Jugend glorifiziert und das Alter mit Machtverlust gleichsetzt. Dabei halten junge Frauen umso mehr Macht, je weiter sie sich vom Alter und alten Frauen distanzieren können; gleichzeitig wird die Schwelle, was ‚alt‘ ist, beständig nach unten gesenkt. Ageism treibt somit einen Keil in die feministische Bewegung, dabei sind Altersarmut von Frauen, Gewalterfahrung und patriarchale Medizin Themen, die alle Frauen betreffen. Außerdem liegt der Altersdiskriminierung die Definition der Frau über ihre Rolle in der Familie zugrunde: Eine alte Frau erfüllt – nach patriarchalem Bild – keine Funktion mehr; noch mehr als junge Frauen, die über ihre Rolle als Partnerin und Mutter definiert werden, werden alte Frauen allein als Mutterfigur wahrgenommen, die keine eigenen Bedürfnisse haben oder diese hinter die ihrer Schützlinge stellen.

Über die Angst vor dem Alter kann Macht über junge Frauen ausgeübt werden, weshalb es Macdonalds Ziel war, das Alter zu entstigmatisieren und alte Frauen als Personen und Protagonistinnen sichtbar zu machen. Sie fürchtete dabei nicht, sich in ihrer Gemeinschaft unbeliebt zu machen, wenn sie als alte Frau die Rolle der Fürsorgenden ablehnte, die notgedrungen nur eine Nebenrolle spielt: „What’s more, Barbara saw exactly where this exploitation came from. Her analysis of family as the source of ageism is one of her most important contributions to feminist thought. In the patriarchal family, mother is defined as the servant to youth. By extension, old women are mothers to us all, there to serve everyone. (The fact that so many old women cling to this role as a shelter from the disgust and hatred that would otherwise be directed towards them makes it no less oppressive.) „Let me say it clearly,“ Barbara declared, „we are not your grandmothers, your mothers, your aunts.“ It’s only by shedding these family roles, she insisted, that old and young can begin to build relationships of integrity and equality.“(1) – „Mehr noch, Barbara sah genau, wo diese Ausnutzung herrührte. Ihre Analyse der Familie als die Ursache für Altersdiskriminierung ist einer ihrer wichtigsten Beiträge zum feministischen Gedankengut. In der partriarchalen Familie ist die Mutter definiert als die Dienerin der Jugend. In der Verlängerung sind alte Frauen Mütter für uns alle, da, um uns allen zu dienen. (Die Tatsache, dass so viele alte Frauen an dieser Rolle festhalten, als Schutz für die Abscheu und den Hass, der sich sonst gegen sie richten würde, macht dies nicht weniger bedrückend.) ‚Lasst es mich klar sagen‘, verkündete Barbara, „wir sind nicht eure Großmütter, Mütter, Tanten.‘ Nur, indem wir diese familiären Rollen ablegten, beharrte sie, könnten die Alten und die Jungen integere und gleichberechtigte Beziehungen aufbauen.“

1983 brachte Macdonald gemeinsam mit ihrer Lebensgefährtin den Essaysband Look Me In The Eye heraus, indem sie sich mit ihren Diskriminierungserfahrungen und Forderungen an die homosexuelle und feministische gemeinsachaft auseinandersetzte. Ihre Erfahrung, als alte Frau wiederum nicht ‚dazuzugehören‘, verglich sie mit ihrer Erfahrung als Lesbe in einer heteronormativen Welt: „…these essays are about growing old…but they are about difference – about otherness – and all my life I have had to deal with difference, so old age does not come to me now as a stranger…It happened that I felt my difference because I was a lesbian. […] But difference is something we have all dealt with in our lives – that struggle to follow our impulse, our own uniqueness, to know aloneness; and that desire to be like everyone else – not to stand out, to belong.“(2) – „…diese Essays handeln vom Altwerden… aber sie handeln von den Unterschieden – vom Anderssein – und mein ganzes Leben habe ich mit dem Unterschied umgehen müssen, also nähert sich das Alter jetzt nicht wie ein Fremder… Es kam vor, dass ich mein Anderssein fühlte, weil ich eine Lesbe war. […] Aber dieses Anderssein ist etwas, mit dem wir alle in unserem Leben umgehen mussten – dieser Kampf, unseren Impulsen zu folgen, unserer eigenen Einzigartigkeit, Allensein zu kennen; und dieses Verlangen, wie alle anderen zu sein – sich nicht abzuheben, sondern dazuzugehören.“

Nach vier Jahren der Bemühungen, das Thema Ageism in einer Konferenz zur Frauenforschung einzubringen, konnte Macdonald 1985 auf einer nationalen Konferenz eine entscheidende, weitgehörte Rede zu ihrer Position halten. Vier Jahre nach Erscheinen führte ihr Buch zur Gründung der Vereinigung Old Lesbians Organizing For Change.

Macdonald selbst alterte gerne und in vollem Bewusstsein; sie lehnte es ab, sich für ihr Altern zu schämen. In den letzten vier Jahren ihres Lebens litt sie an starkem Gedächtnisverlust aufgrund einer Alzheimererkrankung, an deren Folgen sie am 15. Juni 2000 im Alter von 86 Jahren starb.

Look Me In The Eye ist im Bestand des FrauenMediaTurm.


Quelle Biografie: Wiki englisch
außerdem:
(1) Triviavoices
(2) Time goes by

WEG MIT
§218!