Monat: März 2020

Zulema l’Astròloga

13. Jhdt., um 1229

Zulema (Link Englisch) war ebenfalls eine maurische Astrologin, die auf Mallorca in Madina Mayurqa lebte, wie Palma de Mallorca zu ihren Lebzeiten hieß. Sie war wohl die Mutter eines Mannes, die Jakob I. bei der Eroberung von Mallorca half, dafür durfte die Sarazenin auf der nun aragonisch regierten Insel verbleiben. Die mallorquinische Geschichte soll voller Anekdoten über die gebildete Frau sein, leider findet sich keine davon im Internet. Der Turm von Sant Elm bei Andratx soll ihr astronomischer Aussichtpunkt gewesen sein.

Der katalanische Chronist Bernard Desclot (Link Englisch) erwähnt sie in seinem Teil der vier großen katalanischen Chroniken.

13/2020: Regina Fleszarowa, 28. März 1888

Regina Fleszarowa (Link Englisch) wurde unter ihrem Mädchennamen Danysz auf einem kleinen Hof in Wiśniew geboren und wuchs dort auch auf. Nach der Grundschule setzte sie ihre Bildung in Warschau und Kiew fort. In Zürich begann sie sich auf die Geografie zu konzentrieren, mit 19 Jahren ging sie 1907 nach Paris, um dort Vorlesungen in Geographie und Geologie zu besuchen. An der Universität von Paris machte sie 1910 ihren Bachelor, doch setzte ihr Studium fort mit dem Ziel zu promovieren. Als Doktorarbeit lieferte sie eine ‚Kritische Studie einer alten Landkarte von Polen aus der Hand von Stanislas Staszic‘ über dessen topologische Untersuchung der Karpaten. Mit dieser Dissertation erlangte sie 1913, mit 25 Jahren, als erste polnische Frau einen Doktortitel in Naturwissenschaften.

Sie unterrichtete zunächst Topologie, dann forschte sie mit einem ukrainischen Kollegen zu atmosphärischen Niederschlägen über Polen. Nach der Veröffentlichung ihrer Studie zog sie nach Zakopane, wo sie im Polnischen Frauenrat tätig war, Albin Fleszar heiratete und einen Sohn bekam. 1916 starb ihr Mann bereits und sie ging mit ihrem Sohn nach Warschau. Dort gründete sie zwei Jahre später die Polnische Geographische Gesellschaft, ein weiteres Jahr später wurde sie leitende Bibliothekarin am Nationalen Geologischen Institut in Warschau. In dieser Position blieb sie bis zum Beginn des Zweiten Weltkrieges und baute den Bestand der Bibliothek in dieser Zeit um 30.000 Bände aus. Sie schrieb außerdem im Lauf ihres Leben mehr als 100 Artikel und Arbeiten zur Wissenschaftsgeschichte und Geographie Polens.

1935 wurde Fleszarowa eine der Senator:innen der Zweiten Polnischen Republik und setzte sich für die bessere Organisation wissenschaftlicher Arbeit sowie für die Bürgerrechte ein. Als Deutschland 1938 in Polen einmarschierte, ging sie in den Untergrund und wurde Mitglied der Polnischen Heimatarmee, wo sie unter anderem half, polnische Juden zu verstecken. Auch im Widerstand lag ihr die Wissenschaft und das Bibliothekswesen am Herzen, sie organisierte geheime Treffen, um die Archive der Polnischen Bibliothekarischen Vereinigung vor den Deutschen zu retten. Nachdem 1944 der Warschauer Aufstand der Heimatarmee von den Deutschen niedergeschlagen worden war, floh Fleszarowa nach Lublin. Im dort gegründeten Polnischen Komitee der Nationalen Befreiung wurde sie Leiterin der Abteilung für Bibliotheken im Bildungsministerium. Als 1945 der Krieg beendet war, wandte sie sich im innenpolitischen Bereich der Neuorganisation des polnischen Frauenbund zu. Gleichzeitig wurde sie im Außenministerium eingesetzt als eine der Kartograf:innen, die die Westgrenze Polens festlegten. Anschließend war sie bis 1948 im Warschauer Stadtrat tätig.

1951 schließlich begann sie am Museum der Erde in Warschau zu arbeiten, das zur Polnischen Akademie der Wissenschaften gehört. Zwischen ihrem Antritt dort und ihrer Pensionierung 1958 trug sie eine Bibliografie zu den Geowissenschaften in Polen zusammen, die in fünf Bänden 200 Jahre polnische erdkundliche Forschungen abdeckte. Der erste Band erschien 1957 und umfasste die Literatur des 20. Jahrhunderts, der letzte, der Material bis ins Ende des 19. Jahrhunderts enthielt, erschien 1966 mit der Unterstützung ihrer Nachfolger:innen am Museum.

Regina Fleszarowa blieb auch im Ruhestand noch im Frauenbund und den Akademie der Wissenschaften aktiv, bis sie 1969, am 30. Juni oder 1. Juli, bei einer Schiffsreise auf der Weichsel plötzlich verstarb.

*

Ebenfalls diese Woche

23. März 1882: Emmy Noether
Über die Mathematikerin habe ich 2013 geschrieben.

24. März 1884: Chika Kuroda (Link Englisch)
Als erste Japanerin, die 1916 ihren Bachelor of Science machte, und zwar ebenfalls in Chemie, ist sie eine Wegbereiterin für Katsuko Saruhashi. Sie forschte zu natürlichen Pigmenten.

24. März 1891: Kathleen E. Carpenter (Link Englisch)
Die britische Ökologin untersuchte in der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts die Schwermetallbelastung von walisischen Flüssen und schrieb mit Life in Inland Waters das erste Buch, das sich vollständig mit der Ökologie von Süßwasser befasste.

27. März 1724: Jane Colden (Link Englisch)
Obwohl sie botanischen Fachschriften keine Anerkennung fand, galt und gilt die Amerikanerin als erste Frau, die in ihrem Land in diesem Fachgebiet arbeitete. Sie hinterließ ein unbetiteltes Manuskript zur Flora der Region New York.

Herrad von Landsberg

zwischen 1125 und 1130

Auch Herrad von Landsberg war eine Nonne im 12. Jahrhundert und damit eine Zeitgenossin und Kollegin Hildegards von Bingen. Während diese in ihrer Physica das erstmal das naturheilkundliche Wissen ihrer Zeit in deutscher Sprache niederschrieb, war Herrad von Landsberg nachweislich die erste Frau, die eine Enzyklopädie in lateinischer Sprache verfasste.

Ihr Hortus Deliciarum entstand als Handschrift etwa um 1175 – dieser Zeitpunk ist aus dem Grund sicher, weil die darin enthaltene Papstliste mit Lucius III. endet. Das Original, das mit 344 Miniaturen illustriert war, verblieb im Kloster auf dem Odilienberg bis zu einem Brand 1546, bei dem das Kloster beinahe vollständig zerstört wurde. Danach trat es eine Reise durch mehrere verschiedene Klosterbestände an und landete schließlich in der Straßburger Distriktbibliothek. Von dort wurde es 1870 kurzfristig an die Universitätsbibliothek Straßburg verliehen, wo es bei der Belagerung Straßburgs während des Deutsch-Französischen Krieges in der Nacht vom 24. auf den 25. August verbrannte. Seither existieren nur noch Abschriften, in denen einige der Miniaturen fehlen, andere nur als Umrisszeichnung erhalten sind.

Beim Blick zurück auf den bisherigen Zeitstrahl fällt auf: Im abendländisch-christlichen Kulturkreis fehlen zwischen Hypatia (und ihrer Zeitgenossin Kleopatra der Alchemistin) und Hildegard von Bingen die namentlich bekannten Wissenschaftlerinnen. In Asien und im Nahen Osten traten zumindest noch Alchemistinnen und Astrologinnen auf, doch wie ich es bei Hypatia zitierte, starb mit ihr die antike, weibliche Beteiligung an Wissen und Wissenschaft parallel zum Erstarken der christlichen Kirche aus. Und die beiden Frauen, die im 12. Jahrhundert nun als Wissenschaftlerinnen auftreten, haben eines gemeinsam: Einen Lebensweg innerhalb der Kirche, der ihnen Zugang zu Bildung gewährte und die Freiheit, unverheiratet zu bleiben. Zum Preis des religiösen Überbaus ihrer wissenschaftlichen Arbeit und der selbstbestimmten Gestaltung ihres romantischen und sexuellen Lebens.

Nur eine Beobachtung.

die eiskönigin 2

die eiskönigin 2, den ich gerade für die FILMLÖWIN sehen durfte, ist nicht der beste aller disney-filme, doch er ist auch keine enttäuschung. in dem ausnahmezustand, in dem wir uns mit der corona-krise derzeit befinden, bietet er auf immer noch hohem erzählerischen niveau eine ausflucht in eine märchenwelt, in der sich gesellschaftliche probleme mit den heroischen taten einzelner lösen lassen. für die kinder, die jetzt zu hause sind, die ihre freund:innen und großeltern für noch unbestimmte zeit nicht sehen dürfen und vielleicht ängste ausstehen aufgrund der unsicheren näheren zukunft, haben Jennifer Lee und Chris Buck einen moment der klarheit und verlässlichkeit geschaffen. kinder – und eltern – werden in dieser zeit vielleicht gerade vermehrt in diesen fantasien trost suchen und das ist in ordnung. wie olaf dieses menschliche verhalten im film beschreibt: “wir kontrollieren, was wir können, obwohl alles außer kontrolle ist.” 

12/2020: Katsuko Saruhashi, 22. März 1920

Katsuko Saruhashi (Link Englisch) beobachtete einmal als Kind, wie sicher wir alle, wie die Regentropfen auf einer Fensterscheibe nach unten liefen, sich vereingiten und stets neue Muster entwarfen. Bei Saruhashi führte dies zu einem wissenschaftlichen Interesse für das Wetter und die Natur. Nachdem sie zunächst bei einer Versicherung gearbeitet hatte, begann sie 1941 im Alter von 21 Jahren ein Studium der Chemie an der Toho University (Link Englisch). Dieses beendete sie zwei Jahre später nach dem ‚grundständigen Studium‚ (Englisch: undergraduate degree). Im Anschluss daran begann sie, beim Meteorologischen Forschungsinstitut zu arbeiten.

1955 schrieb sie eine Arbeit über das Gleichgewicht von Kohlensäuren in natürlichen Gewässern; daraus abgeleitet entstand die Saruhashi Tabelle, die es Meereskundler:innen ermöglicht, mit Hilfe der Messungen von Temperatur, pH-Wert und Chlorinität die Werte dreier verschiedener Kohlensäuren in Meerwasser zu ermitteln. Im Folgejahr widerlegte Saruhashi mit ihrem Mentor und Kollegen Miyake Yasuo die bis dahin gültige Annahme, dass erhöhte Kohlensäure und Alkalinitätswerte in Meerwasser allein eine Folge von darin aufgelöstem kohlensaurem Kalk sei. Sie lieferten empirische Werte dafür, dass Meerwasser tatsächlich doppelt soviel Kohlendioxid abgibt wie es aufnimmt; infolgedessen konnte nicht mehr angenommen werden, dass die globale Erwärmung dadurch gemildert werden könne, dass die Ozeane CO2 aufnehmen würden.

Anschließend nahm Saruhashi mit 37 Jahren erneut das Studium auf, dieses Mal an der Universität Tokio, wo sie schließlich die erste Frau Japans werden sollte, die einen naturwissenschaftlichen Doktortitel errang.

Ihr größter Erfolg wurden jedoch ihre Untersuchungen zu den langfristigen und globalen Folgen der Kernwaffentest werden, die die Vereinigten Staaten im Bikini-Atoll durchführten. Im Auftrag der japanischen Regierung suchten Saruhashi und Miyake am Central Meteorological Observatory nach neuen Methoden, radioaktiven Niederschlag zu messen. Im Verlauf ihrer Forschung stellten die beiden wesentlich erhöhte Werte von Caesium-137 und Strontium-90 im pazifischen Meerwasser fest, beides sekundäre Spaltprodukte zum Beispiel von Nuklearbomben. Ihr Fund wies also auf schwerwiegende Folgen der Tests auf dem Bikini-Atoll für den gesamten pazifischen Ozean hin.

Ihre Ergebnisse wurden von amerikanischen Forschern in Frage gestellt, unter anderem aufgrund der Standards für das Vorkommen von Caesium-137 im Meerwasser, doch auch das politische Klima zwischen den USA und Japan nach dem Zweiten Weltkrieg spielte eine Rolle. Die US Atomic Energy Commission stellte die Gelder zur Verfügung, damit Saruhashi für sechs Monate an der Scripps Institution of Oceanography an der University of California, San Diego gemeinsam mit Kollege Ted Folsom forschen und Ergebnisse vergleichen konnte. Die beiden unternahmen ihre Messungen nach ihren jeweiligen Methoden und bemühten sich, die Proben zur gleichen Zeit unter den gleichen Umständen zu nehmen, um die Vergleichbarkeit möglichst hoch zu gestalten. Obwohl ein gewisser Unterschied zwischen den Proben und damit den Ergebnissen unvermeidbar war, stellte sich am Ende ihres Forschungszeitraumes nur eine Diskrepanz von 10% zwischen ihren Ergebnissen heraus. Dies bedeutete nicht nur, dass sowohl Saruhashis Methode wie auch ihre Messergebnisse über jeden Zweifel erhaben waren. Es hieß auch, dass diese Befunde über den Zustand des Meerwassers im Pazifik als Grundlage verwendet werden konnten, um weitere überirdische Kernwaffentests der Vereinigten Staaten zu verbieten.

Im gleichen Jahr, 1958, gründete Saruhashi in ihrer Heimat die Society of Japanese Women in Science.

Nachdem sie ihren Doktortitel erlangt hatte, arbeitete sie in den 1970er Jahren zum pH-Wert des Regenwassers, wobei sie den steigenden Wert im Laufe der Dekade festhalten konnte. In den 1980er gewann sie mehrere Preise, namentlich den Avon Special Prize for Women im Jahr 1981 und – als erste Frau – den Miyake Priza für Geochemie 1985.

1981 rief Saruhashi einen eigenen Preis ins Leben, der seither japanischen Wissenschaftlerinnen bis 50 Jahre, die Beiträge in naturwissenschaftlichen Forschungen geleistet haben, $2.400 zukommen lässt. Gerne hätte Saruhashi den Gewinnerinnen mehr Geld zukommen lassen und sie auch bei Arbeiten im Ausland unterstützen, doch der Preis wird dafür zu gering finanziell unterstützt. Über ihre Beweggründe für die Preisverleihung sagte sie: „Der Mangel an gleichen Möglichkeiten ist eine Sache. Eine andere ist die Haltung der Gesellschaft, von Eltern und Lehrenden. Und die Beiträge von Wissenschaftlerinnen werden weniger anerkannt.

Am 29. September 2007 starb Katsuko Saruhashi im Alter von 87 Jahren an einer Lungenentzündung.

Dieser (englische) Beitrag zur Geochemikerin auf Massive Science hat noch einige Details zu den sexistischen und rassistischen Benachteiligungen, die sie insbesondere bei ihrer Forschung zu radioaktivem Niederschlag erleiden musste.

*

Ebenfalls diese Woche

16. März 1750: Caroline Herschel
Über die Astrologin habe ich 2016 geschrieben, in dem Jahr, in dem mich auf Frauen vor dem 19. Jahrhundert konzentrierte.

frauenfiguren anna atkins waldschachtelhalm cyanotypie
Anna Atkins‘ Cyanotypie eines Wald-Schachtelhalms
Gemeinfrei

16. März 1799: Anna Atkins
Eine starke Konkurrentin für die Frau dieser Woche, gilt sie doch als die erste Fotografin. Sie erlernte mit 40 Jahren innerhalb eines Jahres die Cyanotypie und veröffentlichte in Folge das erste Buch, das vollständig mit fotografischen Illustrationen auskam: Eine botanische Sammlung der in England vorkommenden Algen, British Algae: Cyanotype Impressions.

16. März 1866: Izabela Textorisowá (Link Englisch)
Als erste Botanikerin der Slowakei beschrieb sie in ihrem Herbarium mehr als 100 Pflanzenarten in der Region Turz.

20. März 1879: Maud Menten
Die Michaelis-Menten-Theorie der Enzymkinetik geht auf die kanadische Medizinerin zurück, die auch als eine der ersten Frauen Kanadas ein Medizinstudium abschloss.

20. März 1890: Elizabeth Rona
Gemeinsam mit Kasimir Fajans, George de Hevesy und Fritz Paneth entdeckte die österreichisch-ungarische Kernphysikerin die radioaktiven Tracer.

22. März 1920: Margaret Bastock (Link Englisch)
Die britische Zoologin und Genetikerin untersuchte die Zusammenhänge zwischen Verhalten, Genen und der Evolution; 1956 wies sie nach, dass die Veränderung eines einzigen Gens eine Verhaltensänderung bei Drosophila melanogaster auslösen konnte.

Hildegard von Bingen

zwischen 1. Mai und 17. September 1098

frauenfiguren zeitstrahl der frauen in der wissenschaft hildegard von bingen
Hildegard von Bingen empfängt eine göttliche Inspiration und gibt sie an ihren Schreiber weiter. By Unknown author – Miniatur aus dem Rupertsberger Codex des Liber Scivias., Public Domain

Hildegard von Bingen kam als zehntes Kind zweier Edelfreien wahrscheinlich in der Gegend von Bermersheim vor der Höhe zur Welt, die für sie als ‚Zehnten an Gott‘ von Kindheit an ein Leben im Kloster vorsahen. Bereits mit drei Jahren, schrieb sie später, hatte sie ihre erste göttliche Vision.

1106, Hildegard war acht Jahre alt, kam sie gemeinsam der 16-jährigen Jutta von Sponheim in die Obhut der geweihten Witwe Uda von Göllheim, die die beiden Oblatinnen im Sinne eines späteren Klosterlebens erziehen sollte. Sechs Jahre später wurde Jutta ihre Lehrmeisterin, gemeinsam mit einer dritten jungen Frau ließen sich die beiden in einer Klause am Kloster Disibodenberg einschließen. Vor dem Bischof Otto von Bamberg legte sie im gleichen Jahr ihr Ordensgelübde ab. Über die folgenden 24 Jahre wuchs die Klause mit den drei Frauen zu einem regelrechten Nonnenkloster an. 1136 starb Jutta von Sponheim mit 38 Jahren, Hildegard wurde daraufhin zur Magistra gewählt. Mit dem leitenden Abt der Mönche, Kuno von Disibodenberg, war das Verhältnis schwierig, denn einerseits kritisierte er, dass sie die strengen Regeln des Benediktinerordens nicht konsequent genug bei ihren Nonnen durchsetzte, andererseits wollte er auch nicht, dass sie sich mit ihrem Konvent von seinem Kloster löste, da Hildegards Anwesenheit für dessen große Beliebtheit und Bekanntheit entscheidend war.

Seit ihrer Kindheit hatte Hildegard von Bingen religiöse Visionen – der Neurologe Oliver Sacks vermutete nach ihren Beschriebungen insbesondere optischer Erscheinungen, dass sie an einer schweren Migräne mit Skotomen litt. 1141 verstärkten sich diese Visionen und eine, sehr eindringliche, verstand sie als Aufforderung Gottes, ihre Einsichten aus diesen Absencen niederzuschreiben. Da sie selbst die lateinische Grammatik nicht beherrschte, hatte sie dafür einen Schreiber, außerdem unterstützten sie der Propst des Klosters und ihre Vertraute Richardis von Stade. In sechs Jahren entstand ihr erstes Werk, Scivias (Wisse den Weg); nach seiner Fertigstellung 1147 gestattete ihr der Papst Eugen III. die Veröffentlichung ihrer Schriften und sie schrieb zwei weitere Werke über die christliche Mystik, die sie aus ihren Visionen gewann. In der Folge konnte sie sich schließlich vom Benediktinerkloster auf dem Didibodenberg lösen, 1150 gründete sie mit ihren Nonnen ein eigenes Kloster auf dem Rupertsberg bei Bingen. Bereits ein Jahr später musste sie sich allerdings von ihrer engen Vertrauten Richardis von Stade trennen, denn deren Bruder Hartwig von Stade und der Mainzer Erzbischof Heinrich wollten, dass diese Äbtissin des Stift Bassum würde. Zum Ausgleich für diesen persönlichen Verlust bestätigte Heinrich jedoch die Überschreibung der Klostergüter in den Besitz des Nonnenklosters. Durch den Reichtum, den die Nonnen damit für ihr Konvent gewannen, gerieten sie allerdings in die Kritik anderer Geistlicher, ebenso für die Tatsache, dass im Kloster am Rupertsberg nur Nonnen aus adligen Häusern angenommen wurden. So gründete Hildegard von Bingen 1165 ein weiteres Kloster bei Eibingen, in dem die Oblatinnen und Nonnen nicht-adliger Herkunft aufgenommen wurden.

Hildegard von Bingen starb 82-jährig, am 17. September 1179. Noch zu ihren Lebzeiten wurde der Rupertsberger Riesenkodex angelegt, der fast alle ihrer schriftlichen Arbeiten enthielt, vornehmlich die Scivias, das Liber vitae meritorum (Buch der Lebensverdienste) und das Liber divinorum operum (Buch der göttlichen Werke), die sich mit der Ethik und der Schöpfungsordnung ihrer visionären Religiösität befassten.

Außerdem hatte sie Lieder komponiert, die Lebensgeschichten des Heiligen Rupert und des Heiligen Disibod geschrieben und Briefwechsel mit einflussreichen Persönlichkeiten in Kirche und Politik geführt. Zudem war sie Urheberin der Lingua Ignota, vornehmlich ein alternatives Alphabet mit einer Reihe selbsterdachter Worte, die wie ein Code funktionierten (hier lohnt sich wieder einmal der englische Wikipedia-Beitrag). Möglicherweise diente diese Lingua schlicht dem stärkeren Zusammenhalt der Nonnen als ein Zeichen für ihre Abgetrenntheit von der restlichen Welt. Von manchen wird Hildegard von Bingen für diesen Code als erste Person betrachtet, die eine konstruierte Sprache erschuf.

Als Wissenschaftlerin gilt sie im weitesten Sinne jedoch für ihr Werk Liber subtilitatum diversarum naturarum creaturarum (Das Buch von den Geheimnissen der verschiedenen Naturen der Geschöpfe). Die aus zwei Teilen bestehende Schrift war zwar nicht Teil der Gesamtausgabe ihrer Texte, die noch zu ihren Lebzeiten erschien, wurde jedoch in ihrer posthumen Vita erwähnt. Bereits im 13. Jahrundert wurden die beiden Teile getrennt voneinander kopiert und verbreitet, der erste Teil wurde ab dem 16. Jahrhundert unter dem Namen Physica gedruckt, der zweite Teil Causae et curae (Ursachen und Behandlungen) ist nur als eine einzige Handschrift erhalten. In der Physica hielt in der Hildegard von Bingen im Grunde das natur- und heilkundliche Wissen ihrer Zeit schriftlich fest. Das Werk besteht aus neun Büchern, jeweils eines über die Pflanzen, die Elemente, die Bäume, die Steine, die Fische, die Vögel, die Tiere (tatsächlich sind nur Säugetiere darin erfasst), die Reptilien und die Metalle. Zu einem großen Teil der Einträge hielt Hildegard von Bingen auch eine medizinische oder naturheilkundliche Wirkung fest. Bemerkenswert daran war nicht nur die schiere Menge an Wissen, das sie erfasste, sondern auch, dass sie für die Pflanzen deutsche Namen statt der lateinischen verwendete. Dies war bis dahin nur im Innsbrucker Kräuterbuch der Fall gewesen. In Causae et curae verschriftlichte sie medizinische Ratschläge, nach Symptomen geordnet. Hildegard von Bingens Herangehensweise an Gesundheit war einerseits von der Viersäftelehre geprägt, die davon ausging, dass im Menschen vier unterschiedliche, einander ergänzende und ausgleichende Säfte herrschen, deren Unausgeglichenheit oder Überschuss zu Krankheiten führe. Andererseits beeinflusste natürlich auch von Bingens christliche Mystik ihre Ansichten zur Gesundheit, dass nur durch Hinwendung zu Gott, gute Werke und einen maßvollen Lebenswandel der Mensch gesund leben könne.

Ihre visionären Mystik, das medizinischen Wissen der Antike und die mittelalterlichen Volksmedizin, die sie in den beiden Büchern zusammenbrachte, liegen der alternativen Heilkunde zugrunde, die seit den 1970er Jahren als Hildegard-Medizin vermarktet wird.

kurznachricht aus der sozialen distanz

ich weiß, wir haben alle andere sorgen, nichtsdestotrotz hatte ich am freitag, als in NRW die schließung der schulen und kitas endlich durchkam, erst einmal gehofft, mich jetzt ‚ungestört‘ von bezahlter arbeit den frauenfiguren widmen zu können.

vielleicht bessert sich das über die nächsten tage noch, aber gestern und heute hat sich das ‚ungestörte‘ arbeiten als schwieriger herausgestellt als gedacht. gar nicht so sehr wegen der kinder, die wirklich geradezu kleine engel sind unter den gegebenen voraussetzungen. die gesamtsituation und ihre langfristigen folgen für uns als familie, versorgungstechnisch, wirtschaftlich und so weiter, beschäftigen mich doch zu sehr, und meine konzentration ist arg angeknackst.

wenn die texte der folgenden zeit also qualitativ nicht on par sind, bitte ich das im vorhinein zu entschuldigen. ich bin zerfasert und zerfranst, so werden diese texte jetzt wohl auch erst einmal. aber gibt auch schlimmeres.

bleibt gesund, bis die nachrichten hoffentlich bald wieder besser werden.

Adelle von den Sarazenen

12. Jhdt.

Von Adelle von den Sarazenen (Link Englisch) ist nichts bekannt außer, dass auch sie zu den Mulieres Salernitanae (Link Englisch) gehörte – sie war Dozentin an der Medizinschule von Salerno. Wohl, weil weder biografische Fakten darüber hinaus noch Texte von ihr vorhanden sind, taucht sie auch nicht bei den Aufzählungen der Frauen von Salerno auf, die ich zuletzt bei Trota von Salerno aufgeführt habe.

Zu ihrem Namen: Nach dem englischen Wikipedia-Beitrag gehörte Adelle zur Familie der Saracinensa. Der Name weist auf eine Herkunft der Familie aus dem arabischen Raum hin oder auf deren muslimischen Glauben. Der Begriff Sarazenen wurde zu Adelles Lebenszeit im 12. Jahrhundert sowohl als ethnische wie religiöse Zuschreibung verwendet. Ursprünglich bezeichnete Sarakenoi im Griechischen und Saraceni im Latein einen oder mehrere Stämme der Nomaden auf der Sinai-Halbinsel – möglicherweise eine Fremdbezeichnung der Nabatäer? Zur Herkunft des Wortes gibt es verschiedene Theorien: Claudius Ptolemäus, unter anderem auch Geograf, nahm einen Zusammenhang mit dem Wort Sáraka oder Sarakene an, wobei ersteres eine Stadt, letzteres eine Wüste bezeichnete. Im 6. Jahrhunderte wurde der Begriff Sarakenoi in Byzanz für alle arabisch sprechenden Völker verwendet. Andere mögliche etymologische Herleitungen setzen das arabische Scharqiyun voran, was ‚Morgenländer‘ bedeutet, oder eine biblische Geschichte, nämlich das die Sarazenen die „Bekämpfer Saras“ seien (-kenós käme hier von griechsisch konein, be-/kämpfen), also die Nachkommen der Hagar, der verstoßenen Sklavin Abrahams. Sie wären die natürlichen Gegner der Erzmutter Sara, die eifersüchtig auf Hagar wurde und sie demütigte. Diese Deutung geht allerdings mit einer rassistischen, abwertenden Haltung gegenüber Menschen der Sarazenen-Völker einher.

Erst nach Adelles Lebenszeit entwickelte sich die Bedeutung des Wortes Sarazene in diese anti-islamische Richtung, wobei auch die Zuweisung ‚heidnisch‘ hinzukam. Aufgrund dess wurden dann im 15. Jahrhundert in romanisch-sprachigen Ländern und in Deutschland auch die über den Balkan einwanderenden Roma als Sarazenen bezeichnet. Die Gleichbedeutung mit ‚heidnisch‘ oder ‚fremd‘ hat sich im Englischen auch im Namen ‚sarsen stones‚ (Link Englisch) niedergeschlagen, zu Deutsch Sarsensteine. Es handelt sich dabei um eine sehr spezifische Art Sandstein, die unter anderem beim Bau von Stonehenge verwendet wurden.

11/2020: Lady Hester Stanhope, 12. März 1776

frauenfiguren lady hester stanhope
Lady Hester Stanhope on horseback from her memoirs, as related by herself in conversations with her physician [C.L. Meryon]; comprising her opinions and anecdotes of some of the most remarkable persons of her time Rare Books Keywords: Hester Lucy Stanhope By Wellcomeimages.org Gallery: Wellcome Collection gallery (2018-03-30): CC-BY-4.0, CC BY 4.0

Lady Hester Stanhope kam als ältestes Kind des 3. Earl of Stanhope, Charles Stanhope, und seiner ersten Frau, der Viscountess Lady Hester Pitt (Link Englisch), in England auf die Welt. Ihre leibliche Mutter bekam noch zwei Töchter, doch nach der Geburt des dritten Kindes starb Hester Stanhope 24-jährig an einem Fieber. Im Jahr darauf heiratete Charles Stanhope Louisa Grenville (Link Englisch), die Cousine seiner ersten Frau, die in den folgenden Jahren drei Söhne gebar.

Mit 14 wurde sie ans andere Ende des Landes (von Kent nach Somerset) geschickt, um bei ihrer Großmutter mütterlicherseits Hester Pitt, Countess of Catham, zu leben. Drei Jahre später zog sie zu ihrem Onkel mütterlicherseits, William Pitt der Jüngere. Für ihn war sie als Haushaltsvorsteherin und Gastgeberin tätig, da er als Premierminister soziale Verpflichtungen hatte, aber keine Ehefrau, die diese übernehmen konnte. In dieser Funktion wurde sie für ihre Schönheit ebenso wie für ihre Konversationsführung gerühmt. Nachdem William Pitt von seinem Amt als Premierminister zurückgetreten war, diente Lady Hester im noch bis zu seinem Tod (am Durchbruch eines Magengeschwürs) als Privatsekretärin.

Die englische Regierung gestand ihr als Hinterbliebene des ehemaligen Premierministers eine Pension von jährlich 1.200£ zu. Sie verblieb nach dem Tode Pitts 1806 noch einige Zeit in London und zog dann nach Wales. 1809 starb bei der Schlacht bei La Coruña wohl nicht nur ihr Halbbruder, sondern auch John Moore, mit dem sie möglicherweise Heiratspläne gehabt hatte. (Dies entnehme ich dem englischen Wikipedia-Beitrag über Lady Hester Stanhope, den ich aus diversen Gründen lieber als den deutschen empfehlen möchte.) Dieser soll jedenfalls in seinen letzten Momenten zu Charles Banks Stanhope gesagt haben, er möge seine Schwester an ihn erinnern.

So schiffte sich Lady Hester Stanhope 1810, in Begleitung ihrer Zofe, ihres Leibarztes Charles Lewis Meryon, der ihre Memoiren schrieb, und des Abenteurers Michael Bruce (Link Englisch), der ihr Liebhaber wurde, in Richtung Athen ein. In Athen soll Lord Byron ins Meer gesprungen sein, um ihr entgegenzuschwimmen. Von dort reiste die Gruppe nach Konstantinopel und wollte weiter nach Kairo, das sich inzwischen von NapoleonsÄgyptischer Expidition“ erholt hatte. Doch auf dem Weg dorthin geriet ihr Schiff in einen Sturm und kenterte, die Schiffbrüchigen wurden auf der damals osmanischen Insel Rhodos angespült. Da ihr Hab und Gut im Mittelmeer versunken war, mussten sich die Reisenden Kleidung leihen. Lady Hester Stanhope weigerte sich, den Schleier einer osmanischen Frau anzulegen, und wählte stattdessen die Bekleidung eines Mannes, mit Turban, Kaftan und Pantoffeln. Auf der Weiterreise auf einer britischen Fregatte erstand sie die gesamte Ausstattung eines orientalischen Mannes: Einen samtenen Kaftan, eine bestickte Hose, Weste und Jacke, einen Sattel und einen Säbel. So ausstaffiert, schaffte sie es in Kairo bis vor den Pascha. In folgenden zwei Jahren bereiste sie – stets als Mann gekleidet – durch den Mittleren Osten.

Eine Wahrsagerin sagte ihr, dass sie dazu geboren sei, der neue Messias zu werden, daraufhin trat sie mit einem Heiratsangebot an den Imam der Wahhabiten, Saud I. ibn Abd al-Aziz, heran. Nachdem er abgelehnt hatte, beschloss sie, als erste westliche Frau Palmyra zu betreten, und setzte diesen Plan auch in die Tat um, trotz der feindlich gestimmten Beduinen, die in der Wüste um die Oasenstadt herrschten. Sie kleidete sich wie einer von ihnen und reiste mit 22 Kamelen an, vom Emir Mahannah el Fadel (Link Englisch) wurde sie als Königin Hester empfangen.

Zu einem unbestimmten Zeitpunkt kam Stanhope in den Besitz eines mittelalterlichen italienischen Manuskriptes, aus dem Fundus eines alten Klosters in Syrien. Demzufolge solle sich unter den Ruinen einer Moschee in Aschkelon ein großer Schatz befinden, der dort seit 600 Jahren verborgen läge. 1815 überzeugte Stanhope die ottomanische Verwaltung davon, sie dort nachforschen zu lassen, der Gouverneur von Jaffa, Muhammad Abu Nabbat (Link Englisch), wurde zu ihrer Begleitung abgestellt. Dies sollte die erste archäologische Ausgrabung in Palästina werden, was Lady Hester Stanhope zu einer Pionierin auf diesem Gebiet machte. Nach Meryons Aufzeichnungen hielten sie dabei auch stratigrafische Erkenntnisse fest, eine für die Zeit ungewöhnliche Vorgehensweise, wurden doch andernorts nur die Menge und der Reichtum einzelner Funde und nicht ihre Verortung in einer Chronologie festgehalten und ausgelobt.

Statt eines reichen Goldschatzes fand Stanhope jedoch eine zwei Meter hohe, kopflose Marmorstatue, wohl aus der grecoromanischen Zeit. Aus politischen Gründen ließ Stanhope diese Statue in tausend Stücke zerschlagen und im Mittelmeer versenken: Sie wollte dem ottomanischen Sultan damit beweisen, dass sie diese Ausgrabung nicht getätigt hatte, um ihrem Heimatland archäolgische Funde zukommen zu lassen. Gefundenes Gold hätte sie dem Sultan als ihm zustehenden Schatz ausgeliefert. Auch wenn sie bei der Ausgrabung methodisch vorging und der Fund der Statue detailliert dokumentiert wurde, zerstörte sie doch ein historisches Relikt, welches ihr Biograf Meryon für das Abbild eines vergöttlichten Königs, möglicherweise gar Alexander des Großen oder Herodes‚, hielt. Strategisch umsichtig, wissenschaftlich jedoch schwer verzeihlich. Nichtsdestotrotz gilt Lady Hester Stanhope mit dieser Ausgrabung den Weg bereiten für weitere archäologische Forschungen im Heiligen Land.

Anschließend ließ sich Stanhope im Gebiet des heutigen Libanon nieder, zunächst in einem alten Kloster in der Nähe von Jezzine. Für einige Zeit lebten ihre Zofe und ihr Leibarzt Meryon dort mit ihr, doch ihre Zofe starb 1828, drei Jahre später verließ Meryon sie und kehrte nur einmal für ein Jahr zurück. Als er ihr zum zweiten und letzten Mal den Rücken kehrte, zog sie in ein anderes verfallenes Kloster in der Nähe von Joun (Link Englisch), das sie für seine günstige Lage auf einem Hügel schätzte, von welchem aus sie herannahende Fremde von allen Seiten früzeitig entdecken konnte. Ihre Residenz wurde bei den Dorfbewohnern bekannt als Deir el-Sitt (Brunnen der Herrin). Der im Gebiet herrschende Emir Bashir Shihab II (Link Englisch) begrüßte ihre Anwesenheit zunächst, doch mit den Jahren erlangte Stanhope in der Region um ihre Residenz eine Form der Herrschaft, die ihm durchaus unbequem war, außerdem mischte sie sich in die Uneinigkeiten zwischen den Drusenklans untereinander und dem ottomanischen Reich ein, indem sie einigen Gruppierungen in ihrer Residenz Zuflucht gewährte. Ihr Einfluss in dem Gebiet war soagr so groß, dass Ibrahim Pascha, ein osmanisch-ägyptischer General, sie um Neutralität ersuchte, als er in Syrien einmarschierte.

Lady Hester Stanhope war wohl nicht nur eine charismatische Person, die Menschen glaubten auch, sie könne die Zukunft vorhersagen; sie stand in schriftlichem Kontakt mit zahlreichen einflussreichen Persönlichkeiten und die Menschen in ihrer britischen Heimat verfolgten Berichte und Erzählungen von ihr mit Spannung. Schließlich häufte sie jedoch Schulden an, die sie versuchte mit ihrer Pension der englischen Regierung abzubezahlen. Nach und nach zog sie sich von der Öffentlichkeit zurück, ihre Bediensteten bestohlen und verließen sie; sie litt höchstwahrscheinlich an Depressionen und verlor den Überblick über ihren Haushalt. Möglicherweise wurde sie auch sehr früh senil. In jedem Fall empfing sie Besucher am Ende ihres Lebens nur noch in der Dunkelheit und ließ sie auch dann nur ihre Hände und ihr Gesicht unter einem Turban auf dem rasierten Kopf sehen. 1839 starb sie allein und verarmt. Als der englische Konsul anlässlich der Nachricht ihres Todes aus Beirut nach Deir el-Sitt kam, soll er sie nackt bis auf ihren Schmuck vorgefunden und unter Maulbeer-Feigen beerdigt haben.

Es lohnt sich in ihrem Fall, die Beiträge der englischen und der deutschen Wikipedia zu vergleichen. Die Perspektive auf diese ungewöhnliche Frau könnte unterschiedlicher nicht sein, in der Schilderung (und Auslassung) der entscheidenden Punkte ihres Lebens und in der augenfälligen Wortwahl.

Zu ihrem 240. Geburtstag sendete der WDR einen 15-minütigen Beitrag über die Abenteurerin (verfügbar bis 10.03.2026).

*

Ebenfalls diese Woche

9. März 1903: Hertha Wambacher
Die österreichische Physikerin entdeckte gemeinsam mit ihrer Kollegin Marietta Blau „Zertrümmerungssterne“ auf Photoplatten, die auf 2.300m Seehöhe kosmischer Strahlung ausgesetzt waren, sternförmige Teilchenbahnspuren von Kernreaktionen, wenn Teile der kosmischen Strahlung auf die photografische Emulsion trafen.
Während ihre jüdische Kollegin Blau wegen des Anschlusses Österreichs 1938 nach Oslo auswandern musste, was einen tiefen Schnitt für ihre wissenschaftliche Karriere bedeutete, war Wambacher seit 1934 Mitglied der NSDAP.

Trota von Salerno

12. Jhdt.

frauenfiguren zeitstrahl der frauen in der wissenschaft trota von salerno
„Pen and wash drawing showing a standing female healer, perhaps of Trotula, clothed in red and green with a white headdress, holding up a urine flask to which she points with her right hand.“ From: Miscellanea medica XVIII, Published: Early 14th century, Folio 65 recto (=33 recto), Collection: Archives & Manuscripts, Library reference no.: and Archives and Manuscripts MS.544

Trota von Salerno (Link Englisch) war eine der „Frauen von Salerno“; medizinische Heilkundige, die an der Medizinschule von Salerno studierten. Trota war nach heutigem Kenntnisstand Mitglied der Fakultät, also Lehrende, doch mehr ist über sie nicht bekannt.

Sie schrieb jedoch mehrere medizinische Abhandlungen und Traktate, deren Rezeptionsgeschichte, Zuordnung und Neu-Zuordnung ich versuchen will, hier übersichtlich wiederzugeben.

Das am längsten mit ihrem Namen in Verbindung stehende Werk ist ein Ensemble medizinischer Texte über Frauenheilkunde, das unter dem Namen Trotula veröffentlicht und weitergegeben wurde. Obwohl der Name des Werkes übersetzt „kleines Buch der Trota“ heißt, ist sie wohl nicht Autorin eines der drei Texte. Sie wird jedoch im mittleren Teil namens De curis mulierum (Über die Versorgung der Frauen) namentlich genannt als magistra operis, also als Meisterin, von gleichem Ansehen wie ein männlicher Mediziner. Sie wird hinzugerufen in einem Fall, in dem eine Frau „Wind im Uterus“ hat, was für Außenstehende wie eine Ruptur oder wie Darmbeschwerden aussehen könne. Dieser Teil der Trotula befasst sich außerdem mit den Hemmungen, die Frauen haben, sich über ihre weiblichen Beschwerden und intime Körperteile mit männlichen Ärzten zu unterhalten, mit verschiedenen Heilmethoden für Menstruationsbeschwerden und Unfruchtbarkeit (die sie nicht allein den Frauen zuschreibt), mit der Verhütung, der Geburtshilfe und der Säuglingsversorgung. Ein Absatz befasst sich wohl auch mit der Möglichkeit, die Vulva zu verengen, um wieder „für eine Jungfrau gehalten“ werden zu können. Nunja.

frauenfiguren zeitstrahl der frauen in der wissenschaft trota von salerno normannen
Karte des normannischen Herrschaftsgebietes im 12. Jahrhundert
Von Captain Blood – Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0

Über die Motivation für die Entstehung der Trotula sowie die Gründe, warum darin von Trota in der dritten Person und mehrfach von einem unkonkreten „Wir“ die Rede ist, hat die Trota-Forscherin Monica Green (Link Englisch) eine schlüssige Theorie formuliert. Denn tatsächlich konnten die meisten Frauen, an die sich das Werk in Trotas Umkreis hätte richten können, nicht lesen. Stattdessen machte eine solche Niederschrift der medizinischen Kenntnisse nur Sinn zur Weitergabe an Fachpersonal, das sich nicht im Umkreis befand. Im Text finden sich jedoch einige Worte englischer Herkunft, und zu Lebzeiten Trotas waren sowohl Teile Englands wie auch Süditalien unter normannischer Herrschaft, was einen regen kulturellen Austausch zur Folge hatte. Es kursierte im 13. Jahrhundert auch bereits ein anglonormannischer Kosmetikratgeber namens Ornatus mulierum (Über die Ausstattung der Frau), der „Dame Trota“ als Quelle für seinen Wissensfundus angibt. Green vermutet daher, dass Trota bereits einen Ruf als Fachfrau für weibliche Gesundheitsthemen über die Grenzen Salernos hinaus hatte und eine englischsprachige Person aufgrund ihres Ruhmes einen Besuch in Salerno zum Anlass nahm, die Erkenntnisse der Medizinerin niederzuschreiben.

Bereits kurz nach seiner Erstellung gab es Kopien der Trotula, die unter dem Namen eines Johannes Platearius veröffentlicht wurden; ein Jahrhundert später nahm eine andere salernische Medizinierin Kürzungen und Änderungen am Text vor. Trotz seiner vielseitigen Erscheinungsformen galt das Ensemble bis ins 16. Jahrhundert hinein als medizinisches Standardwerk.

1544 bearbeitete der Verleger Georg Kraut die Trotula derartig, dass es erschien, als seien alle drei Texte von einer einzelnen Person, dabei entfernte er auch alle Namensnennungen von Personen vor dem 3. Jahrhundert, sodass der Text wesentliche älter erschien. Diese Fassung wurde später von einem Casper Wolf noch dazu unter dem Autorennamen Eros Julia verlegt – dem Hausarzt der Tochter Kaiser Augustus‘ aus der Zeit um Christi Geburt. Andere Verleger veränderten den Namen noch weiter zu Erotian.

Es bestand zwar stets die Theorie, dass der Text von einer Frau geschrieben sein könnte, doch genauso hartnäckig hielten sich die diversen Theorien, warum das auf keinen Fall so sein könnte. Zum Beispiel erklärte der Medizinhistoriker Karl Sudhoff 1921, dass die lehrenden Frauen von Salerno keine Ärztinnen, sondern („nur“) Hebammen und Krankenschwestern gewesen sein konnten und – logischerweise – deshalb auch keine medizinischen Abhandlung hätten schreiben können. Sein Kollege Charles Singer ging 1928 gar so weit, den Text weniger für ein wissenschaftliches Traktat als vielmehr für Pornografie zu halten – der erotische Reiz sei durch den Autor, einen Arzt namens Trottus, mit der behaupteten weiblichen Quelle gesteigert worden. Ein entscheidender Aspekt, der von Gegnern der Autorin-Theorie hervorgebracht wurde, war die direkte und klare Sprache in Bezug auf weibliche Anatomie, wie etwa der oben genannte Ratschlag zur Verengung der Vulva. Die Herren der Wissenschaft kannten das weibliche Sprechen über den weiblichen Körper vermutlich nur verschämt und verklausuliert; dass Frauen untereinander wesentlich deutlicher und weniger schamhaft sein könnten, ging über ihre Vorstellungskraft hinaus. Wie so oft machten die beschränkte Sichtweise, moralische Empörung und systematische Misogynie männlicher Wissenschaftler eine Wissenschaftlerin zum Opfer des Matilda-Effektes (dessen frühestes Opfer Pandrosion habe ich vor fast genau vier Wochen hier vorgestellt).

Die beiden genannten Medizinhistoriker bezogen sich inzwischen allerdings auch nicht mehr nur auf den mitteleren Text der Trotula. 1837 wurde die Existenz einer Sammlung medizinischer Abhandlung bekannt, des Codex Salernitanus (der Salernische Kodex). Einer der sieben darin enthaltenen Texte, De egritudinum curatione (Zur Behandung von Krankheiten), sowie mehrere Anmerkungen in anderen stammten von einer mit ‚Trot.‘ verkürzt benannten Person. Die Beschreibung praktischer Eingriffe im Codex sowie die Tatsache, dass Geburtsthilfe nur am Rande vorkam, belegten nach Karl Sudhoff, dass keine Frau als Autorin in Frage kam. Er ließ einige der Texte von Studenten überarbeiten, einer davon, Conrad Hiersemann, überarbeitete den Text 1921 erneut und setzte für ‚Trot.‘ den männlichen Namen Trottus ein. Er nahm – nach heutigem Kenntnisstand – richtig an, dass ‚Trot.‘ ein Werk über Medizin und Pathologie geschrieben hat und der Text im Codex eine verkürzte Fassung der wichtigsten Abschnitte darstellte. Auch er schloss aus der Tatsache, dass die Geburtshilfe nicht das vorwiegende Thema war, eine weibliche Autorin aus. (Quelle: Virus – Beiträge zur Sozialgeschichte der Medizin 4)

Diese falsche Annahme von einem männlichen Arzt als Autor dieser beiden Texte hielt sich bis 1985. In diesem Jahr entdeckte der Historiker John F. Benton einen Text namens Practicam secundum Trotam (Medizinische Praxis nach Trota) in einem Manuskript in Madrid, das mit mit großer Wahrscheinlichkeit zu Beginn des 13. Jahrhunderts geschrieben wurde. Ein zweite Teilkopie dieser Abhandlung fand seine Kollegin Monica Green (s.o.) später in einem Manuskript in Oxford. Anhand der Überschneidungen dieses Textes mit De egritudinum curatione konnte Benton die Existenz der weiblichen Medizinerin Trota als Autorin beider Texte eindeutig belegen; er war dennoch weiterhin der Meinung, dass die drei Texte der Trotula alle nicht von ihr, sondern, wie er nachwies, von drei unterschiedlichen männlichen Autoren stammten. Green, die nach Bentons Tod 1988 seine Forschungen fortsetzte, stellte jedoch neben der großen Übereinstimmung des Practicam secundum Trotam mit De curis mulierum in der Trotula auch Deckungsgleichheit fest mit De egritudinum curatione und den Kosmetikratgebern, in denen die ‚Dame Trota‘ erwähnt wird. Sie konnte damit beweisen, dass sich die medizinische Kenntnis der Trota von Salerno über fast alle medizinischen Gebiete erstreckte, von der praktischen Chirurgie abgesehen. Practicam secundum Trotam befasst sich zu drei Viertel seines Inhaltes mit allen möglichen anderen medizinischen Themen als der Frauenheilkunde.

Monika Green glaubt jedoch nicht, dass damit auch bewiesen ist, dass Trota von Salerno und ihre Kolleginnen wenigstens zu ihrer Zeit ein entsprechendes Ansehen an der Fakultät und in der Wissenschaft hatten. So erwähnt Trota in ihren Texten mehrfach männliche Kollegen und Referenzen, in deren Texten ist jedoch durchgängig verallgemeinernd von den „Frauen von Salerno“ die Rede. Sie mag als praktische Medizinerin einen hohen Status gehabt haben, als Fachfrau, Lehrende und Wissenschaftlerin war und wurde sie jedoch kaum anerkannt. Green führt das darauf zurück, dass sich Trota an der Schwelle zur Ausbildung der akademischen Medizin befand – und die akademische Arbeit wurde bereits damals von Männern dominiert, die die praktische Erfahrung der Frauen im theoretischen und lehrenden Kontext nicht wertschätzten.

Trota von Salerno reiht sich somit ein in die Mulieres Salernitanae (Link Englisch), die es nachweislich gab, die jedoch kaum Texte schrieben oder, wie im Fall von Abella (die eigentlich auch auf den Zeitstrahl der Frauen in der Wissenschaft gehören würde), deren Texte einfach verloren gingen. Abella schrieb mindestens zwei Texte in Versform, einen über die Schwarze Galle und einen über den menschlichen Samen. Salvatore de Renzi (Link Englisch), ein italienischer Arzt, nannte in einer Arbeit über die Medizinschule von Salerno neben Abella noch Rebecca de Guarna (Link Englisch), Mercuriade (Link Englisch) und Constance Calenda (Link Englisch).

Judy Chicago widmete Abella als Repräsentantin der Salernischen Frauen eine Bodenfliese im Heritage Floor ihrer Installation The Dinner Party, wo auch Aglaonike einen Platz hat.

WEG MIT
§218!