eltern morden für ihre kinder

der zweite beitrag zur serie Forced Entry auf Hard Sensations betrachtet den Bergman-klassiker „die jungfrauenquelle“ und dessen 70er-jahre-sleaze-remake von Wes Craven, „last house on the left“.

interessant in diesem zusammenhang: von beiden wurde mir von männern in meiner familie abgeraten. mein vater empfahl mir, den Bergman nicht zu sehen, und mein mann hatte zweifel, dass ich vergnügen, auch zweifelhafter art, am Craven hätte. wahrscheinlich haben beide recht. dafür bin ich wohl nicht manns genug (würde es aber gerne werden).

Keine Kommentare

Pepelemoko

Ja, das ist aber sehr lange her, oder? Natürlich ist das ein großer Film; wnn ich mich richtig erinnere ist das Grausame nicht die gezeigte Brutalität sondern der Schrecken der Situation.

zorafeldman

Ja, klar. Ich war bestimmt noch zu jung für den Film! Aber es ist mir rein assoziativ eingefallen, dass Olli mir von LHotL abgeraten hat. Er hat damit sicher nicht weniger recht…

Kommentieren

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WEG MIT
§218!