Kategorie: Botanik

23/2020: Elisabetta Fiorini Mazzanti, 3. Juni 1799

Elisabetta Fiorini Mazzanti, geboren in Terracina, verlor früh ihre Mutter und wurde von ihrem Vater in allen Fächern ausgebildet, die er für eine Person ihres Standes für wichtig hielt: Das waren Geschichte, Geografie, Literatur und Kunst sowie, neben ihrer Muttersprache Italienisch, Latein, Französisch, Englisch und Deutsch. Sie entwickelte bereits früh ein Interesse an Botanik; so wurde sie Schülerin des unter anderem in Botanik bewanderten Wissenschaftlers Giovanni Battista Brocchi.

Dieser ermutigte sie schließlich 1831 auch zur Erstellung ihres Hauptwerks in der Bryologie, Specimen Bryologicae Romanae. Ihr Interesse galt lebenslang den Moosen, auch wenn sie sich später wissenschaftlich mehr mit Süßwasseralgen befasste. Ihre Arbeit wurde zehn Jahre nach der ersten Veröffentlichung ein zweites Mal aufgelegt und förderte in Italien und Frankreich merklich die wissenschaftliche Erforschung von Moosen.

Elisabetta Fiorini Mazzanti verlor 1842 innerhalb eines Jahres ihren Ehemann, ihren Vater und ihr einziges Kind. Sie adoptierte später jedoch die Nichte eines anderen Botanikers, die bei ihr lebte und sie später im hohen Alter pflegte. Mit 75 Jahren veröffentlichte sie noch ein Werk, in dem sie ein bis dahin unbekanntes Moos in der Gegend um Neapel beschrieb, außerdem besuchte sie 1874 auch noch einen Botanikkongreß in Florenz. Nur Monate vor ihrem Tod kam ihre Abhandlung zur Flora rund um das Kolosseum in Rom heraus. Sie starb am 23. April 1879 mit 80 Jahren.

Ebenfalls diese Woche

-/-

21/2020: Ynés Mexía, 24. Mai 1870

Ynés Mexía kam als Tochter eines mexikanischen Diplomaten und einer US-Amerikanerin in Washington, D.C., zur Welt. Neun Jahre später ließen die Eltern sich scheiden, der Vater ging zurück nach Mexiko, Ynés wuchs bei ihrer Mutter in Texas auf. Als Erwachsene zog Mexía in das Heimatland ihres Vaters, wurde in erster Ehe Witwe und ließ sich von ihrem zweiten Ehemann scheiden.

1908 ging sie von Mexiko nach San Francisco und war dort zunächst als Sozialarbeiterin tätig. Mit 50 Jahren wurde sie dort Mitglied des Sierra Club, mit dem sie erste botanische Expeditionen ins Umland unternahm, bei denen ihr Interesse für Botanik geweckt wurde. Aus dem Hobby wurde bereits ein Jahr später ernsthaftes berufliches Interesse, und so schrieb sich Mexía mit 51 Jahren noch einmal als Studentin für das Fach Botanik an der University of California, Berkeley ein. Im Rahmen dieses Studiums lernte sie wohl auch Alice Eastwood kennen, von der sie das wissenschaftlich korrekte Sammeln von Exemplaren erlernte; beide Frauen waren Mitglieder der California Academy of Sciences. 1922 nahm sie an ihrer ersten botanischen Expedition im Rahmen ihres Studiums teil, geleitet vor Eustace L. Furlong (Link Englisch), einem Paläontologen. Zwei Jahre später wurde sie die US-amerikanische Staatsbürgerin, nach Mexiko kehrte sie danach nur noch aus wissenschaftlichem Interesse zurück. So reiste sie 1925 im Rahmen einer botanischen Expedition ins Land, entschloss sich jedoch dazu, ihre Gruppe zu verlassen und ihre Forschungen auf eigene Faust weiter zu betreiben. So reiste die 55-jährige schließlich alleine durch Mexiko, wobei sie 1.500 botanische Exemplare sammelte, von 500 Arten, von denen 50 bisher unbekannt waren. (Diese Zahlen entnehme ich dem englischen Wikipedia-Artikel, andere Quellen variieren, wobei „first trip“ und „species“/“specimen“ bei diesen nicht leicht zuzuordnen sind.) Ihre hilfreiche Kollegin Nina Floy Bracelin (Link Englisch) übernahm die Aufgabe, die von Mexía eingesandten Exemplare zu präparieren, von Experten klassifizieren zu lassen, zu katalogisieren und Duplikate an andere Herbarien zu versenden.

Ynés Mexía war selbst ein ungewöhnliches Exemplar. Als Frau über 50, noch dazu mit lateinamerikanischem Familienhintergrund, ein wissenschaftliches Studium zu beginnen und dann im Alleingang eigene Expeditionswege zu gehen, war zu der Zeit unerhört. Mexía jedoch war zäh und leidensfähig – bei ihrer ersten Expedition fiel sie von einer Klippe und brach sich mehrere Rippen, was sie nicht von ihren Forschungen abhielt. Sie liebte es, unter offenem Himmel zu leben, ritt in Hosen im „Herrensitz“ und entsprach im Großen und Ganzen nicht dem Bild einer älteren Dame. Sie wollte das Land und den Kontinent besser kennenlernen und fand, auf ihre unkomplizierte Art ginge das am Besten.

Nachdem sie aus Mexiko wiedergekehrt war, verschlug es sie 1928 im Auftrag der Universität nach Alaska, im darauffolgenden Jahr wiederum auf den südamerikanischen Kontinent, wo sie im Kanu den Amazonas hinaufreiste. In zweieinhalb Jahren erreichte sie so seine Quelle in den Anden. Auch 1934 bis 1936 bereiste sie den südamerikanischen Kontinent, in den zwei Jahren danach arbeitete sie wiederum in Mexiko. Als sie 1938 gerade in Oaxaca weilte, wurde sie krank und kehrte für ärtzliche Untersuchungen in die Vereinigten Staaten zurück. Dort wurde eine Diagnose auf Lungenkrebs gestellt, an der sie innerhalb eines Monats mit 68 Jahren verstarb.

Sie hinterließ in ihrem Testament der California Academy of Sciences eine ausreichende Summe, um Nina Floy Bracelin als Assistentin für Alice Eastwood einzustellen. In ihrer 13-jährigen Forschungskarriere – in der sie niemals einen Universitätsabschluss machte – sammelte sie um die 145.000 Exemplare, die bis heute noch nicht vollständig katalogisiert sind. 500 von den bis heute bearbeiteten Sammelstücken waren neue Arten, 50 davon wurden nach Ynés Mexía benannt.

Zum Sortieren der biografischen Angaben habe ich mich neben den Wikipedia-Beiträgen an diesen englischsprachigen Quellen orientiert: Dieser Artikel von Massive Science, dieser Eintrag auf Global Plants sowie zwei Seiten von Biodiversity Library Exhibition, wo Mexía bei den Early Women in Science und unter Latino Natural History gelistet ist.

*

Ebenfalls diese Woche

19. Mai 1903: Ruth Ella Moore (Link Englisch)
Die Bakteriologin war 1933 die erste Afroamerikanerin/WoC, die einen Doktortitel in Naturwissenschaften erlangte.

21. Mai 1799: Mary Anning
Nachdem sie eigentlich Fossilien nur gesammelt hatte, um mit dem Verkauf den Familienunterhalt zu bestreiten, erhielt sie später von der British Association for the Advancement of Science eine jährliche Pension zum Dank für ihre Leistungen für die Paläontologie.

24. Mai 1903: Eileen Guppy (Link Englisch)
Sie wurde als erste weibliche Geologin zum wissenschaftlichen Stab der British Geological Survey bestellt.

Marie Meurdrac

* vor 1613 • † ~ 1680

Marie Meurdrac kennen wir heute als Autorin des Buches La Chymie Charitable et Facile, en Faveur des Dames oder kurz La Chymie des Dames aus dem Jahr 1666.

Bei ihrem Geburtsjahr herrscht Unstimmigkeit, etwa 1610, auf jeden Fall vor 1613 kam sie als Tochter eines Notars in Mandres-les-Roses bei Paris zur Welt. Mit etwa 15 Jahren heiratete Marie Meurdrac einen Kommandanten der Garde des Charles de Valois namens Henri de Vibrac. Mit ihm lebte sie auf Château de Grosbois, wo sie gegen Ende der 1650er Jahre die Comtesse de Guiche (oder Guise) kennenlernte, die Ehefrau von Armand de Gramont. Die beiden Frauen standen sich wohl sehr nah, denn der Comtesse gilt die Widmung in La Chymie des Dames.

Meurdrac war Autodidaktin, doch aufgrund ihrer sozialen Stellung und des Vermögens der Familie ein gut ausgestattetes Labor und Zugang zu allen möglichen, auch exotischen und damit wertvollen Zutaten. Sie stand in der paracelsischen Tradition der Iatrochemie, ihre alchemistischen Experimente dienten der Ermittlung und Herstellung von Heilmitteln, im Gegensatz zum Beispiel zur alchemistischen Suche nach dem Stein der Weisen, der alle Stoffe zu Gold machen könne.

La Chymie des Dames ist ein Buch von 334 Seiten, aufgeteilt in sechs Teile. Im ersten Teil erläutert Meurdrac das alchemistische Handwerkszeug, bespricht Apparate und Gewichte, außerdem zählt sie 106 alchemistische Symbolde auf. In weiteren vier Teilen beschäftigt sie sich mit den heilkundlichen Wirkungen verschiedener Elemente: Teil Zwei beschäftigt sich mit pharmazeutischer Botanik, also mit Heilpflanzen, in Teil Drei mit der Medizin aus tierischen Produkten, in Teil Vier mit den Metallen – wobei sie diesen eher zurückhaltend gegenüberstand wegen ihrer Nebenwirkungen – und Teil Fünf befasst sich mit Arzneien, die aus den verschiedenen Stoffen der vorangegangenen Teile zusammengesetzt sind. Im letzten Teil geht sie besonders auf kosmetische Chemie ein, die den Frauen helfen soll, ihre Schönheit zu steigern oder zu erhalten.

In der Einleitung erzählt Meurdrac, dass das Buch als Notizensammlung für ihren eigenen Gebrauch begann; sie habe alle Experimente, Heilmittel und Kosmetika selbst erprobt. Sie spricht auch von dem „inneren Ringen“, das sie empfunden habe: Zwischen dem Ideal der Frau ihrer Zeit, von der erwartet wurde, „still zu sein, zuzuhören und zu lernen, ohne das eigene Wissen laut darzulegen“ und ihrem Empfinden, dass es eine „Sünde gegen die Wohltätigkeit sei, die Gott mir gegeben hat und die der Welt nützen kann“. Sie wisse, dass sie sich gegen die traditionelle Rolle ihres Geschlechtes wende, aber sie wolle ihr Wissen an andere Frauen und mittellose Schichten weitergeben. Denn schließlich sei sie nicht die erste Frau, die diese Aufgabe übernahm – sie nimmt insbesondere Bezug auf Maria Prophitessa – und dass „les ésprits n’ont point des sexe“, der Geist habe kein Geschlecht. Mit dieser ungewöhnlichen Aussage für diese Zeit gilt Marie Meurdrac auch als Protofeministin.

Ihr Buch erlebte bis in die Mitte des 18. Jahrhunderts hinein in Frnakreich fünf Neuauflagen, sechs in Deutschland und auch eine italienische Übersetzung. Marie Merudrac war mit großer Wahrscheinlichkeit eine Inspiration für Molières Die gelehrten Frauen.

Loredana Marcello

16. Jhdt.

Dogaressa Loredana Marcello (Link Englisch) war die Ehefrau des Doge von Venedig Alvise Mocenigo I., eine literarisch versierte Frau, die auch Botanik studierte. Mit ihrer Bildung und ihren vielen Talenten galt sie als Vorbild für Frauen der Renaissance.

Es sind keinerlei Schriften von ihr überliefert, doch scheinbar hatte sie eine Sammlung von naturheilkundlichen Rezepten und Formeln für Mitteln gegen die Pest zusammengestellt. Diese werden mehr für die palliative Linderung der Beschwerden denn als Heilmittel gewirkt haben, doch es ist bekannt, dass sie in einem Ausbruch der Pest in Venedig 1575, drei Jahre nach ihrem eigenen Tod, zur Anwendung kamen.

15/2020: Mary Emilie Holmes, 10. April 1850

Mary Emilie Holmes (Link Englisch) kam als Kind eines presbyterianischen Priesters in Ohio zur Welt, ihre Mutter war ebenfalls in der Kirche tätig und leitete zwei Jahre lang ein theologisches Seminar für Frauen. Mary Emilie war sehr sprachbegabt und an Naturwissenschaften interessiert. Schon mit 5 Jahren legte sie ein erster Herbarium an. Sie hatte einen neun Jahre älteren Bruder, der jedoch früh starb.

Die Familie zog nach Rockford, Illionois, als Mary Emilie 13 Jahre alt war. Dort waren ihre Eltern politisch und in der Kirche aktiv darin, befreite Sklav:innen zu unterstützen, die nach dem Ende des Sezessionskrieges Bildung und Unterhalt benötigten. Mit 14 Jahren besuchte sie das Rockford Female Seminary, das heute die Rockford University ist. Vier Jahre später schloss ihre Ausbildung dort zunächst mit einem Zertifikat ab. Während sie noch zwei weitere Jahre für ein Zertifikat als Organistin studierte, unterrichtete sie nebenher Spencerian Penmanship. Nach ihrem zweiten Abschluss arbeitete sie mehrere Jahre mit ihren Eltern in der Sozialarbeit für befreite Sklav:innen der presbyterianischen Kirche.

1877 ging sie zurück an die Universität, um dort Botanik und Chemie zu unterrichten. Als das Seminar im Schuljahr 1881/82 auch den Bachelor-Grad einführte, strebte Holmes diesen an; einige Mitglieder der Fakultät waren der Ansicht, sie müsse unter den gegebenen Umständen, dass sie bereits seit Jahren als Lehrende tätig war, den Titel B.A. erhalten, ohne weitere Arbeiten und Prüfungen abzulegen. Da jedoch darüber keine Einigkeit herrschte, legte sie schließlich doch einige Examen ab und erhielt 1882 den Bachelor.

Drei Jahre später beendete sie ihre Lehrtätigkeit, um an der University of Michigan zunächst einen Master in Literatur zu machen, weitere zwei Jahre später errang sie mit einer Dissertation über die Morphologie der Korallen als erste Frau an dieser Einrichtung einen Doktortitel in einem geowissenschaftlichen Fach. Schon von 1887 an unternahm sie zahlreiche geologische Expeditionen, bei denen sie zahlreiche Proben verschiedener botanischer und biologischer Arten sammelte und katalogisierte. Als begabte Künstlerin fertigte sie auch Zeichnungen an.

Als sie 1889 als erste Frau Fellow der Geological Society of America wurde, stand sie schon beinahe am Ende ihrer naturwissenschaftlichen Karriere. Diese Ehre wurde ihr zuteil einerseits, da sie in diesem Gebiet einen Doktorgrad erlangt hatte, und andererseits als Würdigung ihrer wissenschaftlichen Forschungsarbeit. In dieser Funktion hielt sie 1892 noch eine Rede auf der World’s Columbian Exposition, bei der sie forderte, Geologie frühzeitig als Fach in der Schule einzuführen. Doch im gleichen Jahr wandte sie sich bereits vollständig ihrer kirchlichen Arbeit zu.

Bereits 1890, nachdem ihre Mutter gestorben war, hatte sie mit ihrem Vater die Planung einer Schule für junge afro-amerikanische Frauen (WoC) begonnen. Diesen Plan setzten die beiden nun im Rahmen ihrer Kirchenarbeit in die Tat um. Eine erste Schule, die sie eröffneten, wurde bald darauf wieder geschlossen, weil der Direktor Morddrohung erhielt. 1892 gründete Holmes nun das nach ihrer Mutter benannte Mary Holmes Seminary, an dem WoC in Literatur, Grammatik, Geschichte, Naturwissenschaften, Mathematik, Musik, Bibellehre und Haushaltslehre unterrichtet wurden. Die Schule überstand zwei schwere Brände, 1895 und 1899, und musste jeweils mit Spenden, für die Holmes sich einsetzte, wiederaufgebaut werden. 1959 öffnete sich das Seminar von einem privaten Institut mit ausgewählten Schülerinnen zu einem öffentlichen Institut, bis 2005 blieb es unter dem Namen Mary Holmes College in dieser Form geöffnet.

Mary Holmes starb bereits 1906 im Alter von 55 Jahren.

*

Ebenfalls diese Woche

7. April 1782: Marie-Anne Libert
Die belgische Mykologin war die erste, die verschiedene Schlauchpilze beschrieb, die Pflanzen befallen können, außerdem das erste weibliche Mitglied der Société Royale des sciences Botaniques de Belgique.

Hildegard von Bingen

zwischen 1. Mai und 17. September 1098

frauenfiguren zeitstrahl der frauen in der wissenschaft hildegard von bingen
Hildegard von Bingen empfängt eine göttliche Inspiration und gibt sie an ihren Schreiber weiter. By Unknown author – Miniatur aus dem Rupertsberger Codex des Liber Scivias., Public Domain

Hildegard von Bingen kam als zehntes Kind zweier Edelfreien wahrscheinlich in der Gegend von Bermersheim vor der Höhe zur Welt, die für sie als ‚Zehnten an Gott‘ von Kindheit an ein Leben im Kloster vorsahen. Bereits mit drei Jahren, schrieb sie später, hatte sie ihre erste göttliche Vision.

1106, Hildegard war acht Jahre alt, kam sie gemeinsam der 16-jährigen Jutta von Sponheim in die Obhut der geweihten Witwe Uda von Göllheim, die die beiden Oblatinnen im Sinne eines späteren Klosterlebens erziehen sollte. Sechs Jahre später wurde Jutta ihre Lehrmeisterin, gemeinsam mit einer dritten jungen Frau ließen sich die beiden in einer Klause am Kloster Disibodenberg einschließen. Vor dem Bischof Otto von Bamberg legte sie im gleichen Jahr ihr Ordensgelübde ab. Über die folgenden 24 Jahre wuchs die Klause mit den drei Frauen zu einem regelrechten Nonnenkloster an. 1136 starb Jutta von Sponheim mit 38 Jahren, Hildegard wurde daraufhin zur Magistra gewählt. Mit dem leitenden Abt der Mönche, Kuno von Disibodenberg, war das Verhältnis schwierig, denn einerseits kritisierte er, dass sie die strengen Regeln des Benediktinerordens nicht konsequent genug bei ihren Nonnen durchsetzte, andererseits wollte er auch nicht, dass sie sich mit ihrem Konvent von seinem Kloster löste, da Hildegards Anwesenheit für dessen große Beliebtheit und Bekanntheit entscheidend war.

Seit ihrer Kindheit hatte Hildegard von Bingen religiöse Visionen – der Neurologe Oliver Sacks vermutete nach ihren Beschriebungen insbesondere optischer Erscheinungen, dass sie an einer schweren Migräne mit Skotomen litt. 1141 verstärkten sich diese Visionen und eine, sehr eindringliche, verstand sie als Aufforderung Gottes, ihre Einsichten aus diesen Absencen niederzuschreiben. Da sie selbst die lateinische Grammatik nicht beherrschte, hatte sie dafür einen Schreiber, außerdem unterstützten sie der Propst des Klosters und ihre Vertraute Richardis von Stade. In sechs Jahren entstand ihr erstes Werk, Scivias (Wisse den Weg); nach seiner Fertigstellung 1147 gestattete ihr der Papst Eugen III. die Veröffentlichung ihrer Schriften und sie schrieb zwei weitere Werke über die christliche Mystik, die sie aus ihren Visionen gewann. In der Folge konnte sie sich schließlich vom Benediktinerkloster auf dem Didibodenberg lösen, 1150 gründete sie mit ihren Nonnen ein eigenes Kloster auf dem Rupertsberg bei Bingen. Bereits ein Jahr später musste sie sich allerdings von ihrer engen Vertrauten Richardis von Stade trennen, denn deren Bruder Hartwig von Stade und der Mainzer Erzbischof Heinrich wollten, dass diese Äbtissin des Stift Bassum würde. Zum Ausgleich für diesen persönlichen Verlust bestätigte Heinrich jedoch die Überschreibung der Klostergüter in den Besitz des Nonnenklosters. Durch den Reichtum, den die Nonnen damit für ihr Konvent gewannen, gerieten sie allerdings in die Kritik anderer Geistlicher, ebenso für die Tatsache, dass im Kloster am Rupertsberg nur Nonnen aus adligen Häusern angenommen wurden. So gründete Hildegard von Bingen 1165 ein weiteres Kloster bei Eibingen, in dem die Oblatinnen und Nonnen nicht-adliger Herkunft aufgenommen wurden.

Hildegard von Bingen starb 82-jährig, am 17. September 1179. Noch zu ihren Lebzeiten wurde der Rupertsberger Riesenkodex angelegt, der fast alle ihrer schriftlichen Arbeiten enthielt, vornehmlich die Scivias, das Liber vitae meritorum (Buch der Lebensverdienste) und das Liber divinorum operum (Buch der göttlichen Werke), die sich mit der Ethik und der Schöpfungsordnung ihrer visionären Religiösität befassten.

Außerdem hatte sie Lieder komponiert, die Lebensgeschichten des Heiligen Rupert und des Heiligen Disibod geschrieben und Briefwechsel mit einflussreichen Persönlichkeiten in Kirche und Politik geführt. Zudem war sie Urheberin der Lingua Ignota, vornehmlich ein alternatives Alphabet mit einer Reihe selbsterdachter Worte, die wie ein Code funktionierten (hier lohnt sich wieder einmal der englische Wikipedia-Beitrag). Möglicherweise diente diese Lingua schlicht dem stärkeren Zusammenhalt der Nonnen als ein Zeichen für ihre Abgetrenntheit von der restlichen Welt. Von manchen wird Hildegard von Bingen für diesen Code als erste Person betrachtet, die eine konstruierte Sprache erschuf.

Als Wissenschaftlerin gilt sie im weitesten Sinne jedoch für ihr Werk Liber subtilitatum diversarum naturarum creaturarum (Das Buch von den Geheimnissen der verschiedenen Naturen der Geschöpfe). Die aus zwei Teilen bestehende Schrift war zwar nicht Teil der Gesamtausgabe ihrer Texte, die noch zu ihren Lebzeiten erschien, wurde jedoch in ihrer posthumen Vita erwähnt. Bereits im 13. Jahrundert wurden die beiden Teile getrennt voneinander kopiert und verbreitet, der erste Teil wurde ab dem 16. Jahrhundert unter dem Namen Physica gedruckt, der zweite Teil Causae et curae (Ursachen und Behandlungen) ist nur als eine einzige Handschrift erhalten. In der Physica hielt in der Hildegard von Bingen im Grunde das natur- und heilkundliche Wissen ihrer Zeit schriftlich fest. Das Werk besteht aus neun Büchern, jeweils eines über die Pflanzen, die Elemente, die Bäume, die Steine, die Fische, die Vögel, die Tiere (tatsächlich sind nur Säugetiere darin erfasst), die Reptilien und die Metalle. Zu einem großen Teil der Einträge hielt Hildegard von Bingen auch eine medizinische oder naturheilkundliche Wirkung fest. Bemerkenswert daran war nicht nur die schiere Menge an Wissen, das sie erfasste, sondern auch, dass sie für die Pflanzen deutsche Namen statt der lateinischen verwendete. Dies war bis dahin nur im Innsbrucker Kräuterbuch der Fall gewesen. In Causae et curae verschriftlichte sie medizinische Ratschläge, nach Symptomen geordnet. Hildegard von Bingens Herangehensweise an Gesundheit war einerseits von der Viersäftelehre geprägt, die davon ausging, dass im Menschen vier unterschiedliche, einander ergänzende und ausgleichende Säfte herrschen, deren Unausgeglichenheit oder Überschuss zu Krankheiten führe. Andererseits beeinflusste natürlich auch von Bingens christliche Mystik ihre Ansichten zur Gesundheit, dass nur durch Hinwendung zu Gott, gute Werke und einen maßvollen Lebenswandel der Mensch gesund leben könne.

Ihre visionären Mystik, das medizinischen Wissen der Antike und die mittelalterlichen Volksmedizin, die sie in den beiden Büchern zusammenbrachte, liegen der alternativen Heilkunde zugrunde, die seit den 1970er Jahren als Hildegard-Medizin vermarktet wird.

Hatschepsut

ca. 1495 – 14. Januar 1457 v. Chr.

Hatschepsut war – wie bei den Regierenden des Alten Ägypten üblich – Halbschwester und Ehefrau des Pharaos Thutmosis II.; beide waren Kinder des Thutmosis I., doch Thutmosis II. wurde von ihm mit einer Nebenfrau gezeugt, während Hatschepsut Tochter der ersten Ehefrau Ahmose war (Thutmosis I. hatte tatsächlich nur durch die Eheschließung mit ihr, einer Tochter eines Pharaos, die Legitimation als Herrscher erhalten). Hatschepsut jedoch berief sich auch auf eine göttliche Herkunft ähnlich der griechischen Halbgötter, nämlich dass Amun-Re in Gestalt des Thutmosis I. zu ihrer Mutter gekommen sei und sie gezeugt habe. Thutmosis II. starb jung, im Jahr 1479 v. Chr. mit 20bis 30 Jahren. Der gemeinsame Sohn Thutmosis III. war zu diesem Zeitpunkt noch ein Kind, die Forschung ist sich nicht einig, ob etwa 3 bis 4 Jahre oder bereits 7 Jahre alt. Hatschepsut nahm daher für ihn den Pharaonenthron ein und regierte 21 oder 22 Jahre erfolgreich. 1457 v. Chr. starb sie mit etwa 35 Jahren eines natürlichen Todes (mögliche Ursachen könnten Krebs oder Diabetes gewesen sein).

Die Erinnerungen an Hatschepsut als Pharao – ihre Namenskartusche auf Reliefs und Statuen – wurden irgendwann in der Folgezeit zu großen Teilen zerstört; ihr Sohn war zunächst im Verdacht, ihm wurde ein Groll gegen seine Stiefmutter unterstellt, weil sie so lange statt seiner geherrscht habe. Da die Zerstörungen inzwischen aber genauer datiert werden konnten und jüngeren Datums sind, wird derzeit angenommen, dass ein späterer Regent die Erinnerung an eine weibliche Pharao, noch dazu mit derartigen Errungschaften, wie sie Hatschepsut zu verzeichnen hat, nicht ertragen konnte. (Dieses Phänomen nennt sich Damnatio memoriae, wie ich just lerne.)

Auf dem Zeitstrahl der Frauen in der Wissenschaft hat Hatschepsut einen Platz als erste Initiatiorin einer botanischen Expedition. In ihrem neunten Regierungsjahr entsandte sie ihren Schatzmeister mit Gefolgschaft nach Punt – einem an Boden- und pflanzlichen Schätzen reichen Land, von dem heute nicht sicher ist, wo es genau lag. Wahrscheinlich östlich von Ägypten am Meer, die heutigen Erkenntnisse über die Einwohner Punts beschränken sich darauf, dass sie nach ihren Frisuren und Kleidern zu urteilen in drei Bevölkerungsgruppen geteilt waren und in Pfahlbauten lebten. Hatschepsuts Expeditionsgruppe kehrte vor allem mit Myrrhe, Zedern, Weihrauch und Ebenholz nach Ägypten zurück; an der Wand einer Pfeilerhalle in Hatschepsuts Totentempel ist die Expedition raumgreifend dargestellt.

Auf diesem Relief ist auch Ati, die Königin des Landes Punt dargestellt, deren Körperform auf den Bildern, so die englische Wikipedia, „verhältnismäßig groß und großzügig proportioniert, mit großen Brüsten und Speckrollen am Körper“ ist. Aufgrund dieser Bilder wird von manchen angenommen, dass sie eine Steatopygie hatte. Nun ist schon der deutsche Begriff dafür, „Fettsteiß“, unschön, die Annahme, dass es sich um etwas pathologisches oder abnormes handelt, noch mehr. Interessant bei der Suche nach einem Bild der afrikanischen Königin fand ich bei academia.edu die Synopsis einer Arbeit, die Ati „ent-hottentottisieren“ möchte. Außerdem auch noch einen Blogbeitrag, der die Lage Punts etwas enger einzugrenzen behauptet.

8/2019: Agnes Arber, 23. Februar 1879

Agnes Arber

Agnes Arber – in Kürze – war 1946 die erste Botanikerin, die als „Fellow“ in die Royal Society (bestehend seit 1660) gewählt wurde (die erste Frau überhaupt war 1945 Kathleen Lonsdale, eine Kristallographin, die zweite 1946 die Biochemikerin Marjory Stephenson) und 1948 die erste Frau, die die Gold-Medaille der Linnean Society of London erhielt (Vergabe der Medaille seit 1888), bei der sie seit 1908 Mitglied war.

Die Tochter eines Lehrers und Künstlers lernte bei ihrem Vater das Zeichnen, das ihr später erlaubte, ihre Werke selbst zu illustrieren. Ihr Interesse an Botanik erweckte ihre Lehrerin Edith Aitken. Mit 15 Jahren gewann sie ein Stipendium für ihre botanischen Untersuchungen und traf im Wissenschaftsclub ihrer Schule auf Ethel Sargant, Botanikerin und später erste Frau im Vorstand der Linnean Society. Die 16 Jahre ältere Wissenschaftlerin sollte Arber zur Mentorin und Fördererin werden.

Mit 18 begann Arber ihr Studium am University College London, nach einem Bachelor-of-Science-Abschluss dort ging mit sie mit einem Stipendium an das Newnham College der Universität Cambridge. Insgesamt schloss sie ihr Studium 1905 an beiden Universitäten mit einem Magister Artium und einem Doctor of Science ab. Schon während ihres Studiums und im Anschluss daran arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin in Sargants Botaniklabor.

Bis 1942 war die Morphologie und vergleichende Anatomie vor allem der Einkeimblättrigen ihr Forschungsgebiet. Nach einem ersten Buch über die Geschichte und Entwicklung von Kräuterbüchern im Jahr 1912 veröffentlichte sie bis 1934 drei Bücher über Einkeimblättrige, Wasserpflanzen (aquatic angiosperms) und Süßgräser (Graminae). Die Forschungen dazu betrieb sie zu großen Teilen in ihrem eigenen Labor zu Hause. Als der Zweite Weltkrieg die Materialien knapp werden ließ, wandte sie sich der Wissenschaftsphilosophie zu. Sie schrieb über historische Botaniker und befasste sich mit Goethes Gedanken zur Botanik. In ihrem vorletzten Buch erarbeitete sie eine Methodik der biologischen Untersuchungen, darin greift sie der Erkenntnis Thomas S. Kuhns vor, dass die Interpretation von Forschungsergebnissen unter dem Einfluss der bestehenden wissenschafltichen Erkenntnisse und Meinungen stattfindet. Ihr letztes Buch bringt künstlerische, wissenschaftliche und philosophische Gedanken zusammen, um ihre holistische Erfahrungen zu verarbeiten.

Agnes Arber war in kurzer, aber glücklicher Ehe verheiratet mit einem Paläobotaniker (er starb jung) und hatte aus dieser Beziehung eine Tochter. Sie starb 1960 im Alter von 81 Jahren. Die Seite famousscientists.org hält eine weitere Biografie bereit; die Masters of Malt haben einen Gin im Sortiment zu ihren Ehren, der allerdings lecker klingt.

Bild: By Source, Fair use

WEG MIT
§218!